Shannon-Forum

Autor Thema: Shannon-Reiseführer  (Gelesen 6815 mal)

Offline Bruno

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Shannon-Reiseführer
« am: 12.02.2008, 16:19 »
Hallo Ihr Lieben,

ich bin neu im Geschäft und möchte im Sommer eine Shannon-Tour machen.
Zur Info habe ich mir Hello Captain als DVD gekauft und war zuerst einmal erschlagen.
Ich wollte ja eigentlich nur in Urlaub fahren und keine Expedition machen!
Nach zwei Tagen PC ging es mir aber sehr viel besser und ich glaube, dass ich jetzt gut auf dem Fluss
zurecht kommen werde.

Trotzdem muss ich aber noch einmal sagen, dass einen die Menge der Detailinformationen
umhaut. Erfahrene Reisende: Braucht man die wirklich alle?
Meinen Laptop wollte ich eigentlich auch nicht mitnehmen, werde das jetzt aber doch
tun, denn, was druckst Du aus? Im Zweifelsfall das, was Du nicht brauchst!

Das hört sich jetzt vielleicht alles ein wenig negativ an, soll es aber nicht sein.
Der Captain hat mich schon beeindruckt.

Bruno
« Letzte Änderung: 14.02.2008, 14:25 von Stevie »

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Shannon-Reiseführer
« Antwort #1 am: 12.02.2008, 17:55 »
Hallo Bruno,
erstmal willkommen im Forum und vorsicht: das was Du vorhast macht süchtig!
Nicht, daß Du hinterher sagst, niemand hätte Dich gewarnt!!  ;) ;D

... Also, ich bin ein großer "Fan" von "Hello Captain"; Peter ist da das wohl umfassendste Werk zum Thema "Bötchenfahren" in Irland gelungen.
Und keine Angst, das wird keine Expedition! ... Ein kleines Abenteuer aber schon - wenn man das möchte!
Ich interpretiere Peters Werk so, daß er einen auf alle Eventualitäten vorbereiten möchte, was nicht heißt,
daß man das auch alles braucht (z.B. hoffe ich nie in die Situation zu kommen, wo ich im Sturm notankern
muß oder die Seenotsignale brauche! Aber, damit es nicht soooo weit kommt, sind ja schon vorher gute
Tipps gegeben worden, die - wenn beachtet - das verhindern sollten!).
Aber gerade für uns "Anfänger" (ich war mit meiner Familie erst zwei mal zum Bootfahren in Irland) ist das Werk
durch seine "umfassendheit" so wertvoll.

ICH habe das so gelöst: Genauso wie Du habe ich hauptsächlich am Computer geschmökert (die Files sind ja
klasse verlinkt und die Musik versetzte mich (uns!! ( http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=405.140 Antwort #142))
schon Monate im Voraus in Urlaubs- / SUCHT- Stimmung!
Zusätzlich habe ich das PDF noch ausgedruckt und zwar auf 2 Seiten je Blatt und das ganze dann Doppelseitig,
dann war das mit dem Papierverbrauch auch relativ!  ;)
Das Manuskript habe ich dann als "Bettlektüre" hergenommen. Zum mitnehmen in den "eigentlichen Urlaub" druckte
ich nur noch einzelne Seiten aus, da ich bis dahin den Rest ohnehin schon auswendig konnte  ;)  8)

Du siehst - anhand meiner Euphorie - Dein geplanter Urlaub wird echt was besonderes! Daher lohnt das bischen Mühe
mit der - guten - theoretischen Vorbereitung allemal! ... Umso toller wird dann der Urlaub

