Shannon-Forum

Autor Thema: aktuelle Preise für "Lebensmittel" ...  (Gelesen 41986 mal)

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: aktuelle Preise für "Lebensmittel" ...
« Antwort #15 am: 29.05.2008, 20:25 »
Hallo Dirk,
hier die aktuellen "Lebensmittelpreise" vom 30.06.2008 im "Super Value" in Banagher:

07l Jameson 26,99
07l Powers 25,99
05l Guinnes (normal) 2,08
03l Guinness "Draught" 1,76
0,5l Guinness "Draught" 2,19 (gibt's als 12'er Pack 12/10 für 21.90)

Mit "Smithwicks" kann ich leider nicht dienen, das kommt bei uns nicht auf's Boot!!   ;) ;D ;)

Sláinte, und schöne Tage auf der Insel  ;)

Grüße aus Leipzig
   Oliver

Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Dirk

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 325
Re: aktuelle Preise für "Lebensmittel" ...
« Antwort #16 am: 29.05.2008, 20:40 »
Vielen Dank an Alle für die Riesenmenge an Informationen!

Jetzt kann es wirklich losgehen, wir nehmen einfach eine etwas dickere Kreditkarte mt.  ;D

Dirk
Glauben heißt, nicht wissen wollen was wahr ist.

Offline Bernd Groten

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 429
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: aktuelle Preise für "Lebensmittel" ...
« Antwort #17 am: 30.05.2008, 07:40 »
Hallo Dirk,

die Entscheidung für die dickere Kreditkarte wird wohl die richtige sein. Noch ein Tipp für das spätere Schleppen vom Supermakt ASDA in Enniskillen zum Boot: Der Supermarkt hat irgendwo noch versteckt alte Einkaufswagen ohne Magnetsystem. Fragt einfach an der Kasse; wir haben diese Einkaufswagen im letzten Herbst 4 x mal nutzen dürfen.


Gruß und viel Spaß

Bernd

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: aktuelle Preise für "Lebensmittel" ...
« Antwort #18 am: 30.05.2008, 07:56 »

... Noch ein Tipp für das spätere Schleppen vom Supermakt ASDA in Enniskillen zum Boot ...


Ich gehe immer mit meinem Reisetaschentrolley einkaufen.
Sieht zwar im Supermarkt etwas seltsam aus, dafür geht aber viel rein, ich brauche nix zu schleppen und ich kann meinen Einkauf bequem zum Boot rollen. Außerdem brauche ich dann auch keinen Einkaufswagen mehr zurück zum Supermarkt zu bringen.

paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: aktuelle Preise für "Lebensmittel" ...
« Antwort #19 am: 30.05.2008, 08:30 »
Soweit mir in Erinnerung haben die scheinbar 0,5 L Dosen nur etwas über 400 ml Inhalt.

Hallo Franz,

wo 500ml draufsteht, sind auch 500ml drin! Allerdings haben die Bierdosen in Nordirland in der Regel nur einen Inhalt von 440ml (steht auch drauf). Das sieht dann in einem Pint-Glas immer etwas ärmlich aus  :D. Einige Versand-Shops in Deutschland verkaufen übrigens auch 440ml-Dosen, vermutlich weil der Einkauf in NI zur Zeit günstiger als in der Republik ist.

Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, dass man nur das richtige Bier am richtigen Ort kaufen muss.

Beispiel aus 2007: 1 Dose Murphys oder Guinness in Ballinamore € 1,80 - 2,00, Dose Bass (Ale, ähnlich Smithwicks) 99 cent. In Enniskillen gab's Murphys dagegen für umgerechnet 1 Euro, während das Bass ca. 1,50 gekostet hat.

Gruß Stevie

Offline Herbert47

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 222
  • Irgendwann bleib i dann dort!
Re: aktuelle Preise für "Lebensmittel" ...
« Antwort #20 am: 30.05.2008, 08:47 »
ASDA Enniskillen!!!

Die dämlichen Magnetwagen kann man einfach überlisten:
Bei der Magnetmakierung am Ausgang des Parkplatzes zu zweit etwa 30cm hochheben und darüberheben. Dann zum Anleger fahren. Der Weg zum Ernside Anleger ist aber mit Schotterstrecken unterbrochen, daher schwieriger aber kürzer. Der Weg zum vorderen Anleger führt durch das alte Einkaufszenrtrum (Vorsicht, sperrt früher zu) und über die Brücke und dem Parkplatz zum Boot.
LG
Herbert aus NÖ

Offline Bernd Groten

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 429
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: aktuelle Preise für "Lebensmittel" ...
« Antwort #21 am: 30.05.2008, 15:23 »
Hallo Herbert,

geht auch, nur schön aufpassen, wenn die Bremsen dennoch umschlagen, weil zu knapp drüber gehoben, hast du ein Problem. Ein Wagen voll Dosenbier ist mächtig schwer, und den dann danach durch die Gegend zuschleppen..... ;D

Gruß

Bernd

Offline Herbert47

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 222
  • Irgendwann bleib i dann dort!
Re: aktuelle Preise für "Lebensmittel" ...
« Antwort #22 am: 30.05.2008, 15:59 »
Hallo Bernd!

Ist beim ersten Mal ignorieren der Linie mit übervollem Wagen (Erstbestückung) auch passiert. Einfach neuen Wagen holen - stehen gleich gegenüber dem Zick-Zack Weg, umladen und blockierten Wagen am Gelände abstellen. Dort standen schon drei andere. ;D
Das unangenehmere ist der Schotterweg zum Anleger. Aber bei den günstigen Preisen nimmt man das schon mal in Kauf.

