Shannon-Forum

Autor Thema: Killinure Point - Beellek und retour?  (Gelesen 22599 mal)

Viennaboy

  • Gast
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #15 am: 26.03.2008, 10:45 »
16 schleusen one way: d.h. ich muss mir eine 40 unit Karte nehmen, alles klar. Danke für die info!

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #16 am: 26.03.2008, 11:03 »
Hallo,

naja, 2 Einheiten für die Dusche und 10 Einheiten für Pump Out, ob da die 40er reicht?
 Auf jeden Fall immer zwei Karten mitnehmen, wenn dir mal eine aus der Hand fällt, ab in die Schleuse......

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Herbert47

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 222
  • Irgendwann bleib i dann dort!
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #17 am: 26.03.2008, 12:40 »
Hallo Viennaboy!

#1 ist ein gutes Argument
#2 stimmt, ist mir auch schon mal gelungen - beim ersten Mal SEW, wo ich die Schleussenzeiten nicht beachtet habe
#3 immer die Restkarten vom Vorjahr aufheben - beim ersten Mal ein Problem ;)
#4 ist bei Windstille heikel - wie erkläre ich den anderen Wartenden das schaukeln des Bootes ;D ;D

Wie Holger richtig schreibt, immer ausreichend Reservekarten kaufen, da viele Dinge nur mehr mit Karte gehen. Die Karten funktionieren auch noch nach Jahren, solltest du zufällig mal ein Jahr nicht hinfahren. ;D

Zum Thema "Fischessen" wenn man in Belleek ist: Noch lieber ist mir Smugglers Creek :D
LG
Herbert aus NÖ

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #18 am: 26.03.2008, 13:20 »
Hallo an Alle,
wir haben auch schon mehrfach den SEW "gemacht".
Das mit den Einheiten auf der Karte ist m. E. nicht so einfach zu berechnen. Wir haben festgestellt, daß die "Abbuchung" von Einheiten manchmal nur sporadisch oder garnicht erfolgt. Besonders beim Duschen. Meistens kommt man länger hin, als man vorher berechnet hat. Beim Schleusen ergibt es sich z. Bsp. öfters, daß 2 Boote drin sind und man den selben Weg hat. Das heißt, man hat den ganzen Tag lang immer einen "Schatten" mit sich. In der Regel ergibt sich dann von selbst, daß man im Wechsel die Karte durchzieht. Im Idealfall macht man den SEW für den "halben Preis"  ;D ;D
Wie auch immer, wir nehmen zur Sicherheit prinzipiell mehrere 20'er Karten. Normalerweise kann man unbenutzte Karten problemlos wieder zurückgeben (zumindest bei CC) oder wie bereits erwähnt im nächsten Jahr benutzen.

@Viennaboy, mach Dir nicht so viele Gedanken wegen der Einheiten, Du hast schlieslich Urlaub und da sollte man sich erholen und nicht rechnen.  ;) ;)



Viele Grüße aus Leipzig
   Oliver

P.S.:  Nur noch 2648699 Sekunden!!   ;D :D ;D :D
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Viennaboy

  • Gast
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #19 am: 26.03.2008, 15:42 »
jaja, schon klar, werde natürlich nicht nur eine 40er unit Karte nehmen, denke so eher an 3 x 20 units...

@Herbert47: zu Punkt 4: ich musste noch nie was erklären, du darfst nur nicht in Querrichtung des Bootes liegen, immer nur in Längsrichtung. Da möcht ich sehen, wie du das Boot zum Schaukeln bringst!  ;D

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #20 am: 26.03.2008, 15:46 »
Noch zur Frage, wie das Verkehrsaufkommen Ende August/Anfang September ist: Wir waren letztes Jahr in der letzten August- und ersten Septemberwoche drüben. Am Erne und am SEW war fast nichts los. Erst am Shannon war dann ein bißchen mehr Verkehr.

Viele Grüße,
Wolfgang
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #21 am: 26.03.2008, 17:05 »

@Herbert47: zu Punkt 4: ich musste noch nie was erklären, du darfst nur nicht in Querrichtung des Bootes liegen, immer nur in Längsrichtung. Da möcht ich sehen, wie du das Boot zum Schaukeln bringst!  ;D

Schon mal was von rocker-stoppern gehört, ihr Anfänger?  ;D

http://boots-zubehoer24.de/shop/product_info.php/products_id/1038/cPath/DAVIS_Rocker_Stopper.html

Viennaboy

  • Gast
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #22 am: 26.03.2008, 19:07 »
 ;D man lernt nie aus! Hast wohl schon bei der Standardausrüstung dabei?!  ;D

Offline Herbert47

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 222
  • Irgendwann bleib i dann dort!
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #23 am: 27.03.2008, 08:11 »
@badoir!
Wir sind drei Paare. Kannst du mir die Formel für die Berechnung der Menge geben? ;D ;D ;D
LG
Herbert aus NÖ

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #24 am: 27.03.2008, 10:02 »
@badoir!
Wir sind drei Paare. Kannst du mir die Formel für die Berechnung der Menge geben? ;D ;D ;D

Lieber Herbert!

