Shannon-Forum

Autor Thema: Inver Duke (ABC) oder Noble Duke (Manorhouse) und einige Fragen...  (Gelesen 43888 mal)

Viennaboy

  • Gast
Ehrenwerte Shannon-Forum Gemeinde!

Hätte da eine kleine (aber für wichtige) Frage zu oben genannten Booten:

Wer ist mit diesen booten schon gefahren und kann mir sagen, ob

1) Scheibenwischer auch auf den Flybridge Fenstern sind

2) Aussenlautsprecher auf der Flybridge sind

3) es einen Power Inverter an Board gibt

4) vielleicht bilde ich es mir auch nur ein, aber eines der beiden Boote hatte hinten eingelassene Stufen bis zur Flybridge, das andere eine Leiter.... Nur welches war Welches? ,-)

über zusätzliche nützliche Hinweise zu der Bootsklasse würde ich mich natürlich auch freuen!

Wir waren heuer mit Waveline und hochzufrieden unterwegs, möchten aber nächstes Jahr im Mai 2 Wochen vorwiegend die Gegend Belturbet bis Belleek "unsicher" machen. Heuer haben wir es Hochwasser bedingt nur partial geschafft.

Danke schon mal für eure Hilfe!
« Letzte Änderung: 11.09.2008, 15:39 von Viennaboy »

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Hallo Wiener,

die MHM-Duke hat Scheibenwischer an den Fenstern der Flybridge, zumindest die unserer Freunde. Allerdings mussten sie diese reparieren lassen, sie waren während des ersten größeren Wischvorganges abgefallen :o
Die MHM-Duke hat auch schöne breite Stufen im Heck, das Foto davon hänge ich Dir mal dran.

Zur ABC-Duke kann Dir Tina mehr sagen ;)

Grüße,
Martina

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Wer ist mit diesen booten schon gefahren und kann mir sagen, ob

1) Scheibenwischer auch auf den Flybridge Fenstern sind
2) Aussenlautsprecher auf der Flybridge sind
3) es einen Power Inverter an Board gibt
4) vielleicht bilde ich es mir auch nur ein, aber eines der beiden Boote hatte hinten eingelassene Stufen bis zur Flybridge, das andere eine Leiter.... Nur welches war Welches? ,-)

Hi,

bei beiden Bootstypen haben die neuesten Modelle einen Scheibenwischer auf dem Windschild der Flybridge (nur auf der Seite des Steuerstandes, wurde vom Bootsbauer meines Wissens 2007 eingeführt). Sowohl Aghinver, als auch Manor House haben aber 3-4 Jahre alte Boote dieser Typen, bei denen der Scheibenwischer noch fehlt. Außenlautsprecher haben die Boote aber beide nicht, Inverter gibt es mit geringer Leistung als Rasiersteckdose in der Nasszelle. Ich empfehle aber einen eigenen Inverter aus dem Elektronikhandel, die Teile kosten inszwischen nur noch 50-70 Euro.

Sowohl die Inver Duke, als auch die Noble Duke haben eine Treppe zur Badeplattform und sind auch sonst von der Aufteilung und Rumpfform völlig identisch. Eine Leiter hat die Inver Countess/Noble Captain sowie die kleinere Inver Princess.

Überhaupt sind beide Boote fast baugleich, wenn man Exemplare aus jeweils gleichen Modelljahren vergleicht. Geringe Unterschiede gibt es bei der Form und Ausstattung der Küche sowie bei der Motorisierung. Aghinver lässt Nanni Diesel verbauen, Manor House hat sowohl Perkins-Sabre (etwas leistungsstärker aber lauter), als auch Nanni (leiser). Falls du Fotos von irgendwelchen Details benötigst, einfach melden. Ich habe von beiden Booten einiges an Bildmaterial.

Gruß Stevie


Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers

Die MHM-Duke hat auch schöne breite Stufen im Heck,


Ja, schön breit sind sie, aber auch schön rutschig, wenn sie feucht sind...

Nicht, dass es dir wie mir altem Depp in 2006 passiert ist, als ich vom Dinghi aus auf die Plattform steigen wollte - natürlich ohne mich irgendwo festzuhalten - abgerutscht und mit lautem Platscher ins Wasser gefallen bin. Natürlich war auch kein Mensch weit und breit zugegen, der mir helfen konnte, wieder auf's Boot zu kommen. Alleine hatte ich dank vollgesogener Kleidung hierzu absolut keine Chance.

Mach es besser
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Viennaboy

  • Gast
Ja, schön breit sind sie, aber auch schön rutschig, wenn sie feucht sind...

Nicht, dass es dir wie mir altem Depp in 2006 passiert ist, als ich vom Dinghi aus auf die Plattform steigen wollte - natürlich ohne mich irgendwo festzuhalten - abgerutscht und mit lautem Platscher ins Wasser gefallen bin. Natürlich war auch kein Mensch weit und breit zugegen, der mir helfen konnte, wieder auf's Boot zu kommen. Alleine hatte ich dank vollgesogener Kleidung hierzu absolut keine Chance.

Mach es besser
paolo

Warst es DU, der vor 2 Wochen im castle Harbour mit dem Dinghi vom Fischen kam und auf die selbe Weise versuchte, auf sein boot zu kommen? ;-) Wir lagen daneben, leisteten aber "Einstiegshilfe" ,-))

Nein, im Ernst, danke für den Tip! Ich werde es mir merken, auch wenn wir sowieso ohne dinghi unterwegs sein werden.

Viennaboy

  • Gast
Hi,

bei beiden Bootstypen haben die neuesten Modelle einen Scheibenwischer auf dem Windschild der Flybridge (nur auf der Seite des Steuerstandes, wurde vom Bootsbauer meines Wissens 2007 eingeführt). Sowohl Aghinver, als auch Manor House haben aber 3-4 Jahre alte Boote dieser Typen, bei denen der Scheibenwischer noch fehlt. Außenlautsprecher haben die Boote aber beide nicht, Inverter gibt es mit geringer Leistung als Rasiersteckdose in der Nasszelle. Ich empfehle aber einen eigenen Inverter aus dem Elektronikhandel, die Teile kosten inszwischen nur noch 50-70 Euro.

Sowohl die Inver Duke, als auch die Noble Duke haben eine Treppe zur Badeplattform und sind auch sonst von der Aufteilung und Rumpfform völlig identisch. Eine Leiter hat die Inver Countess/Noble Captain sowie die kleinere Inver Princess.

Überhaupt sind beide Boote fast baugleich, wenn man Exemplare aus jeweils gleichen Modelljahren vergleicht. Geringe Unterschiede gibt es bei der Form und Ausstattung der Küche sowie bei der Motorisierung. Aghinver lässt Nanni Diesel verbauen, Manor House hat sowohl Perkins-Sabre (etwas leistungsstärker aber lauter), als auch Nanni (leiser). Falls du Fotos von irgendwelchen Details benötigst, einfach melden. Ich habe von beiden Booten einiges an Bildmaterial.

Gruß Stevie

Danke Stevie für deine exakten Auskünfte!

Hilfe! Mit deiner Scheibenwischer und Inverter Aussage stürzt du mich allerdings ins Dilemma, Liz von ABC schrieb mir heute, sie haben einen Wischer und einen 250 Watt Inverter...

Vom Aussenlautsprecher habe ich nur in irgendeinem Reisebericht im Netz gelesen, in dem Stand, sie seien mit der Noble Duke III gefahren, der hätte einen. Liz widerspricht dem aber auch... Vielleicht hatte derjenige damals unten so laut aufgedreht? ;-)))))

Die Geschichte mit den Stufen dürfte mein Fehler gewesen sein, offensichtlich haben beide Stufen und ich habe das mit der Silver Spray von Silverline verwechselt?!... Egal, mir sind die Stufen sowieso lieber.

Dein Angebot bezüglich Fotos würde ich gerne in Anspruch nehmen, vorallem für die Inver Duke von ABC (die Entscheidung ist eigentlich schon gefallen). (Steuerstand innen, aussen, Zigarettenanzünder Wo?, Radio-Aux in-Wo?, halt die kleinen Detailfragen, die einem so interessieren. Man muss sich ja mit irgendwas über den Winter beschäftigen! ;-)))) auf Fotos lösen sich die meisten Fragen und ich muss nicht Liz quälen...

