Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Erne - Anfängerour eine Woche ab ABC - Boats

<< < (11/12) > >>

Christian S.:
Hallo Gerhard,


da hab ich mich nicht mehr dran erinnert, allerdings muß ich des da so halten wie du in diesem Thread hier mit dem kochen: Warum sollte ich lang rum machen wenns das fertig gibt und die Zeit kostbar ist. Und das obwohl das Rohmaterial quasi vor der Haustüre liegt.  :D

Übrigens habe ich inzwischen einen Laden in Köln gefunden der das Zeug auch in Deutschland vertreibt und verschickt, sehr gut.

Pike, in dem Fall ist das tatsächlich noch recht neu, wie gesagt letzten August hab ich es in Südengland entdeckt und dieses Jahr in Irland in vollen Zügen (oder Gläsern) genossen.  :D


Viele Grüße vom sonnigen See
Christian

bádoir:
Hallo Christian,

Ich glaube, Stevie hat nichts dagegen, wenn du die Quelle in Köln verrätst.

Abgesehen davon,  handelt es sich ja auch um innere Reinigung:
http://www.just-drinks.com/blogdetail.aspx?id=1543

 ;), bádoir

Christian S.:
Hallo Gerhard,

auch sonst gibt es da durchaus interessante Produkte für den anglophil angehauchten Menschen:
http://www.english-shop.de/

Viele Grüße vom See
Christian

bádoir:
Hallo Christian!

Ein dickes Danke! Da geht bald eine Bestellung raus.

bádoir

Willi:

--- Zitat von: paolo am 27.08.2009, 21:48 ---Tina, ... Fritten?

Du willst wirklich Fritten?
Du willst die besten Fritten der Welt?

Nun, ... die kannst du haben, das ist gar nicht so schwer!
Jedenfalls wenn du sie selbst machst und keine tiefgefrorenen nimmst, sondern...

Rezept für Willi und dich:

Schäle fünf große Kartoffeln und schneide sie nach dem Waschen mit dem scharfen Hackmesser auf 'Mc Cain'-Größe.
Ins kochende Wasser geben und 2 Minuten blanchieren, dann unter kaltem Wasser komplett abschrecken. Die ganze Hitze muss raus, damit sie nicht mehr nachgahren.
Putze Rosmarin, Thymian und Salbei und hacke die Kräuter klein.
Schäle ein bis zwei Knoblauchzehen.
Erhitze dann reichlich gutes, kaltgepresstes Olivenöl in der Pfanne.
Gib die Kartoffelstäbchen in das Öl und rühre immer wieder mal mit dem Kochlöffel alles durcheinander, damit nichts anpappt.
Wenn die Kartoffelstäbchen beginnen braun zu werden, zerdrücke den Knoblauch mit der flachen Hand auf dem Tisch und gib ihn mitsamt den Kräutern zu den Fritten ins heiße Öl.
Wieder gut umrühren.
Wenn die Fritten goldbraun sind, hebe sie mit der Schaumkelle ab und lass sie kurz auf Zewa abtropfen. Gib sie dann in eine (vorgewärmte) Schüssel und gib Salz drauf.
Durchschütteln.
Und fertig sind die besten Fritten der Welt.

Spätestens beim Essen wirst du bereuen, nur 5 Kartoffeln genommen zu haben...

Bon appetit!

paolo

--- Ende Zitat ---

Ha Paolo,

sind das diese Fritten?

http://www.vox.de/perfekte_dinner_352.php?rez_id=8291

von dem Menue?

http://www.vox.de/perfekte_dinner_9482.php?rez_id=8291&event_id=827

  8) wir werden das mal testen.

Viele Grüße
Willi vom Woodpecker-River


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln