Shannon-Forum

Autor Thema: Küchenausstattung bei ABC  (Gelesen 43779 mal)

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Küchenausstattung bei ABC
« Antwort #15 am: 09.03.2011, 21:49 »
Ich glaub, die Tina wollte mit dem Augenrollen nur ausdrücken, dass hier im Forum niemand wegen irgendwelchen Fragen ausgelacht wird. Also frag ruhig weiter. ;)
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline Joesy

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 597
Re: Küchenausstattung bei ABC
« Antwort #16 am: 09.03.2011, 21:56 »
Oh ich glaube da hätte ich noch einige spezielle Fragen... ;) ;D

Wie ist das eigentlich mit der Heizung und dem Kühlschrank, wenn das Boot nicht fährt? Wird das Boot dann schnell kalt und der Kühlschrank warm?
Heißes Wasser wird auf dem Herd gekocht. Wasserkocher sind zu "stark", stimmt´s?

Oje, da merkt man erst einmal, wie verwöhnt man doch eigentlich ist...

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Küchenausstattung bei ABC
« Antwort #17 am: 09.03.2011, 22:06 »
Hallo,

Heizung ist so ähnlich wie Standheizung im Auto. Die kann also immer laufen, wenn denn die Batterie genug Strom hat. Nachts, wenn alles schläft ist die Heizung aus! Sollte es zu Undichtigkeiten bei der Heizung kommen, könnte Kohlenmonoxid austreten.....

Der Kühlschrank ist je nach Boot immer an oder wird Nachts ausgeschaltet, die Kälte reicht dann bis zum nächsten Morgen.

Wasserkocher gibt es nicht, da nimmt man den Gasherd.

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Joesy

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 597
Re: Küchenausstattung bei ABC
« Antwort #18 am: 09.03.2011, 22:17 »
Danke Holger für Deine informative Auskunft.
Nun bin ich wieder ein wenig schlauer.
Also heißt es nachts: warm anziehen.

In 5 Wochen ist es dann endlich soweit.

lg

Offline Pepe

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 105
  • It's good to be the captain!
Re: Küchenausstattung bei ABC
« Antwort #19 am: 09.03.2011, 22:27 »
Hallo Joesy,

... kein Problem, man muss ja alles erst mal rausfinden ;).

Toasten kann man im Backofen, der hat auch eine Grillfunktion mit der man ziemlich gut toasten kann. Einfach den Rost mit dem Toastbrot auf der oberste Stufe einschieben und dann gut darauf acht geben. Der Toast wird relativ schnell braun, dann einfach umdrehen und die andere Seite toasten. .... das gibt mit etwas Übung dann ungefähr 10% Ausschuss (für die Enten ;)) und macht gleichzeitig die Pantry schön warm.

Zum Kühlschrank: wenn man ihn vor dem zu Bett gehen ausschaltet, hält er über Nacht die Kälte ziemlich gut und am Morgen sind Milch, Butter, Jogurt etc. noch gut kalt. Also keine Sorge, uns ist in 15 Jahren noch nichts verdorben. Jedoch versuchen wir auch die Sachen nicht zu lange im Kühlschrank zu lagern und immer relativ oft und frisch einzukaufen.

Zur Heizung: der Nachteil ist beim heizen, dass die Fenster dann schnell anlaufen. Am besten ist einfach auch warme Kleidung mitzunehmen und evtl. einen Bodywarmer. Da hast du gute Bewegungsfreiheit an Board und trotzdem ist es warm.

Gruß Pepe

Viennaboy

  • Gast
Re: Küchenausstattung bei ABC
« Antwort #20 am: 09.03.2011, 22:48 »
und noch einen Tip habe ich für Dich/Euch:

ich habe seit vielen Jahren immer einen kleinen Fensterabzieher im Gepäck.
Damit lässt sich in 3 Minuten der Morgentau von den Scheiben aussen und die angelaufenen Scheiben innen frei kriegen. Es frühstückt sich einfach schöner mit klarem Blick auf den See... ;-)
PS: auch nach einem Regenguss (der angeblich in Irland ab und zu vom Himmel kommt) hast du damit im Nu wieder klare Sicht. Auch zum raschen Abziehen des Steuerstandes und der Sessel erweist der Fensterabzieher gute Dienste.

Offline Joesy

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 597
Re: Küchenausstattung bei ABC
« Antwort #21 am: 10.03.2011, 09:35 »
Ihr seit die Größten!
Vielen vielen Dank!
Na dann steht der Küchenplan....Pancakes, Rührei, Toast...:-)

liebe Grüße
Joesy

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: Küchenausstattung bei ABC
« Antwort #22 am: 11.03.2011, 03:35 »
Hi y'all

Vielen Dank fuer die guten Informationen zu den Kuechenausstattungen.

Bei vergangenen Reisen haben wir auf den Booten verschiedener Vermieter immer das Mezzaluna Messer in der Ausstattung vermisst, was doch eigentlich in jede Kueche gehoert, wie sonst soll man Kraeuter fachgerecht zerkleinern?  Den Trueffelhobel bringen wir gerne selbst mit, das waere dann wohl zu viel erwartet.

Weiss jemand ob dieser Mangel zwischenzeitlich nachgebessert wurde? Wir planen gerade unsere naechste Fahrt und wuerden diesen Faktor bei der Auswahl von Boot und Vermieter durchaus beruecksichtigen.

