Revier und Liegeplätze > Routenplanung
max Bootsgröße im River Suck?
Rüdiger Steinacher:
: Liebe Irlandfreunde,
Die Roscommon und auch die Silver Breeze mit einer Breite von 4,10 Meter und einer Länge von 15,80 Meter sind schon mit Respekt zu befahren. Nicht zu vergleichen mit einer im Verhältnis kleinen Wavequeen.
Den River Suck würde ich für Anfänger mit so einem großen Boot nicht empfehlen. Der River Suck hat auch eine Strömung und bei den engen Windungen benötigt man schon etwas Erfahrung um die Kurven auch bei Wind richtig anzusteuern.
In unseren Guides haben wir diese Technik zwar eingehend beschrieben, trotzdem ist schon Erfahrung erforderlich um so große Boote zu fahren..
Viel Erfolg.
RJS
Klaus:
Persönliche Erfahrung: Bei nicht zu starkem Wind aus N oder S ist nur die Stelle östlich der Schleuse (wenn man flussaufwärts fährt) problematisch (siehe "image066[1].jpg von Garfield: Das Bild ist zwar recht klein, aber man kann erkennen, dass es da eng ist). Da kann einen die Stömung ordentlich nach Backbord treiben und es ist fast kein Platz zum Manövrieren vorhanden.
Gruss,
Klaus
ukmueller:
--- Zitat von: Rüdiger Steinacher am 25.03.2009, 11:21 ---: Liebe Irlandfreunde,
Die Roscommon und auch die Silver Breeze mit einer Breite von 4,10 Meter und einer Länge von 15,80 Meter sind schon mit Respekt zu befahren. Nicht zu vergleichen mit einer im Verhältnis kleinen Wavequeen.
Den River Suck würde ich für Anfänger mit so einem großen Boot nicht empfehlen. Der River Suck hat auch eine Strömung und bei den engen Windungen benötigt man schon etwas Erfahrung um die Kurven auch bei Wind richtig anzusteuern.
In unseren Guides haben wir diese Technik zwar eingehend beschrieben, trotzdem ist schon Erfahrung erforderlich um so große Boote zu fahren..
Viel Erfolg.
RJS
--- Ende Zitat ---
Hallo Ruediger,
Die in Deinen Guides eingehend beschriebenen Techniken, ich hab sie selbst nicht gelesen, haben sicher nicht die auf der Roscommon vorhandenen Bug- und Heckstrahler beruecksichtigt die jedes Manoeverieren (drehen, seitwaertsfahren usw.) doch sehr erleichtern und man nicht erst 38 Jahre warten muss bis man dann qualifiziert ist. Du als sehr erfahrener (Binnen-) Seemann, brauchst sowas natuerlich nicht aber der Bootsurlauber wird sich sicher richtig freuen wenn es ihm/ihr schoen leicht gemacht wird. All diese neumodschen Sachen sind gewissermassen die Gnade der spaeten Geburt.
Und 27m Wellen gibt's gluecklicherweise auch nicht auf dem See.
Man sollte den Leuten keine Angst vor dem Bootsurlaub machen. Ich geh mal davon aus, dass Silver Line und CC ihre teueren Boote nicht in gefaehrliche Situationen vermieten wuerden, von deren Versicherungen mal ganz abgesehen.
Und Du solltest Dich entscheiden ob Du warnen oder ermutigen willst. Mountain River kein Problem aber Suck River Maria Hilf?
Gruss
Uve
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln