Hallo zusammen,
wir haben jetzt in 13 Jahren Shannon/Erne so ziemlich alle Bootsgrößen durch.
Angefangen haben wir -das sind immer 5 bzw. 6 Männer- mit 3 Carlows. Dann haben wir uns über Mayo und Clare bis zur Waterford bzw. Noble Commander "hochgedient". Mein Fazit ist, "nie wieder" ein kleines Boot.
Hier nun meine Begründung:
1. Wenn man mit mehreren (kleinen) Booten unterwegs ist, hat man wesentlich mehr Stress beim Schleusen oder genügend Platz zum Übernachten zu finden.
2. Auf so 'nem kleinen Kahn ist man ständig damit beschäftigt irgendwelche Sachen, Koffer oder Taschen hin und her zu räumen.
3. Es macht absolut keinen Spaß (selbst bei absoluter Windstille) mit 'ner Carlow oder Mayo über den Lough Derg, Ree oder Erne zu fahren.
4. Je kleiner das Boot um so kleiner auch die Naßzellen. Wenn ich die Toilette benutze, will ich das auch mit "Genuß" tun.

Bei der Carlow muß man schon vorher die Hosen runter lassen und rückwärts reinlaufen, weil drinnen kein Platz zum "Wenden" ist. An Zeitung oder die Navi-Karte lesen will ich garnicht erst denken.
5. Wenn ich Abends aus dem Pub komme und mir noch den obligatorischen "Absacker" genehmige, habe ich anchließend absolut keinen Bock mehr den Salon zum "Schlafraum" umzubauen.
6. Ausreichend Platz, eine bequeme Dusche, genügend Platz zum Essen oder "gemülich" zusammen sitzen und genüßlich ein Guinness trinken, betrachte ich nicht als Luxus sondern als "Muss" im Urlaub.
7. Den Vorteil von mehr als nur einer Toilette bzw. Dusche muß ich sicher nicht weiter erläutern.

8. Schnarcher hat man (leider) auch auf 'nem großen Boot. Aber der Vorteil ist, bei ausreichend Kabinen spürt man nicht ständig den "Atem" des Schnarchers im Nacken.

9. Ein größeres Boot lässt sich wesentlich besser manövrieren.
10. Auf einem großen Boot hängt man sich nicht ständig auf der Pelle, und geht sich nicht so schnell gegenseitig suf den Sa...
Okay, Pärchen werden das Alles sicher anders sehen. Aber ich seh's halt aus der Sicht einer reinen Männer-Crew. Selbst wenn wir mal nur drei oder vier Mann sein sollten, wird's mit Sicherheit 'ne Waterford oder gleich groß sein. Scheiß auf die Kohle, aber ich mache nur einmal im Jahr (richtig) Urlaub. Ich brauche nicht drei- vier- oder fünf mal 'nen Trip nach Malle. Da kann ich drauf verzichten Aber ich möchte nicht auf einen gewissen Komfort verzichten. Der ist nun mal bei einem kleinen Boot nicht wirklich vorhanden.
Für ein kleines Boot spricht eigentlich nur die Kürzere Zeit für die Endreinigung.

Viele Grüße aus Leipzig
Oliver