Danke für die Mühen, noch 32 Wochen! ,-))

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Warst es DU, der vor 2 Wochen im castle Harbour mit dem Dinghi vom Fischen kam und auf die selbe Weise versuchte, auf sein boot zu kommen? ;-) Wir lagen daneben, leisteten aber "Einstiegshilfe" ,-))

Nein, im Ernst, danke für den Tip! Ich werde es mir merken, auch wenn wir sowieso ohne dinghi unterwegs sein werden.

Nein, der war ich sicherlich nicht. Bei mir war auch, wie gesagt, weit und breit kein Mensch und kein Tier in der Nähe der mir zu Hilfe hätte eilen können. Und das am Jetty von Belturbet, wo sonst immer irgendwelche Boote liegen bzw. Menschen in der Nähe sind. Mein Freund Joki war im Ort einkaufen, unsere Söhne auf dem Spielplatz toben.
Und ich, ... ich habe von der Duke aus ein paar Würfe mit der Spinnrute gemacht, bis mein Köder auf der anderen Uferseite ca. 30-40m entfernt hängen blieb. Da bin ich ganz elegant auf Hausschlappen ins Dinghi gestiegen und hab den Köder wieder freigemacht. Bei der Rückkehr zum Boot ist mir dann das Malheur passiert.
Was lernt man daraus? Niemals mit Hausschlappen bei Regen draußen am Boot/Dinghi rumturnen!

"Sowieso ohne Dinghi unterwegs" zu sein, halte ich übrigens für einen Fehler! Es gibt einfach zahlreiche schöne Flecken, wo du mit dem großen Boot nicht hin kommst, was nicht nur für Angler interessant ist.
So zum Beispiel um Crom  Castle herum bzw. in dem See dahinter (wunderschön!) mit seinen Seerosenteppichen, die seichten Gebiete bei Castle Caldwell, den Arney River rauf oder in die kleinen Seen am Woodford River.
Auch wunderschön sind Picknicks auf den kleineren Inseln im Lower Erne, wo außer dir dann nur noch (wilde?) Ziegen und wunderschön anzusehende Vögel anzutreffen sind.
Überall da kommst du ohne Dinghi nicht hin.

paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Was lernt man daraus? Niemals mit Hausschlappen bei Regen draußen am Boot/Dinghi rumturnen!

Hi Paolo!

Das ist richtig. Aber:

Natürlich war auch kein Mensch weit und breit zugegen, der mir helfen konnte, wieder auf's Boot zu kommen. Alleine hatte ich dank vollgesogener Kleidung hierzu absolut keine Chance.

Wie ging das weiter? ???




---------------------------------------------------------------
 :o  ....ääääh.....   bzw. von wo aus schreibst Du?  :o :o

bádoir



« Letzte Änderung: 12.09.2008, 13:34 von bádoir »

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Hilfe! Mit deiner Scheibenwischer und Inverter Aussage stürzt du mich allerdings ins Dilemma, Liz von ABC schrieb mir heute, sie haben einen Wischer und einen 250 Watt Inverter...

Das ist kein Widerspruch! Wenn du freundlich danach fragst, bekommst du halt einen Duke mit Scheibenwischer auf der Flybridge. Der Inverter wird ein portables Modell für die 12V-Dose sein, fest eingebaute hätten bei diesem Boot 1500W oder 2000W.

Zitat
Die Geschichte mit den Stufen dürfte mein Fehler gewesen sein, offensichtlich haben beide Stufen und ich habe das mit der Silver Spray von Silverline verwechselt?!

Auch die Silver Spray hat die Stufen ;), die drei Boote sind von der Hülle her fast identisch!

Zitat
Dein Angebot bezüglich Fotos würde ich gerne in Anspruch nehmen, vorallem für die Inver Duke von ABC (die Entscheidung ist eigentlich schon gefallen). (Steuerstand innen, aussen, Zigarettenanzünder Wo?, Radio-Aux in-Wo?,


Siehe Anhang, die Bilder stammen vom neuen 2007er Modell der Inver Duke. Die 12V-Steckdose ist am Innensteuerstand, das Radio backbord am Durchgang zur Heckkabine.

Gruß Stevie

Viennaboy

  • Gast
"Sowieso ohne Dinghi unterwegs" zu sein, halte ich übrigens für einen Fehler! Es gibt einfach zahlreiche schöne Flecken, wo du mit dem großen Boot nicht hin kommst, was nicht nur für Angler interessant ist.
So zum Beispiel um Crom  Castle herum bzw. in dem See dahinter (wunderschön!) mit seinen Seerosenteppichen, die seichten Gebiete bei Castle Caldwell, den Arney River rauf oder in die kleinen Seen am Woodford River.
Auch wunderschön sind Picknicks auf den kleineren Inseln im Lower Erne, wo außer dir dann nur noch (wilde?) Ziegen und wunderschön anzusehende Vögel anzutreffen sind.
Überall da kommst du ohne Dinghi nicht hin.

paolo

Du bringst mich ins Grübeln..... ;-)

Viennaboy

  • Gast
Das ist kein Widerspruch! Wenn du freundlich danach fragst, bekommst du halt einen Duke mit Scheibenwischer auf der Flybridge. Der Inverter wird ein portables Modell für die 12V-Dose sein, fest eingebaute hätten bei diesem Boot 1500W oder 2000W.

Auch die Silver Spray hat die Stufen ;), die drei Boote sind von der Hülle her fast identisch!
 

Siehe Anhang, die Bilder stammen vom neuen 2007er Modell der Inver Duke. Die 12V-Steckdose ist am Innensteuerstand, das Radio backbord am Durchgang zur Heckkabine.

Gruß Stevie

Da muss ich dann wohl freundlich gefragt haben, werde MIT Wischer "bewaffnet" den Erne unsicher machen! ;-)
Für den Laptop wird der mobile Inverter auch reichen, fönen will ich mich eh nicht! (Wär auch nicht viel da zum Fönen! ;-)

Ob Leiter oder Stufen, ich hab mich wohl verschaut, egal geklärt ist es.

Radio hat AUX IN! Cool, Ipod erschalle!! ;-)

Danke für die Fotos!!!!!! Danke Euch überhaupt allen für alle nützlichen Tips in diesem GEILEN Forum! ;-)

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Hallo Christian,

hat dir eigentlich schon mal jemand gesagt, dass dieses Forum pro beantworteter Frage je ein genauso geiles Foto (von glitschigen Stufen und so) und noch doppelt so viele aktuelle Infos und Tipps als Feedback erwartet? Oder hast du vielleicht das gesuchte Shanty "Whiskey for my Johnny" auf der Festplatte? http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=405.msg24247#msg24247

Gruß Tina
« Letzte Änderung: 12.09.2008, 20:55 von Tina »
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
-->OT
 
Hallo Tina,
bist Du auf der Suche nach dem Titel? (wenn ja kann ich dir helfen) Oder verstehe ich hier etwas falsch?

MfG
   Oliver
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Hi Paolo!

Wie ging das weiter? ???



Nun, nachdem ich einige Fehlversuche hatte, wieder auf's Boot zu kommen, beschloss ich unter dem Jetty hindurch zu schwimmen und bin dann die Böschung rauf an Land. Und als ich dann pitschnass über die Jettybrücke wieder zum warmen Boot wollte, dachte ich noch "Geil, wenigstens hat dich keiner gesehen in dieser peinlichen Situation", da kam auch schon von links ein Boot vorbei.  Der Fahrer hat mich sofort gesehen und ihm fiel regelrecht die Kinnlade runter als er mich  da so triefend sah. Arrogant wie ich nun mal mit, lächelte ich ihn (leicht gequält) an und tat so als wäre es das normalste von der Welt, so nass über den Steg zu laufen. Ich war aber dann doch froh, wie ich an Bord schnell unter Deck und dann unter die warme Dusche kriechen konnte. Das war eine echte Wohltat... für Körper und Gemüt :-)

paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite

.... und dann unter die warme Dusche kriechen konnte. Das war eine echte Wohltat... für Körper und Gemüt :-)

paolo

Stell Dir vor es wäre am Morgen passiert, wenn es noch kein warmes Wasser an Bord gibt.  ;) ;D ;)

MfG
   Oliver
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de