Vielen Dank schon mal.

Uve, Gourmand.
« Letzte Änderung: 11.03.2011, 03:37 von ukmueller »
....and may I die in Ireland.

Offline Klaus

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 819
Re: Küchenausstattung bei ABC
« Antwort #23 am: 11.03.2011, 09:52 »
Wir haben für die Unmengen Bärlauch, die wir verdrücken immer unser Wiegemesser dabei.

Klaus
 ;D

PS - der Abzieher sollte eigentlich Grundausstattung sein (war's bei CC und WaveLine auf jeden Fall)
« Letzte Änderung: 11.03.2011, 10:09 von Klaus »

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Küchenausstattung bei ABC
« Antwort #24 am: 11.03.2011, 11:09 »
PS - der Abzieher sollte eigentlich Grundausstattung sein (war's bei CC und WaveLine auf jeden Fall)

Der Abzieher ist seit min. 15 Jahren Grundausstattung in meiner Boots-Reisetasche :D. Im Ernst, die Teile kann man für 'nen Euro hier im Laden kaufen, die halten dann Jahre. Gegen beschlagene Scheiben kann man beim Kochen oder nach dem Einschalten der Heizung eine Tür oder das Oberlicht im Salon einen Spalt öffnen. Alternativ kräftig durchheizen und dann einige Minuten stoß-/querlüften. Damit bekommt man die Feuchtigkeit recht gut aus dem Boot.

Gruß Stevie



Offline Olli

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 273
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Küchenausstattung bei ABC
« Antwort #25 am: 11.03.2011, 15:24 »
Hier noch einen Tip von mir,

ein Paar Spritzer Spüli auf ein Küchentuch und damit die Fensterflächen von innen abreiben, dadurch nimmt man dem wasser die Oberflächen Spannung und die Scheiben laufen nicht mehr an.Das ganze alle 2 bis 3 Tage wiederholen und selbst morgens kann man durch klare Scheiben schauen ohne große Wischaktionen.

Olli

Offline Joesy

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 597
Re: Küchenausstattung bei ABC
« Antwort #26 am: 06.04.2011, 11:41 »
Hallo,
nächste Woche ist es endlich soweit. Die Route ist so weit geplant und die Vorfreude steigt und steigt.
Bald geht es nun ans Kofferpacken....Weiß jemand zufällig, wieviele Handtücher man pro Person bekommt (ABC), damit man entsprechen von zu Hause noch was mitnehmen kann.
Hoffe nichts Wichtiges zu vergessen und bin gespannt was auf usn zukommt.

lg
Joesy

KarlHwrede

  • Gast
Re: Küchenausstattung bei ABC
« Antwort #27 am: 06.04.2011, 12:09 »
Weiß jemand zufällig, wieviele Handtücher man pro Person bekommt (ABC), damit man entsprechen von zu Hause noch was mitnehmen kann.

Da brauchst nix mitnehmen. Schaust nach wieviele da sind (Habs jetzt nicht im Kopf) und wenn es Dir zu wenig erscheint sprichst Du Liz an, die reicht Dir nach  ;D

Aber nicht, das am Samstag nächste Woche keine mehr für uns da sind, wir brauchen für die 3 (in Worten DREI ) Wochen auch ein paar  ;D ;D

So ist es mit allem, auch wenn Du lieber ne Decke mehr möchtest damit es kuscheliger wird, einfach bescheidgeben

Gruss
KarlHWrede

Offline Joesy

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 597
Re: Küchenausstattung bei ABC
« Antwort #28 am: 06.04.2011, 17:36 »
@Karl: ja ja, mach mich nur neidisch. Aber wir haben auch noch ein paar Tage im Anschluß und im Sept. geht´s noch mal nach Cork. Müssen ja erst mal testen, wie und ob uns das Bootfahren gefällt.

Mit den Handtüchern das ist prima. Dann haben wir schon wieder mehr Platz für wichtige Dinge wie z.B. Nutella usw.  ;)

Vielleicht sieht man sich ja mal.  :)

lg

Offline Joesy

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 597
Re: Küchenausstattung bei ABC
« Antwort #29 am: 27.04.2011, 16:21 »
Hallo Zusammen!

Hier sind wir wieder. Die 12 Tage in Irland sind viel zu schnell vorrüber gegangen.
Was soll ich sagen, es war toll! Wir hatten gigantisches Wetter und konnten ausnahmslos den Außensteuerstand nutzen und jeden Tag unseren Kaffee im T-Shirt auf dem Außendeck genießen.
Es hat uns an nichts gefehlt. Der Ofen (Toast ;)) funktioniert genauso gut, wie CD Player und das Laden von Handy usw. (Bad).
Der erste Tag bzw. die ersten Anlegemanöver waren noch abenteuerlich, aber schon am zweiten Tag klappte alles (dank Bugstrahlruder) gut und nach einer Woche blätterten wir schon im Reisekatalog.
Wir sind auf den Geschmack gekommen und Ihr habt uns nicht zu viel versprochen.

Vorallem unser Kind hatte riesigen Spaß an der Tour und der sonnige April, mit den wenigen Booten auf Erne und SEW, war ideal (u.a. zum lernen).

Übrigens haben wir sogar 2x selbst gekocht. Konnten schnell verstehen, was Ihr gemeint habt.... ;)
Liebe Grüße
und nochmals vielen Dank für Eure tollen Tipps.

Joesy und Connemario