Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Einwegfahrten – nur etwas für Anfänger?

(1/3) > >>

Holger:
Hallo zusammen,

Im Forum werden Fragen zu Einwegfahrten fast ausschließlich von Anfängern gestellt. Wer schon mal da war, stellt vielleicht solche Fragen nicht mehr oder kann es sein, dass die meisten Wiederholungsurlauber keine Einwegfahrten machen?

Als wir unsere ersten Urlaubsplanungen vor ein paar Jahren gemacht haben, war dies auch durchaus ein Thema.


Wie sieht es bei euch aus? Gibt es jemanden, der schon häufiger Einwegfahrten gemacht hat?

Gruß

Holger

ukmueller:
Hi Holger,
ich wuerde sehr gerne Einwegfahrten machen. Wenn man nur 1 Woche unterwegs ist oder vielleicht 10 Tage muss man bei Rundfahrten ja nach 3 bzw. 4 Tagen schon umdrehen, sich also schon gedanklich mit dem Ende der Reise beschaeftigen.

Warum habe ich noch keine Einwegfahrt gemacht? Weil nach meiner Erfahrung das Angebot zu knapp ist und fuer mich nicht die richtigen Boote angeboten werden. Ich treffe meine Entscheidungen nach den Kriterien:  1. Bootsqualitaet, 2. Preis/Leistungsverhaeltnis, 3. Revier.

Es scheint als ob die Firmen die Einwegfahrten haben die aelteren Boote hierzu anbieten, sprich die welche durch  Extra-Anreiz gefoerdert werden muessen.

Wenn ich mal eine Captain oder Duke vom Erne zum sudlichen Shannon fahren duerfte waere ich sofort dabei, auch wenn's etwas mehr kostet.

Warum arrangieren sich eigentlich Forumsmitglieder nicht untereinander (oder mit Hilfe der Veranstalter bzw. der Vermieter)  Boot fuer 2 Mietsperioden, der eine faehrt es runter, der andere faehrt es wieder hoch. Sicher kann man das Saeubern, Waesche, etc zu aller Zufriedenheit loesen.

nur mal ein Gedanke.

Uve

bádoir:
Einwegfahrten?

Nur einmal, als am wiedererstandenen Ballinamore & Ballyconell Canal noch die letzten Schürfspuren der Bagger zu sehen waren, eine Jungfernfahrt sozusagen.

Richtig, eine Woche für den B&B. Nichts für Leute, die 12 Stunden am Tag fahren müssen. Es war herrlich (Der Abstecher zu Crom Castle brachte eine gewisse, jedoch noch vertretbare Hektik hinein ;)).

Aus dieser Zeit habe ich ein Faible für diese Wasserstraße, das sich in einem immer länger werdenden Artikel zu seiner Geschichte niederschlägt. Naja, bis Weihnachten wirds vielleicht was - Jahreszahl lasse ich mal weg.

Zum Ausgangsthema: Ja, es war die einzige Einwegfahrt. Irgendwie gefällt es mir besser, erst mal "up" und dann "down" zu fahren und dann alles zu machen, was man bei der Hinfahrt je nach Wetter, Lust und Laune verschoben hat.

bádoir

Dirk:
Wir sind eine typische "nur eine Woche" Crew und ich habe früher schonmal versucht eine interessante Einwegtour hinzubekommen.
Häufig scheitert es wohl, wie bei uns, an der Verfügbarkeit von Booten.
Dieses Jahr hat es nun geklappt, eine Woche von Carrick nach Tully Bay.
Ist m.E. sehr interessant, da Shannon/SEW/Erne "gestreift" werden.

Wenn es mit dem richtigen Boot/Vermieter klappen sollte würden wir als "Wiederholungstäter" mal
den Shannon von Norden nach Süden abklappern.

Den Gedanken von Uve zum Bootsharing finde ich grundsätzlich sehr interessant, ich weiß aber nicht was die Vermieter davon halten werden.

Gruß
Dirk

Anitram:
Hallo Holger,

wir haben schon oft überlegt, eine Einwegfahrt zu buchen. Da erste Mal 2005, als wir in Süd-Frankreich unterwegs waren. Der Gedanke daran, dass wir dann eine vorbestimmte Strecke fahren müssen, damit wir pünktlich am Ziel ankommen, lässt uns jedes Mal zögern.
Jetzt entscheiden wir selbst, wie weit wir uns vom Ausgangsort entfernen und wann wir umdrehen. Bei einer Einwegfahrt hat man diese Freiheit nicht. Zudem kommt es mir auch so vor, wie schon Uve sagte, dass die Firmen dafür eher die abgewohnten Boote vorhalten.
Wir hatten nie ein negatives Gefühl dabei, irgendwann umdrehen zu müssen, denn oft fahren wir den ersten Teil eher etwas flotter, und bummeln dann auf dem Rückweg, denn auf dem Hinweg verschaffen wir uns einen Überblick und auf dem Rückweg "picken wir uns die Rosinen aus dem Kuchen"  :D

In der Hoffnung, auch auf der kommenden Fahrt wieder einige Rosinen zu finden, freuen wir uns schon jetzt sehr darauf!

LG,
Martina

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln