Shannon-Forum

Autor Thema: Shannoncharts auf Garmin GPS Venture Cx  (Gelesen 7119 mal)

Offline fewe

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 26
Shannoncharts auf Garmin GPS Venture Cx
« am: 09.05.2008, 10:07 »
Hallo zusammen!

Ich möchte heuer zum ersten mal die Shannoncharts mit meinem Garmin etrex Venture Cx nutzen.

Nur mal zu meinem allg. Verständnis eine Frage an die GPS Experten: Um das GPS in der  Shannon-Region nutzen zu können brauche ich nur die Shannonchart-Karte (bzw. Kartenteile) von Mapsource auf das Gerät übertragen, oder? Wird dann, sobald ich in Irland bin, die Standortbestimmung, etc. automatisch erledigt, oder muss da "von Hand" auch noch was gemacht werden?

Wie macht ihr das mit den Tracks der einzelnen Tagesetappen? Die Tracks nach jedem Tag auf das Gerät speichern und von der Karte löschen? Ist für die Übersichtlichkeit wahrscheinlich am besten, oder?

Noch ne Frage ist mir eingefallen: Wo sehe ich im Nachhinein eigentlich die Durchschnittsgeschwindigkeit pro Etappe? Am GPS Gerät selbst oder im Mapsource Programm?

Ich möchte nur sicher gehen dass in Irland dann auch alles funktioniert, habe nämlich keinen Laptop dabei um die Karte eventull mittels Mapsource erneut auf das Gerät zu spielen... :) :)

Danke für eure Antworten.

Viele Grüße
Werner
« Letzte Änderung: 09.05.2008, 10:25 von fewe »

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re: Shannoncharts auf Garmin GPS Venture Cx
« Antwort #1 am: 09.05.2008, 12:48 »
Hallo Werner,

ich kenne das etrex nicht.
Es muß aber die Möglichkeit sein, Karten von einer Speicherkarte einzulesen, bzw. in einen Speicher einlesen zu können.
Danach kannst Du die Karten auswählen mit denen Du arbeiten willst.
Hier also die Irlandkarte.
Ich mache es jeweils so, daß ich für jeden Tag einen extra Trackspeicher anlege und darin dann abspeichere.
Wie sich das mit der Geschwindigkeit beim extrex verhält weis ich leider auch nicht, ich arbeite mit dem Laptop.

Viel Spass
Norbert V
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de

Offline René

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 36
Re: Shannoncharts auf Garmin GPS Venture Cx
« Antwort #2 am: 09.05.2008, 17:31 »
Hallo Werner,

ich kann Dir nur sagen wie es bei eTrex Legend, dem Vor-Vorgänger-Modell von Deinem, ist:

Du überträgst die Shannon-Charts mit Mapsource wie gewohnt. Wichtig hierbei ist, dass Du NICHT (auch) die Metroguide-Daten für das Gebiet auf das eTrex lädst. Bei mir hat die Auswahl der zu verwendenden Karte am eTrex nicht funktioniert; es wurden immer nur die Metroguide-Daten angezeigt, auch wenn 'Shannon-Charts' aktiviert war. Ich konnte die Shannon-Charts erst sehen, als ich die Metroguide-Daten wieder gelöscht habe. Ich kann Dir nicht sagen ob das beim Cx auch (noch) so ist oder woran das lag.

Ich speichere die tracks zwar täglich ab, lösche aber den Aktiven nicht. So unübersichtlich wird es dadurch auch nicht, es sei denn Du kreuzt die ganze Zeit in der selben Gegend. ;-) Weiters ist es, zumindest bei meinem Legend, so, dass gespeicherte tracks keine Uhrzeit enthalten, während beim aktiven track jeder Wegpunkt mit Datum, Uhrzeit und Geschwindigkeit abgespeichert ist. Möglicherweise mache ich aber auch nur etwas flasch.

Die Durchschnittsgeschwindigkeit des aktiven tracks kannst Du Dir am Gerät oder in Mapsource anzeigen lassen. Gespeicherte tracks enthalten (bei mir) keine Geschwindigkeit!

Am besten vorher ausprobieren. Ein paar tracks speichern und dann kontrollieren, ob alle gewünschten Informationen enthalten sind.
Liebe Grüße,
-René

So Long, and Thanks for All the Fish

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Shannoncharts auf Garmin GPS Venture Cx
« Antwort #3 am: 09.05.2008, 17:53 »
Hi zusammen,

wenn man die Track-Einstellungen auf "automatisch" lässt, reicht das Tracklog locker für eine Wochentour! Ich lade die Daten auch erst immer am Ende einer Reise auf den PC herunter. Beim Speichern im Gerät werden die Daten komprimiert und einzelne Punkte sowie bestimmte Informationen (siehe oben) weggelassen.

Gruß Stevie

Offline fewe

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 26
Re: Shannoncharts auf Garmin GPS Venture Cx
« Antwort #4 am: 09.05.2008, 18:26 »
Hallo zusammen!

Danke für die Antworten.

@René: Was meinst du genau mit "Metroguide-Daten"? Ist das die vorinstallierte "Basis"-Karte?

gruss
Werner

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Shannoncharts auf Garmin GPS Venture Cx
« Antwort #5 am: 09.05.2008, 21:45 »

wenn man die Track-Einstellungen auf "automatisch" lässt, reicht das Tracklog locker für eine Wochentour!

Hallo Stevie und andere Daheimgebliebene!

Zwei Einwände:

*Die Einstellung "Auto" kann manchmal ganz schön Daten schlucken. Manches Interessante kann verloren gehen. Da reduziere ich lieber hinterher von Hand, besonders die fast geglückten Manöver  ;D

*Stevie, was ist bitteschön eine Wochentour ???

- - - Achso, das erste Urlaubsdrittel. 8) Hätte selber drauf kommen können.

Zum Thema Computer an Bord: Ich gestehe jedem seine Computerallergie zu, aber ein Laptop oder, noch besser,  Subnotebook an Bord ist schon was Feines. Nicht nur wegen Speichermöglichkeit für trackfiles, auch zum Vorsortieren der Fotos und für Landausflüge zum Ausdrucken der interessierenden Kartenausschnitte .

Grüße zu Land und zu Wasser,

bádoir
« Letzte Änderung: 09.05.2008, 21:53 von bádoir »

Offline willi 1

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 44
Re: Shannoncharts auf Garmin GPS Venture Cx
« Antwort #6 am: 09.05.2008, 22:40 »
Hallo Werner und alle anderen,

wenn Du  die Shannoncharts mit anderen Mapsource-Karten installierst, musst Du in Irland die Mapsource-Karten deaktivieren, da diese immer Vorrang haben vor den Shannoncharts. Also Mapsource-Karten deaktivieren, Shannoncharts aktivieren. Wenn Du die Shannoncharts alleine auf Deinem GPS installierst, dann gibt es keine Probleme. Die Tracklocks würde ich nicht auf dem Garmingerät speichern, da diese auf dem Garmingerät stark "beschnitten" werden (d.h. es werden Wegpunkte vom Tracklock entfernt, wenn man sie auf dem Garmingerät speichert). Ich besitze ein Garmin Quest und darauf kann ich 14 Tage lang ein Tracklock aufzeichnen und spiele ihn dann auf ein Laptop oder PC. Wenn der Speicher nicht so groß ist von Deinem Garmin, dann würde ich ihn auf einem Laptop speichern.
Gruß Willi

Offline Klaus

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 819
Re: Shannoncharts auf Garmin GPS Venture Cx
« Antwort #7 am: 09.05.2008, 22:48 »
Ich frage mich grad: Bin ich der einzige, der ohne Navi auf dem Shannon fährt?
Nicht bös gemeint (auf dem Meer würde ich auch nicht ohne fahren), aber wozu auf dem Fluß?

Gruß schon fast aus Irland,
Klaus

Ab morgen 2 Wochen ohne PC und Laptop  ;D

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Shannoncharts auf Garmin GPS Venture Cx
« Antwort #8 am: 10.05.2008, 05:27 »
Keine Sorge, Klaus!

Das ist halt die Möglichkeit, zwei Hobbies zu verbinden. Man kann so seine Urlaubstour später nachvollziehen und in Erinnerung schwelgen. Auf Flüssen und Kanälen braucht man GPS kaum  zur Orientierung 8) und auf den Seen bin ich in der Vor-GPS-Zeit auch gut zurecht gekommen.

Einen schönen Urlaub wünscht dir

bádoir

Offline Klaus

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 819
Re: Shannoncharts auf Garmin GPS Venture Cx
« Antwort #9 am: 10.05.2008, 09:49 »
was es doch fuer Hobbies gibt ;)

...in 22200 Sekunden geht's los :)

Offline René

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 36
Re: Shannoncharts auf Garmin GPS Venture Cx
« Antwort #10 am: 10.05.2008, 10:06 »
Zitat von: fewe
@René: Was meinst du genau mit "Metroguide-Daten"? Ist das die vorinstallierte "Basis"-Karte?
Damit meine ich die Kartendaten von Garmin, die Du normalerweise mit Mapsource auf Dein eTrex überspielst, wie z.B. 'Metroguide' oder 'City-Navigator'. Oder hast Du nur die Mapsource-Software alleine, ohne Kartenprodukt?

@Klaus: Zu dem von bádoir erwähnten fun factor kommen auch noch andere goodies. Z.B. bekommt man die Geschwindigkeit angezeigt oder die Zeit bis zum nächsten Ziel. Das ist, zumindest für mich als Novice[tm], sonst nicht immer ganz leicht abzuschätzen.
Liebe Grüße,
-René

So Long, and Thanks for All the Fish

Offline fewe

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 26
Re: Shannoncharts auf Garmin GPS Venture Cx
« Antwort #11 am: 10.05.2008, 11:13 »
Hallo zusammen!

Ich glaube jetzt weiss ich was du meinst, René: Die Metroduide-Daten (Karten) für Irland und die Shannoncharts gleichzeitig auf dem Gerät funktionieren nicht. Ich habe Mapsource zusammen mit der TOPO Österreich erworben.

Noch eine Frage: Kann ich eigentlich die Shannoncharts-Karte hier zuhause, sozusagen "offline", auf dem Gerät anschauen? Oder wird die Karte erst geladen wenn ich "vor Ort" bin?

gruss
Werner


Offline René

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 36
Re: Shannoncharts auf Garmin GPS Venture Cx
« Antwort #12 am: 10.05.2008, 11:41 »
Hallo!
Zitat von: fewe
Ich glaube jetzt weiss ich was du meinst, René: Die Metroduide-Daten (Karten) für Irland und die Shannoncharts gleichzeitig auf dem Gerät funktionieren nicht.

Ja genau.

Zitat
Noch eine Frage: Kann ich eigentlich die Shannoncharts-Karte hier zuhause, sozusagen "offline", auf dem Gerät anschauen?

Ja, Du kannst in der normalen Kartenansicht mit dem Joystick bis Irland scrollen. Das ist aber weder besonders komfortabel noch übersichtlich. Besser ist es da IMHO die Karte im Mapsource zu betrachten.
Liebe Grüße,
-René

So Long, and Thanks for All the Fish

Offline Klaus

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 819
Re: Shannoncharts auf Garmin GPS Venture Cx
« Antwort #13 am: 14.05.2008, 14:55 »
Och, mir reicht grad' der Blick nach oben (strahlend blauer Himmel über'm L. Key Forest Park) und der auf den Wetterbericht: Es soll super bleiben (wann hat man in IE schon mal 1 Woche Regenwahrscheinlichkeit 0%...)!

Gruß vom Boyle,
Klaus