Shannon-Forum

Autor Thema: Übernachten in Dublin  (Gelesen 20535 mal)

Offline Peter_bx

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 13
Übernachten in Dublin
« am: 18.12.2008, 13:51 »
Hallo,

wir dürfen nächstes Jahr das erste Mal zum Bootfahren nach Irland. Nun fliegen wir von München nach Dublin mit Air Lingus, die unglücklicherweise nur am späten Nachmittag fliegt. Daher fliegen wir am Freitag abend und brauchen eine Übernachtung für 4 Leute (Zwei Erwachsene und zwei Kinder) in der Nähe des Flughafens Dublin.

Hat jemand eine Empfehlung? Es braucht keinen Luxus (ist nur für ein bis zwei Nächte) aber Flughafenshuttle wäre ganz praktisch....

Vielen Dank für Eure Empfehlungen
Peter

Offline Michael Metzner

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 394
  • Das beste Irland-Forum im deutschen Internet!
Re: Übernachten in Dublin
« Antwort #1 am: 18.12.2008, 15:48 »
Ich kann Isaacs Hostel empfehlen. Nicht am Flughafen, aber direkt am Busbahnhof Busaras. Die Zeit die Ihr zur Verfuegung habt, koennt Ihr dort bequem zu einem Stadtbummel nutzen. Der Shuttle zum Flughafen ist direkt vor der Haustuer.

Michael

Offline Peter_bx

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 13

Offline Michael Metzner

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 394
  • Das beste Irland-Forum im deutschen Internet!
Re: Übernachten in Dublin
« Antwort #3 am: 18.12.2008, 16:43 »
Wenn es komfortabler sein soll, mein Favorit Holiday Inn. Ich kenne euren Reisetermin nicht, daher eine Beispielangabe fuer Juli 2009.
Holiday Inn City Center ca. 100 Euro fuer das Zimmer/Nacht fuer 2 Erwachsene und 2 Kinder. Es gibt auch noch das Holiday Inn Express Airport. Da lassen sich die Tarife im Moment nicht abrufen.

Michael

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4614
Re: Übernachten in Dublin
« Antwort #4 am: 18.12.2008, 16:44 »
Hallo Peter,

zu deinem ersten Link kann ich nichts sagen, klingt in den Bewertungen aber nicht schlecht!

Das im zweiten Link genannte Bewleys Hotel ist sicherlich nicht schlecht, allerdings muss man die Preise genau vergleichen. Wenn man das Frühstück mit einrechnet, ist das Clarion am Airport (4-Sterne) meist nur unwesentlich teurer, vor allem wenn man über eines der großen Reservierungssysteme oder deutsche Veranstalter bucht.

Bei den 3-Sterne-Hotels rund um den Airport sollte man auch auf die Shuttle-Zeiten achten. Einige Hotels bieten den Shuttle nicht rund um die Uhr an, was bei frühen Abflügen ein Problem sein kann.

Ansonsten hätte ich noch eine B&B-Empfehlung mit sehr netten Gastgebern und hervorragendem Frühstück: http://www.drynamhouse.com. Im Ortsteil Swords gelegen, 5 Minuten per Taxi vom Airport entfernt. Mit dem Linienbus ist man von dort in ca. 35 Minuten in der City. Swords hat auch einen eigenen Ortskern mit Pubs, Shops und Restaurants. Man muss also nicht unbedingt in die City, nur um was zu Essen oder ein Bier zu trinken.

Gruß Stevie

Offline Michael Metzner

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 394
  • Das beste Irland-Forum im deutschen Internet!
Re: Übernachten in Dublin
« Antwort #5 am: 18.12.2008, 17:30 »
Ich haette da noch etwas:
Premier Inn Dublin Airport

Das Hotel Premier Inn Dublin Airport ist ein brandneues Hotel 11 Kilometer vom Stadtzentrum und nur 1,5 km vom Flughafen entfernt. Es bietet stilvolle und moderne Unterkünfte mit Badezimmer.

Das Hotel betreibt einen eigenen Shuttleservice, der regelmäßig zwischen Flughafen und Hotel pendelt.

Preis:89 Euro die Nacht und Doppelzimmer

Offline Peter_bx

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 13
Re: Übernachten in Dublin
« Antwort #6 am: 18.12.2008, 18:12 »
Hallo @all,

vielen Dank für die Anregungen! Unseren Termin habe ich bislang vergessen:

Fr. 29.05.05 geht der Flug nach Dublin um 22:15 sollen wir da sein. Da will ich ehrlich gesagt nicht mehr viel rumlaufen, da das der letzte Schultag der Kinder ist und wir wahrscheinlich schon genug Streß damit haben gut an den Flughafen zu kommen.

Das B&B Drynam House sieht ja schon richtig anheimelnd aus, wäre wahrscheinlich ein guter Einstieg.

Das Premier Inn sieht gar nicht schlecht aus, ist relativ günstig und hat einen Shuttle Service. Ich glaube nur mal in einem Kommentar gelesen zu haben, das es in einer Gegend liegt in der man nachts besser nicht hin geht!!???

Nun der Generalplan lautet am Samstag nach Dublin rein und am Sonntag den Mietwagen vom Flughafen abzuholen und quer in den Westen in Richtung Galway. In der zweiten Woche soll es dann nach Glassone zum Boot gehen...

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re: Übernachten in Dublin
« Antwort #7 am: 18.12.2008, 18:37 »
Hallo Peter,

Drynam-House kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen.
Wir kamen auch sehr spät an, war kein Problem, und der Mann der Vermieterin fährt Taxi (und spricht deutsch)
was dem Transfer zum Flughafen nur zuträglich sein kann.

Viel Spass
Norbert V
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de

Offline Peter_bx

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 13
Re: Übernachten in Dublin
« Antwort #8 am: 18.12.2008, 20:24 »
Dann werd ich da mal anfragen, lt. Webseiten haben sie ja sogar "Family" Typs of room...

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4614
Re: Übernachten in Dublin
« Antwort #9 am: 19.12.2008, 07:46 »
Hi Peter,

ich hänge mal ein paar Bilder der Zimmer an (sind allerdings nicht top-aktuell, sondern ca. 3 Jahre alt)! Das Familienzimmer ist ein sehr geräumiges Dreibett-Zimmer (erstes Foto), die können da aber vermutlich noch ein Zustellbett reinstellen.

Das Premier Inn liegt in einem Gewerbegebiet in Airport-Nähe. Ich wüßte aber nicht, warum man da nicht vor die Tür gehen sollte.

Gruß Stevie


Offline Peter_bx

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 13
Re: Übernachten in Dublin
« Antwort #10 am: 19.12.2008, 08:15 »
Sehr schön, dann frag ich mal an...

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Übernachten in Dublin
« Antwort #11 am: 19.12.2008, 12:02 »
Hi Peter,
ich stelle gerade fest, daß du ja zu uns kommst  :D Hier findest du unsere Tipps für Hotels/B&B's in Flughafennähe (Stevie - ich hoffe das ist ok, wenn ich den Link hier reinstelle):
http://www.waveline.ie/ger/BBger.htm
Die Links sind allerdings auch auf dem Stand 2006, aber ich denke da hat sich nicht viel geändert. Leider bekommen wir nur selten ein Feedback auf solche Empfehlungen, weshalb es auch etwas schwer ist, diese Tipps aktuell zu halten.

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4614
Re: Übernachten in Dublin
« Antwort #12 am: 19.12.2008, 13:56 »
Hi Sven,

das Cedar House gibt es meines Wissens nicht mehr. Ich meine das hätte mir die Besitzerin des Benown House erzählt.

Hotels am Airport: Das Clarion Hotel, einen Steinwurf vom Terminalgebäude entfernt, ist für meinen Geschmack der beste Deal am Flughafen. Das gibt es fast immer für EUR 54,- je Person, inkl. Frühstücksbuffet und ist ein 4-Sterne-Hotel. Das Premier Inn, das Beweleys oder das Express by Holiday Inn liegen normalerweise zwischen 40 und 50 Euro ohne Frühstück und haben jeweils nur 3 Sterne. Bezahlt man das Frühstück im Hotel, liegt man fast beim gleichen Preis wie im Clarion.

Auch für ein B&B zahlt man zwischen 40 und 50 Euro, wenn man die Taxikosten mit einrechnet. Allerdings hat man dort meist den persönlicheren Service und eine Reihe guter Tipps gratis dazu.

Hotels in der City:

Neben den schon oben erwähnten Hotels der Jurys Inn-Kette, habe ich gute Erfahrungen mit den folgenden Hotels gemacht. Allerdings muss man, im Gegensatz zu den Airport Hotels, schon mit 60-80 Euro pro Übernachtung rechnen.

Russell Court Hotel
http://www.russellcourthotel.ie
3 Sterne
Dieses 3-Sterne-Hotel liegt sehr zentral in der Innenstadt unweit vom St. Stephens Green Park. Sehenswürdigkeiten wie das Trinity College und die Grafton Street sind zu Fuß erreichbar.

Cassidys Hotel
http://www.cassidyshotel.com
3 Sterne
Exzellente Lage im Herzen der Stadt am Ende der O' Connell Street. Geschäfte, Restaurants, Pubs sowie Museen und Theater befinden sich vor der Tür. Das Ausgehviertel Temple Bar erreichen Sie nach ca. 10 Gehminuten.

Maldron Hotel Cardiff Lane
(früher Comfort Inn)
4 Sterne
http://www.maldronhotels.com/cardiff-lane-home.html
Das Hotel überblickt den Liffey im Herzen des Dubliner Stadtzentrums, ist in kurzer Gehdistanz von den Haupteinkaufszentren der Stadt, Temple Bar, Point Theater und vielen Sehenswürdigkeiten.

Maldron Hotel Parnell Square
(früher Comfort Inn Granby Row)
http://www.maldronhotels.com/parnell-square-home.html
3 Sterne, zentral gelegen, 2007 eröffnet

Mespil Hotel
http://www.mespilhotel.com
3 Sterne, zentral gelegen

Gruß Stevie

Offline Peter_bx

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 13
Re: Übernachten in Dublin
« Antwort #13 am: 19.12.2008, 14:50 »
Vielen Dank für die Empfehlungen!
 
Haben schon sehr gut weiter geholfen! Das Premier Inn hat z.B. günstige Familienzimmer und AirportShuttle Service.

Wenn es mit den B&B nicht klappt haben wir nun viele Alternativen. Ich werde berichten  wie wir uns entschieden haben!

@Pike
Ja, wir kommen zu den Waveliners und sind schon recht gespannt!

Offline Herbert47

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 222
  • Irgendwann bleib i dann dort!
Re: Übernachten in Dublin
« Antwort #14 am: 23.12.2008, 10:21 »
Hi,
wir haben heuer im Clarion am Flughafen übernachtet. Der Shuttle ist sehr gut. Tagsüber alle 15min von der Abflughalle zum Hotel und retour. In der Nacht alle 30 min.
Zimmer einfach und etwas abgewohnt, Lobby wie eine Bahnhofshalle. Aber wir sind mit dem Bus nach Dublin rein und daher war das egal.
LG
Herbert aus NÖ

Offline Peter_bx

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 13
Re: Übernachten in Dublin
« Antwort #15 am: 14.06.2009, 12:19 »
So,

nun sind wir wieder zurück. Also das Premier Inn am Flughafen Dublin war eine gute Entscheidung. Es gab sehr günstige Familienzimmer (2 Doppelbetten in einem Zimmer), kostenlosen Bus-Shuttle und war sehr sauber.

Über das Früstücksangebot breiten wir den Mantel des Schweigens...

Danke für die Tipps
Peter

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4614
Re: Übernachten in Dublin
« Antwort #16 am: 15.06.2009, 21:10 »
Hi Peter,

kannst du das mit dem Frühstück etwas näher erläutern? Lt. der Hotelwebseite sollte das Frühstücksangebot eigentlich ganz ordentlich sein?? -> http://www.premierinn.com/pti/ourBreakfast.do.

Gruß Stevie

Offline Peter_bx

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 13
Re: Übernachten in Dublin
« Antwort #17 am: 15.06.2009, 23:52 »
Vielleicht war ich auch etwas zu streng  ::)

Es gab das "normale" irische Frühstück mit Schinken, Ei, Würstel, Tomate, Champignons, Porridge etc.. für 11,95€ pauschal (das packe ich, ehrlich gesagt, nicht in der Früh) und ein "Continental" 7,95€ (wenn ich mich recht erinnere) das Toastbrot und in Plastikschalen, bzw. in Tüten Marmelade und Muffins enthielt. Keine offene Butter, Wurst, Käse etc. Selbst eine "Hot Chocolat" für die Kinder hätte extra von der Bar zubereitet und bezahlt werden müssen. Ok, es ist nicht teuer und insofern darf man auch nicht zuviel erwarten. Aber wenigstens ein paar Scones hätte ich schon nett empfunden und hätte dafür auch gerne einen Aufpreis bezahlt.

Ansonsten bitte ich nicht den falschen Eindruck entstehen zu lassen das Hotel sei nicht gut! Sehr freundliche Angestellte, angenehmes Ambiente und ein excellentes Preis-/Leistungsverhältnis für die Zimmerpreise rechtfertigen eine uneingeschränkte Empfehlung für den Stoppover!

Offline Henri

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 294
Re: Übernachten in Dublin
« Antwort #18 am: 16.06.2009, 08:02 »
Hallo zusammen,

habe erst jetzt diesen Beitrag gelesen. Es ist zwar schon länger her, aber bei meinen Aufenthalten in Dublin bin ich immer im Lansdown Manor Guesthouse abgestiegen. Es handelt sich hier um ein wunderschönes, gut renoviertes, viktorianisches Haus. Die Einrichtung der Zimmer ist sehr geschmackvoll, ebenfalls im alten Stil gehalten. Viele Zimmer sind mit einem offenen Kamin ausgestattet. Beim Übernachten kommt man sich vor, als wäre man 100 Jahre in die Vergangenheit zurück versetzt worden. Das  Haus wurde seinerzeit von einer sehr netten Familie geführt. Zum Frühstück kann man wählen zwischen "Irish Breakfest" oder "Continental", beides sehr zu empfehlen. Das Doppelzimmer liegt so ca. bei 70,-- bis 130,--€ die Nacht.  Auch die Cityanbindung ist sehr gut. Eine Haltestelle des DART (die City-Eisenbahn) ist nur ca. 5-7 Min Fußweg entfernt.  :D

Habe auch einen Link hierzu wieder gefunden:

http://www.dublinevents.com/dublin-guest-houses/lansdowne-manor-guesthouse.php

Bis denne und verregnete Grüße  >:( aus NRW
Henri

p.s.: Nur noch 2 Monate und 25 Tage  ;D

Offline mdi

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 77
Re: Übernachten in Dublin
« Antwort #19 am: 16.06.2009, 09:21 »
Hallo zusammen
seit vielen Jahren fahren wir jeweils am letzten Samstag mit einigen Umwegen und Kaffeehalten nach Dublin, wo wir dann die letzte Nacht verbringen. Wir übernachten dann immer im Radisson SAS Hotel direkt beim Airport (ca. 2 Gehminuten vom Terminal). Das Hotel (früher Great Southern Hotel) ist sehr sauber, gut im Preis- Leistungsverhältnis und die Leute sind echt nett. Auch in Sachen Verpflegung lässt es keine Wünsche offen, sei es für das Abendessen oder für das Frühstück.
Am Morgen können wir dann in aller Ruhe Frühstücken und das Auto retour geben. Und um jeweils ca. 11.00 Uhr gehts dann mit dem Flieger in Richtung Schweiz. So kann man Irland auch an den letzten Tagen stresslos geniessen.
Ich kann Radisson SAS Hotel nur empfehlen. Auch ein Busservice zum Terminal wird angeboten.
Liebe Grüsse
Markus

Offline Fischkopp

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 65
Re: Übernachten in Dublin
« Antwort #20 am: 16.06.2009, 21:47 »
Moin,

was das Clarion angeht, kann ich den Eindruck von Herbert47 bestätigen: etwas arg abgewohnte und benutzte Zimmer und Bäder.

Das Carlton, zwar etwas weiter vom Airport entfernt, war da schon besser, der Service recht nett, die Zimmer gepflegter und das Frühstück brauchbar, wenn man halt irisch frühstücken mag. Unerträglich war nur der Tee aus stark gechlortem Wasser. Das Essen im Restaurant, das wir dort einmal aus Bequemlichkeit (zu müde, um in die Stadt zu fahren) hatten, war okay, wenn auch etwas teuer. Und für ein letztes Pint in Irland vor dem Flug nach Hause ist das Hotel-Restaurant auch gut.

Angeblich ;) hat das Carlton auch noch ein Dachrestaurant, das einen tollen Blick über den Airport bietet. Die zwei Male, die wir im Hotel übernachtet haben, war das ganze Dachrestaurant gerade für eine Familienfeier gesperrt. Zum guten Schluß: Der Shuttleservice funktionierte ohne Probleme.

Grüße
Claas

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4614
Re: Übernachten in Dublin
« Antwort #21 am: 17.06.2009, 10:31 »
Hi Claas,

beim Clarion hängt es davon ab, welches Zimmer man bekommt. Nach der Renovierung und Neugestaltung von Lobby und Restaurant sind die seit diesem Jahr dabei, die Zimmer flurweise zu renovieren. Man kann also Glück oder Pech haben. Wobei auch die alten Zimmer immer noch in Ordnung sind (insbesondere wenn man die aktuellen Preise von 43,- bis 45,- Euro berücksichtigt).

Gruß Stevie

Offline Fischkopp

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 65
Re: Übernachten in Dublin
« Antwort #22 am: 18.06.2009, 21:48 »
Hi Stevie,

45,- für das Doppelzimmer? Wow, das ist natürlich schon ein Kampfpreis.

Noch eine Empfehlung für eine Übernachtung mal weit weg vom Flughafen: Ramada Bray. Am Ortsausgang gelegen, sehr saubere, geräumige Zimmer, der Preis: ich meine, es waren 65,- für die Nacht im DZ (Preis 2008). Das Frühstück war Continental, weil wir halt sehr früh auf die Ulysses wollten / mußten, ab 0700 Uhr hätte es auch irish gegeben (das Continental hatte man extra für uns um 0500 Uhr bereitgestellt). Bray hat den Vorteil, ein wirklich schöner Küstenort zu sein. Wenn man am nächsten Tag genug Zeit und Muße hat, noch zum Flieger fahren zu können oder zu wollen oder auf die Fähre zu fahren, durchaus eine Alternative.

Grüße
Claas

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4614
Re: Übernachten in Dublin
« Antwort #23 am: 19.06.2009, 14:08 »
Hi Claas,

sorry, EUR 43,- bis 45,- je Person, nicht pro Zimmer! Das ist aber trotzdem schon fast B&B-Niveau.

Gruß Stevie

Offline Fischkopp

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 65
Re: Übernachten in Dublin
« Antwort #24 am: 19.06.2009, 19:11 »
Hi Stevie,

okay, der Preis ist für unmittelbare Flughafennähe nicht schlecht, wobei sich ja auch das Carlton in diesen Preisregionen herumtreibt.

Korrektur zum Ramada Bray: Habe nachgeschaut, DZ hat €69 pro Nacht gekostet.

Grüße,
Claas

Offline voxvox

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Re: Übernachten in Dublin
« Antwort #25 am: 12.09.2010, 21:07 »
Hallo zusammen,

wir sind seit heute wieder zurück aus Irland und haben gleich beide Hotels direkt beim Flughafen ausprobiert (Clarion und Radisson). Das Wichtigste: Von beiden Hotels aus ist der Flughafen sehr gut zu Fuß zu erreichen - also auch dann, wenn der Shuttelbus noch nicht oder nicht mehr fährt. Es sind ca. 10 Minuten - wenn die Baustellen dort einmal weg sind vielleicht sogar weniger. Beide Hotels schenken sich wirklich nicht viel. Preislich ist das Clarion etwas günstiger (derzeit 69 Euro), aber Zimmer im Radisson sind über die üblichen Preisvergleichsportale im Netz zu ähnlichen Preisen zu haben. Frühstück war jeweils sehr gut (Clarion etwas günstiger). Beide Hotels haben ein Restaurant im Haus (Clarion etwas günstiger) und Parkplätze (Clarion deutlich billiger!). Die Zimmer sind im Radisson neuer und größer, dafür muss man aufpassen was man anfasst oder auspackt, da gleich alles etwas kostet. Abgewohnt fand ich das Clarion nicht - ich würde eher sagen es hatte ein wenig mehr Charme, wenn man bei solchen "Zweckhotels" überhaupt davon sprechen kann. Ein einziger Punkt spricht wirklich klar für das Radisson: Es gibt dort ein Flug-Check-In-Terminal im Foyer (Ryanair, Air Lingus, Lufthansa und ich glaube Germanwings) - sehr, sehr praktisch. Die Innenstadt ist mit den Airlink oder Aircoach-Bussen übrigens absolut problemlos zu erreichen.
Viel Spaß in Irland
voxvox