Nach so vielen Experten auch nochmals meine bescheidene Meinung zu diesem äußerst wichtigen Thema:
Die großen Boote Haines 37 (Prince Regent) und -38 (Captain) von MHM lagen und liegen zwar sehr gut im Wasser, weil lang und niedrig, trotzdem sollte man damit nicht fahrlässig bei mehr als BF4 (white Horses sind deutlich sichtbar) noch auslaufen. Wird man aber trotz morgendlichem Abhören des Wetterberichts von „unruhiger See“ unterwegs überrascht, dann habe ich dazu meine Meinung und Erfahrung schon an anderer Stelle mehrfach vertieft und will mich nicht wiederholen. Es gibt da schon einige Tricks. Wir haben bei BF 4 oder etwas mehr, Boote wie die Carlow gesehen, die unbedingt aus der Bucht von Rossigh, gegen Norden , direkt gegen die (NW) Wellen dampfen wollten, aber keinen Meter vorwärts kamen und laufend Wasser über das Vorschiff übernahmen. Hatte vermutlich keine Fenster die nur auf Gummidichtungen gelagert waren. Aber auch mit einer starken Maschine kann man nicht direkt gegen die Wellen dampfen, sondern nur im stumpfen Winkel, dabei ist die Geschwindigkeit den Wellen anzupassen, sonst bohrt sich der Bug nur noch mehr ins Wellental hinein. Also das Märchen von den gedrosselten Motoren trifft auch bei „unruhiger See“ nicht zu. Fährt man nämlich mit einer ungedrosselten Maschine längere Zeit die maximale Höchstdrehzahl, dann wird bald der Temperaturalarm hupen!!! Selbst so genannte „Gleiter“ mit wirklich sehr starken Maschinen, müssen die Geschwindigkeit anpassen, sonst geht das Boot oder die Mannschaft zu Bruch, zumindest wird sie nur ordentlich durchgeschüttelt, wenn sie viel Glück hat. Auch eine Crew, angeblich aus Eisen, wird da schnell katholisch. Da gab es schon Zerwürfnisse von wirklich alten guten Kameraden. Und von wegen noch nichts passiert, da gab es schon Hubschrauberbergungen am Erne und sind die Todesfälle am Lough Ree schon vergessen? Vorsicht ist die Mutter der Weisheit und keine Feigheit. Ist man mit Familie unterwegs gilt dies noch doppelt. Schließlich soll niemand zitternd am Boden liegen müssen . Seid mal ein ganz wenig ehrlich liebe (Boots) Freunde? Ein nachdenklicher RJS, der auch schon mehrere Monate auf einer Hochseeyacht (auf dem Meer) gefahren ist. Da haben wir so Boote, wie sie auch am Erne angeboten werden, nur als Beiboote benutzt.