Revier und Liegeplätze > Angeltipps
Angelausrüstung ausleihen
BraRo:
Danke für all die Tipps, Leute!
Wir haben nun unser Boot schon bei Waveline gebucht: Waveduke für 2 Personen, was für uns beide ausreichen sollte.
Wir werdens nun eh so machen, dass wir unsere Ausrüstung von daheim mitnehmen. Die Gründe dafür klingen plausibel und so viel mehr wirds im Flugzeug nicht kosten.
Wir werden von 17. bis 24. Juni unterwegs sein. Wie ist da die Angelsaison?
Stefan3005:
Moin moin,
eins muss ich auch noch loswerden. Kiemengriff ist klar, sollte man können bzw. wissen wie. Wichtig ist dabei auch, dass der Hecht ausgedrillt ist. Aber ich wollte eigentlich auf paolos Vorschlag eingehen, einen Haken abzuschneiden. Ich kann das ebenfalls nur empfehlen. Weiter Angel ich grundsätzlich ohne Widerhaken. Das hilft ungemein wenn der Fisch zurück gesetzt werden soll oder muss. Nebenbei bemerkt: Ich habe, auch in Irland dadurch keinen Fisch verloren. Beim Fliegenfischen ist diese Vorgehensweise schon lange üblich.
Ansonsten einfach Petri Heil BraRo ;D
Ciao Stefan
BraRo:
Petri Dank, Stefan! :-D
Pike:
Zum Thema Kiemengriff: es gibt dünne, biß- und schnittfesten Handschuhe - habe ich auch einen (sind glaube ich aus einer Art Kevlar-Faser). Die sind ideal für den Kiemengriff ;) Die Handschuhe gibt's in guten Angelgeschäften (nicht in IRL ...) oder auch im Fleischereibedarf 8)
Stefan3005:
Na, ich glaub ich werde hier noch ein fleißiger Schreiber ;D
Du fragst nach der Angelsaison. Ich denke Mitte Juni ist immer noch super.
Da ihr bei Waveline gebucht habt, bietet es sich an als erstes nach Athlone abzubiegen, das ist nicht weit vom Heimathafen entfernt. Dort gibt es, wenn ihr bis vor die Schleuse fahrt, nicht einfahren, auf der Ostseite einen öffentlichen kostenlosen Anlieger. Direkt dort ist ein sehr schöner Angelladen mit einem sehr freundlichen Besitzer oder Verkäufer, das weiß ich nicht mehr genau. Der hilft euch auf jeden Fall weiter welcher Köder im Moment gut geht. Letztes Jahr war es ein, ich glaube BullDog hieß der, mit gelben Silikonschwanz. Nicht ganz billig aber unglaublich fängig! Er hat mir auch erklärt, wie er im Lough Ree mit den ganz großen BullDogs in größeren Tiefen fischt. Insgesamt ein sehr nettes Gespräch wie eigentlich immer in Irland. Einen Kaffee gibts da auch und alles in allem eine erste wichtige Anlaufstelle wenn man Angler ist.
Ich kann mir nicht helfen aber ich bin schon wieder neidisch ::)
LG Stefan 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln