Hallo Jörg,
das mit dem gestrichenen Aer Lingus-Flug ist durchaus ärgerlich. Ich fürchte aber sowas wird in den nächsten Monaten noch häufiger vorkommen. Aer Lingus macht genau das, was die Charterflieger schon seit Menschengedenken tun: Sie passen die Kapazitäten der Auslastung an.
Für eure Reise würde ich ggf. empfehlen Freitag Abend anzureisen und am Dublin Airport zu übernachten. Dort gibt es die Zimmer inkl. Frühstück schon für unter 50 Euro je Person.
Zum Thema Haftung: Welche Rechte du hast hängt davon ab was in deiner Buchungsbestätigung steht. Pauschalreisen nach Irland sind eigentlich die Ausnahme. Normalerweise sind die Flüge nur eine vermittelte Leistung, was dann auch so aus den Reisebedingungen und der Buchungsbestätigung hervorgehen sollte (Komlettpreis für Boot und Flug oder Einzelpreise ausgewiesen ist hier z.B. ein Anhaltspunkt). Falls es tatsächlich eine Pauschalreise ist, haftet in der Regel der Veranstalter. Allerdings sind Verschiebungen in gewissem Umfang zulässig, auch hier kommt es darauf an, was in der Buchungsbestätigung zugesichert wurde.
Da ihr selbst mit der Spätmaschine noch am selben Tag das Boot erreicht und in der Regel kein Anspruch darauf besteht am Übernahmetag noch mit dem Boot fahren zu können, könnte das allerdings schwierig durchzusetzen sein. Die Mehrkosten eines anderen Fluges wird aber kein Veranstalter einfach so übernehmen müssen. In Betracht kommen bei Reisemängeln z.B. eine Reisepreisminderung oder ein Rücktritt.
Gruß Stevie