Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Routenplanung für Anfänger

<< < (5/6) > >>

Henri:
Ja, ja, ja, ja......

dann sind wir ja nicht die einzigen Anfänger am Shannon  ;D, wenn wir auch ein wenig später fahren.

Falls wir also auf irgendwelche eingefahrenen Schleusentore, abgerissene Poller oder versunkene Jettys treffen könnern wir immer sagen - Wir waren das nicht ! ;D  ;D  ;D

Spaß beiseite ... ;D

Thomas, ich glaube hier im Forum bist du richtig gut aufgehoben  :).
Super nette Leute hier, die zu fast jeder Frage eine Antwort wissen, wenn aber auch aus unterschiedlichen Blickwinkeln, wie du oben bereits siehst. Hier gibt es so viele Infos für Anfänger und Fortgeschrittene, dass ich es mir zu Eigen gemacht habe erst einmal nur das raus zu suchen, was mich am meisten interessiert. Das soll aber nicht heißen, dass ich die anderen Beiträge nicht auch lese  ;).
Somit habe ich reichlich Infos, um mir selbst eine interesante Tour zusammenstellen zu können. Falls dann noch Fragen offen sind findest du hier sicherlich ettliche Antworten.

Aber nicht vergessen, man kommt doch wieder und dann werden halt alle anderen Tipps verwertet.  ;D

Wir freuen uns auch schon wahnsinning auf unsere Septembertour und können es kaum noch abwarten. Ich wünsche euch jedenfalls bereits jetzt super Wetter  8) und viel Spaß.  :D

Eine Bedingung habe ich aber noch: Lasst uns bitte auch noch ein wenig Wasser im Shannon   ;D ;)

Viele Grüße aus NRW

Henri

*** Noch 4 Monate und 6 Tage  ;D

bádoir:

--- Zitat von: paolo am 05.05.2009, 14:55 ---Und wenn man zu zwei Erwachsenen auf dem Boot ist, sollte man überhaupt keine Probleme haben.

--- Ende Zitat ---

Siehste, Paolo, genau das ist das Problem.
Wenn die zweite Erwachsene nur zielsicher im Weg steht......


--- Zitat von: Holger am 05.05.2009, 18:53 ---PS
Bádoir, vielleicht lag es ja auch an dir, dass man dich in Deutsch angesprochen hat…..

--- Ende Zitat ---

PS.: Holger: Nein, ich führe nicht die Nationale, hole sie auch nicht zwischen Sonnenuntergang und -aufgang ein mit der Maßgabe, daß es  im Hafen anwesende Kriegsschiffe nicht abweichend regeln.

Franz:
Hallo Bootsfreunde !

Wie wirkt sich denn Eurer Meinung nach ein mitgeführtes Dingi auf Geschwindigkeit
und Kraftstoffverbrauch aus ?

Gruß und Handbreit
Franz

Holger:
Hallo,

ich schätze, bei unser Waveduke waren es gut 0,6 Km/h, es war ein 12" Dinghy, der Außenborder war hochgeklappt.

Gruß

Holger

paolo:

--- Zitat ---
Siehste, ..., genau das ist das Problem.
Wenn die zweite Erwachsene nur zielsicher im Weg steht......


--- Ende Zitat ---

Ja, aber dann ist das Dingi Dinghy doch DIE Lösung:
'Die zweite Erwachsene' während der Fahrt einfach ins Dingi Dinghy setzen!
 
Da erspart man sich als Herr der Schöpfung und Meister der Seefahrt erstens die völlig unnötige Laberei und lästiges Geschnatter, und die liebe Holde kann sich zweitens gleich nützlich machen und aufpassen, dass das Dingi Dinghy nirgendwo antitscht, verkantet oder sontwie im Wege steht.

 ;D ;D ;D
macho latino

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln