Hallo Werner,
ich kann Dir nur sagen wie es bei eTrex Legend, dem Vor-Vorgänger-Modell von Deinem, ist:
Du überträgst die Shannon-Charts mit Mapsource wie gewohnt. Wichtig hierbei ist, dass Du NICHT (auch) die Metroguide-Daten für das Gebiet auf das eTrex lädst. Bei mir hat die Auswahl der zu verwendenden Karte am eTrex nicht funktioniert; es wurden immer nur die Metroguide-Daten angezeigt, auch wenn 'Shannon-Charts' aktiviert war. Ich konnte die Shannon-Charts erst sehen, als ich die Metroguide-Daten wieder gelöscht habe. Ich kann Dir nicht sagen ob das beim Cx auch (noch) so ist oder woran das lag.
Ich speichere die tracks zwar täglich ab, lösche aber den Aktiven nicht. So unübersichtlich wird es dadurch auch nicht, es sei denn Du kreuzt die ganze Zeit in der selben Gegend. ;-) Weiters ist es, zumindest bei meinem Legend, so, dass gespeicherte tracks keine Uhrzeit enthalten, während beim aktiven track jeder Wegpunkt mit Datum, Uhrzeit und Geschwindigkeit abgespeichert ist. Möglicherweise mache ich aber auch nur etwas flasch.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit des aktiven tracks kannst Du Dir am Gerät oder in Mapsource anzeigen lassen. Gespeicherte tracks enthalten (bei mir) keine Geschwindigkeit!
Am besten vorher ausprobieren. Ein paar tracks speichern und dann kontrollieren, ob alle gewünschten Informationen enthalten sind.