Trotzdem war mir der "alte" Markt lieber, obwohl fast immer 24h offen hat schon was.
Aktuelle Öffnungszeiten:
Mon 8.00am -24hrs
Tue 24hrs
Wed 24hrs
Thu 24hrs
Fri 24hrs
Sat 24hrs - 10.00pm
Sun 1pm-6pm
LG
Herbert aus NÖ

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Re: aktuelle Preise für "Lebensmittel" ...
« Antwort #23 am: 30.05.2008, 22:03 »
Danke Stevie !

Wußte ich`s doch.
Mir ist das erst aufgefallen als ich die letzte NI-Dose zu Hause in ein Guinnes Glas kippte.
Das  Glas sah irgendwie öde und leer aus.
Hätte mich aber nicht darüber streiten können da der Pint wiederum mehr als 0,5 Liter ist.
Mit den 4,2% hast Du mich verunsichert Ingolf.
Wieder was gelernt !

Im Übrigen:Guinnes aus dem Faß frisch gezapft finde ich einmalig schmackhaft und rund;der Schaum steht und man kann ihn förmlich beißen.Schmeckt in Irland und NI wesentlich besser als in D`dorf,Köln oder in Kofferen.
Wobei ein Pint in Kofferen wiederum besser schmeckt als eine Dose Guinnes irgendwo auf der Insel oder zu Hause.
Ich mag kein Guinnes aus Dosen !

Where is f...... Kofferen ?

Gruß und Handbreit
Franz
 
Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: aktuelle Preise für "Lebensmittel" ...
« Antwort #24 am: 30.05.2008, 22:23 »
Zitat
Wieder was gelernt !

Na da will ich doch auch noch schnell etwas beitragen  ;D
- es heißt "das" Pint
- selbiges entspricht 568 ml
- Guinness schreibt man hinten mit zwei "s"
- das dunkle Gebräu wird in Irland und NI mit einer Stickstoff-Mischung gezapft, was in D verboten ist. Dadurch steht der Schaum auch so schön und "bissfest"  :)

Und ausserdem: Murphy's oder ein Beamish (gibt's in Irland auch bei Lidl) ist mir lieber  :D

Offline Dirk

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 325
Re: aktuelle Preise für "Lebensmittel" ...
« Antwort #25 am: 30.05.2008, 22:43 »
Man Sven,

hast du die Stellvertretung für IHN übernommen?  ;D ;D ;D

Da ich dir aber sehr viel mehr zutraue würde ich gern (obwohl ich dann unter Umständen zur RF gehöre  ;)) von dir als
Insider wissen welche roten Ales es denn ausser Smithwicks in Irland eventuell noch so gibt?
Notfalls ginge auch noch ein gutes Lager durch, hier heißt das glaube ich weniger neudeutsch "Export"?

Mehr als ein Guiness pro Mann und Woche sind bei uns leider nicht drin, egal wie hartschaumig es ist ...

Dirk
Glauben heißt, nicht wissen wollen was wahr ist.

Offline Ingolf

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 306
  • Leben ohne Irland ist wie Guinness alkoholfrei
    • Homepage - Irland
Re: aktuelle Preise für "Lebensmittel" ...
« Antwort #26 am: 30.05.2008, 22:47 »
Na da will ich doch auch noch schnell etwas beitragen  ;D
- es heißt "das" Pint
- selbiges entspricht 568 ml
- Guinness schreibt man hinten mit zwei "s"
- das dunkle Gebräu wird in Irland und NI mit einer Stickstoff-Mischung gezapft, was in D verboten ist. Dadurch steht der Schaum auch so schön und "bissfest"  :)

Und ausserdem: Murphy's oder ein Beamish (gibt's in Irland auch bei Lidl) ist mir lieber  :D

Hallo Sven ,soweit ich informiert bin ist das zapfen von Guinness mit Stickstoff in Deutschland legal. Man braucht lediglich eine Genehmigung,die in der Regel unter Beachtung einiger Sicherheitsmassnahmen auch erteilt wird.
Grüsse nach Irland........Ingolf
« Letzte Änderung: 30.05.2008, 22:51 von Ingolf »
Navigation ist wenn man trotzdem ankommt..........  Ingolf K. Hess
http://ingolfhess.de.tl/

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Re: aktuelle Preise für "Lebensmittel" ...
« Antwort #27 am: 30.05.2008, 22:57 »
Hallo Sven !

-bei uns im Rheinland is dat "der Pint"
-je mehr ml je lieber
-dann sag bitte dem Dirk er soll auch mit zwei "n" schreiben
-Hauptsache es schmeckt

Gruß und Handbreit
Franz
Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven

Offline Dirk

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 325
Re: aktuelle Preise für "Lebensmittel" ...
« Antwort #28 am: 30.05.2008, 23:17 »
Mensch, jetzt schreibe ich es artig hinten mit zwei s und dann vergesse ich vorne was.  >:(

Macht aber nix, deswegen schmeckt es auch nicht besser.  :P
« Letzte Änderung: 31.05.2008, 10:41 von Dirk »
Glauben heißt, nicht wissen wollen was wahr ist.

Offline Bernd Groten

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 429
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: aktuelle Preise für "Lebensmittel" ...
« Antwort #29 am: 31.05.2008, 10:10 »
Hallo Dirk,

ich mag persönlich die bitter Plörre pur auch nicht, aber mit einem ordentlichen Schuß Portwein, (ca. 2-3 cm in einem "Pint-Glas") sieht die Sachlage schon ganz anders aus.
Auch der Mengenkonsum an Dosen verändert sich. ;D
Ich glaub in Irlan heißt die Mischung Guiness-Midnight.

Gruß

Bernd