Schönen Abend
und viel Vergnügen

Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Shannon-Reiseführer
« Antwort #2 am: 12.02.2008, 18:01 »
Servus Bruno,

hab keine Angst und lass dich nicht von dem Haufen Material erschlagen. Du kannst auch einfach nach Irland fahren, dich instruieren lassen und los fahren. Die diversen Reiseführer sind sehr fleißig zusammengestellt und helfen dem, der zu verschiedenen Aspekten einfach mehr Infomaterial möchte. Aber Bootfahren auf dem Shannon ist keine Wissenschaft, sondern ein Freizeitvergnügen. Lass dir das Markersystem erklären, lass dir ein paar wichtige Bootsmanöver zeigen (Anlegen, Ablegen, Schleusen), bedenke, dass das Teil keine Bremsen hat, fahre etwas langsamer und gewissenhafter, als du für nötig hältst. Das ist im Prinzip alles, was NÖTIG ist.

Wen du noch mehr wissen willst (schöne Streckenabschnitte, Pubs, Einkaufsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Tipps zum Umgang mit dem Boot), dann sind die Reiseführer allerdings ganz hilfreich.

Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline Bruno

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Shannon-Reiseführer
« Antwort #3 am: 15.02.2008, 18:58 »
Hallo Panta Rhei, Frank & Steffi,

vielen Dank für Euren Zuspruch!

In der Zwischenzeit habe ich mich ein Stück weiter hineingeschafft
und auch schon einige Druckversuche gemacht. Eine solche Vollversion
wie Panta Rhei werde ich aber sicher nicht produzieren.
Trotz aller Computerei bin ich immer noch ein Anhänger von Büchern
und ich frage mich, ob man den Captain nicht in abgespeckter Form
in einem Internet-Verlag bringen könnte.

Aber das ist meine Angelegenheit nicht und ich werde zur Unterstützung
der Arbeit jetzt erst mal ein Kilkenny aufmachen.

Na dann,

Bruno

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Shannon-Reiseführer
« Antwort #4 am: 15.02.2008, 21:31 »
Slainte Bruno,

... das mit der "Vollversion" stellst Du Dir viel zu kompliziert vor!
Ich will Dich da zu nix überreden, bin selbst kein Freund von Papierverschwendung,
bei mir wird keine Email ausgedruckt und PDFs bleiben NORMALERWEISE auch im
Rechner - aber das war die berühmte Ausnahme.

Nur nochmal kurz zur Erklärung: Ich habe einen Drucker (Canon Pixma iP 4000) welcher
doppelseitig drucken kann ("duplexdruck") und dann habe ich noch je zwei Seiten horizontal
auf ein DIN A4-Quer-Blatt angeordnet; somit reduzierten sich die 385 Seiten auf 97.
Das halte ich dann doch für - in diesem Falle - vertretbar.

Aber Panta Rhei hat natürlich auch vollkomen Recht! Selbverständlich geht das ganze auch ohne solche
Lektüre! Hunderte von Bootstouristen haben das schon vorgemacht.
Aber ich für mich habe halt an einer solchen Reisevorbereitung schon meinen Heidenspaß und "genieße"
daher solche Lektüre "freiwillig" (sogar zur Zeit hin und wieder, obwohl wir dieses Jahr gar nicht nach
Irland kommen!  :'( :D  )

Bereite Dich also so vor, wie Du es "genießen" kannst und möchtest und das aller wichtigste, habe viel Spaß
beim Bootfahren, wenn´s dann in live so weit ist, DAS ist nämlich der WAHRE Genuß!!!!! 8)

Schönen Abend
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re: Shannon-Reiseführer
« Antwort #5 am: 16.02.2008, 19:31 »
Hi,

hab die CD/DVD natürlich auch. Danke.

Ausgedruckt hab ich aber noch nie was (zum Mitnehmen). Zuhause ist das alles in einem eigenen Ordner abgelegt, nebst DVD-Regal.

Das meiste bleibt mir im Kopf hängen, und im Notfall hab ich immer noch meine Crew, der ich "Peters Liste" natürlich auch zum Lesen gegeben habe.

Mach dir also wirklich nicht zuviel Sorgen.

LG
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com