Tach zusammen

Hier ein paar Erklärungen/Erfahrungsberichte zu den angesprochenen Toiletten und Gerüchen:
Nein.Ganz normale Toi mit Handpumpe auf einer Silver Crest im Jahr 2006
Auf der Crest waren 2006 die Abwassertanks noch nicht angeschlossen. Daher kann die Ursache für eventuelle Gerüche etc auch nicht vom Tank kommen

Elektrisch betriebene Systeme arbeiten nicht mit Schwerkraft (Plumps!) sondern mit einem Vacuflush.
Fast richtig: es gibt auch elektrische Systeme ohne Vacuflush. Bei diesen sitzt hinten an der Toilette eine Pumpe mit Häcksler, die die Abwässer in den Tank oder über Bord pumpt. Vacuflush ist die modernere Variante, die im Prinzip eine Mini-Form dessen ist, was man von Fähren, Kreuzfahrtschiffen oder auch aus dem Flugzeug kennt. Aber ansonsten hast du absolut Recht: ohne Batteriepower kein Vacuflush !
Nee,da wurde die Batterie ausgetauscht
Kochende Batterien sind auf Mietbooten leider häufig anzutreffen. Oft passiert das deshalb weil normale LKW-Batterien eingesetzt werden (da diese deutlich billiger sind ...) und es zu einem Zellenschluß (im Prinzip einem internen Kurzschluß) in der Batterie kommt. Solche Batterien stinken dann ganz entsetzlich, der Geruch erinnert an faule Eier. Das passiert übrigens sowohl bei offenen als auch bei geschlossenen ("wartungsfreien") Batterien.
Warum es auf der Waterford anscheinend häufiger zu Geruchsbelästigungen kommt, kann ich nicht sagen. Vielleicht ist die Ansaugöffnung für die Heizung falsch verbaut, sprich irgendwo in der Bilge oder in der Nähe der Entlüftung des Abwassertanks - aber das sind nur Mutmaßungen, muß ich mir bei Gelegenheit mal ansehen

Noch wat ?
