Hallo Bruno,
erstmal willkommen im Forum und vorsicht:
das was Du vorhast macht süchtig! Nicht, daß Du hinterher sagst, niemand hätte Dich gewarnt!!

... Also, ich bin ein großer "Fan" von "Hello Captain"; Peter ist da das wohl umfassendste Werk zum Thema "Bötchenfahren" in Irland gelungen.
Und keine Angst, das wird keine Expedition! ... Ein kleines Abenteuer aber schon - wenn man das möchte!
Ich interpretiere Peters Werk so, daß er einen auf alle Eventualitäten vorbereiten möchte, was nicht heißt,
daß man das auch alles braucht (z.B. hoffe ich nie in die Situation zu kommen, wo ich im Sturm notankern
muß oder die Seenotsignale brauche! Aber, damit es nicht soooo weit kommt, sind ja schon vorher gute
Tipps gegeben worden, die - wenn beachtet - das verhindern sollten!).
Aber gerade für uns "Anfänger" (ich war mit meiner Familie erst zwei mal zum Bootfahren in Irland) ist das Werk
durch seine "umfassendheit" so wertvoll.
ICH habe das so gelöst: Genauso wie Du habe ich hauptsächlich am Computer geschmökert (die Files sind ja
klasse verlinkt und die Musik versetzte mich (uns!! (
http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=405.140 Antwort #142))
schon Monate im Voraus in Urlaubs- / SUCHT- Stimmung!
Zusätzlich habe ich das PDF noch ausgedruckt und zwar auf 2 Seiten je Blatt und das ganze dann Doppelseitig,
dann war das mit dem Papierverbrauch auch relativ!
Das Manuskript habe ich dann als "Bettlektüre" hergenommen. Zum mitnehmen in den "eigentlichen Urlaub" druckte
ich nur noch einzelne Seiten aus, da ich bis dahin den Rest ohnehin schon auswendig konnte

Du siehst - anhand meiner Euphorie - Dein geplanter Urlaub wird echt was besonderes! Daher lohnt das bischen Mühe
mit der - guten - theoretischen Vorbereitung allemal! ... Umso toller wird dann der Urlaub
Schönen Abend
und viel Vergnügen
Frank