Da ändert sich nichts, vorausgesetzt zwei Paare arbeiten jeweils antisynchron, sodaß sich die Schwingungen kompensieren ;)
  -------



So, wieder zur Sache *Ascheaufshauptstreu*  ::)

Unter drei Wochen ginge für die angegebene Strecke bei mir gar nichts, denn:

1. Es kann  an Loch Erne auch mehrere Tage wetterbedingten Aufenthalt geben
2. Ewig auf Achse sein kann ich jeden Werktag in Deutschland
3. Früh aufstehen         -"-  -"-  -"-      -"-     -"-     -"-
4. Kann es irgendwo auch erst am nächsten Tag Livemusik geben, dann kehre ich auch mal an den gleichen Ort zurück
5. Möchte ich was vom Land sehen, ich fliege ja nach Irland und nicht nach Irwasser
6. Habe ich URLAUB!


Grüße,

bádoir

------------------------------------
PS.: Vier Wochen wären mir lieber  ;)
« Letzte Änderung: 27.03.2008, 10:05 von bádoir »

Offline Herbert47

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 222
  • Irgendwann bleib i dann dort!
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #25 am: 27.03.2008, 16:03 »
Na gut, dann ernsthaft! ;)

Hier die geplanten abendlichen Endpunkte - mit dem ungefähren Tagesprogramm

1.Tag: Banagher – Flug nach Dublin, Transfer, Bootsübernahme, Einkaufen und J.J. Hough
2.Tag: Ballinasloe – River Suck bummeln, Stadtbesichtigung
3.Tag: Athlone – Shannonbridge (wenn möglich Bog Train), Clonmacnoise, Seans Bar
4.Tag: Lanesborough – vormittags Stadtbesichtigung in Athlone, später Nachmittag über den Lough Ree (wenn das Wetter      nicht mitspielt, dann bleiben oder bis Lecarrow)
5.Tag: Dromod – Fluss genießen, abends nix wie rein ins Pub
6.Tag: Carrick-on-Shannon – Fluss genießen, Stadtbesichtigung, abends nix wie rein ins Pub
7.Tag: Lough Key – nachmittags Forrest Park
8.Tag: Ballinamore – tagsüber Schleußenspaß, abends nix wie rein ins Pub
9.Tag: Belturbet – tagsüber den Kanal genießen, abends Four Horse Shoes und nachher zu Flynn’s
10.Tag: Enniskillen – unterwegs doch noch kurz angeln (da gibt’s einen Abschnitt, wo ich immer gefangen habe), Inishcorkish nachtrauern, abends bummeln, Einkaufen und gut kochen
11.Tag: Kesh – vormittags Stadtbesichtigung Enniskillen mit Castle, nachmittags Devenish Island, White Island
12.Tag: Belleek – Lusty Beg, Castle Caldwell, um 18:00 Uhr Taxi zum Smugglers Creek (mampfffffff……), beim heimkommen auf der Hauptstraße aussteigen (Verdauungswhiskey!!!!)
13.Tag : Tully Bay – Bootsrückgabe

15.Tag: Transfer nach Dublin, Flughafenhotel beziehen, in die Stadt fahren, bummeln und abends in die Temple Bar
16.Tag: Abflug nach Hause :(

Der  fehlende 14. Tag ist Schlechtwetterreserve, bzw. Zeitreserve, wenn wir wo länger bleiben.

Das war die Theorie, meistens kommt es anders als man denkt. Vor allem im Erne Gebiet kann alles anders sein. Was soll’s, Hauptsache Irland und Urlaub.
LG
Herbert aus NÖ

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #26 am: 27.03.2008, 17:02 »
Hallo Herbert!


Zum Shannon kann ich nicht so viel sagen, da kenne ich meine Hosentasche besser.

Zur weiteren Teil mein Senf:

8. Tag Ballinamore-Belturbet
Habe ich mir schon mal angetan, brauche ich kein zweites mal.
Das zieht sich, und Ballyconell würde ich auch nicht links liegen lassen.

11. Tag Enniskillen Vormittagstour, dann Devenish Island und dann ohne Pause  nach Kesh durchbrettern ???

12./13. Tag  Da muß das Wetter schon optimal sein. Sonst ist 1 Tag Schlechtwetterreserve schnell rum.

Mein Favorit für schlechtes Wetter: Archdale Park und Inselhopping zwischen den Inseln in der Nähe. Geht bei fast jedem Wetter.

Grüße,

bádoir




Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #27 am: 27.03.2008, 18:47 »

....@badoir:
Zitat
10.Tag: Enniskillen – unterwegs doch noch kurz angeln (da gibt’s einen Abschnitt, wo ich immer gefangen habe), Inishcorkish nachtrauern, abends bummeln, Einkaufen und gut kochen

Ich vermute mal, der von Dir erwähnte Abschnitt ist geheim, oder??  ;)
Ich selber bin zwar bekennender "Nichtangler", aber bei meiner Crew könnte ich mit diesem "Insiderwissen" mächtig punkten!!  ;D ;D ;D

Grüße aus Leipzig
   Oliver

P.S.:Nur noch 2542703 Sekunden!!  :) :)
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #28 am: 27.03.2008, 21:53 »

....sorry badoir,  :-[
ich wollte natürlich Herbert in meinem vorherigen "Beitrag" zitieren....

Oliver
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #29 am: 27.03.2008, 22:29 »
Ich vermute mal, der von Dir erwähnte Abschnitt ist geheim, oder??  ;)

Auch wenn du mich nur versehentlich angesprochen hast, Oliver:

Als Kenner des Reviers um Enniskillen kann ich dir schon weiterhelfen. Gegenüber Broadmeadow geht es in die Asda Waters. Tagsüber bis in die späten Abendstunden gut für Tinned Herring and Frozen Pike, exzellent für Smoky Salmon.

Petri Heil!

bádoir
« Letzte Änderung: 27.03.2008, 22:57 von bádoir »