Revier und Liegeplätze > Angeltipps
Angeln am Erne; Mai 2010
auratus1:
ja wir sind 8 leute und 7 angler lg aus wien
stef:
Hallo
Der Angler-Thread ist ein wenig eingeschlafen. Gerne verhelfe ich diesem mit einem Eintrag hoffentlich zu neuem Schwung.
Frage:
Wir (4 SchweizerJungs) fahren im Mai 2010 zum ersten Mal auf dem Erne. Wenn wir nun die Karten von Iwai so anschauen.
Dann sind da diverse Routen eingezeichnet. Sind das alle Routen ? Also ist dort die Tiefe derart gering, dass man nur selten eine Insel effektiv umfahren kann ? Oder man beispielsweise nur an bestimmten Stellen vom *rechten" auf den "linken" Fahrstreifen wechseln kann ?
Muss man sonst alles mit dem Dinghi machen ?
Konkreter zum Angeln: Forellen /Broun Trouts ? Wo am Erne am besten ? Die Stellen am Shannon haben wir selber gefunden, aber am Shannon ??
Grüsse aus der Schweiz
Garfield:
Hallo Stef,
also wir (4 Pers. davon 3 Angler) waren im Sept. 2008 das erste mal Erne von MHM in Killadeas aus und sind dann Richtung Süden gefahren bis Belturbet im Kreis gegen den Uhrzeigersinn und das für 11 Tage.
Wir haben mit einem "Einheimischen" geredet. Der hat uns spezielle Köder für Brown Trouts empfohlen die wir dann in Enniskillen im Anglerladen (vis a vis der Kirche) gekauft haben. Wir haben auch noch einen guten Tip bekommen, konnten den Ort aber leider auf Grund sehr schlechtem Wetter nicht aufsuchen. Der liegt hinter Tully Bay am Westufer. Er hat uns auch noch zur Vorsicht geraten, dass dort viele seichte Stellen mit Steinen bzw. Felsen sind. Also Echolot unbedingt mitnehmen.
Hechte findet ihr überall, und da ihr ja im Mai unterwegs seid, dann bitte entweder in der Fahrrinne schleppen oder am besten im Dinghi in die seichten Buchten mit Seerosenfelder fahren und dort fischen, da ja im Mai die Laichzeit der Hechte ist.
Gruß aus Feldkirch (Vbg)
Marc
stef:
Hallo Garfield
Besten Dank. Noch eine Präzisierungsfrage meinerseits:
Fahrrinnen schleppen vom Hausboot aus, kennen wir, absolut no Problem, im Mai 2008 auf diese Weise viele gelandet.
Betreffend Dingi: Wir amcht ihr das ? schleppt ihr dann vom Dingi aus in den Seerosenbuchten / Schilfgürteln, oder aber mit Dingi in die Buchten, dort geankert und dann mit Würfen geangelt ?
Wir haben 2008 eben nur vom Dingi aus geschleppt, niemals geankert.
2009 waren wir in Schweden, dort zuerst mit schleppen von Dingi aus probiert --> kaum Erfolg. Dann auf ankern und werfen gewechselt --> grosser Erfolg.
Daher die Frage, wie angeln in Buchten am Erne. Eher schleppen oder ankern, oder einfach immer beides ausprobieren ?
des weitern: wir starten auch von MHM aus, eine Woche.
Wir werden kaum wandern, sondern hauptsächlich fahren und angeln. 11 Tage und bis Belturbet und zurück, erscheint mir jetzt sehr viel Zeit. Da seit ihr ja nie gross gefahren. Wohl meist mit dem Dingi draussen ?
Garfield:
--- Zitat von: stef am 08.01.2010, 16:25 ---
Betreffend Dingi: Wir amcht ihr das ? schleppt ihr dann vom Dingi aus in den Seerosenbuchten / Schilfgürteln, oder aber mit Dingi in die Buchten, dort geankert und dann mit Würfen geangelt ?
Wir haben 2008 eben nur vom Dingi aus geschleppt, niemals geankert.
Daher die Frage, wie angeln in Buchten am Erne. Eher schleppen oder ankern, oder einfach immer beides ausprobieren ?
--- Ende Zitat ---
Stef,
wir haben beides ausprobiert. Da die Buchten meistens ;) im Abseits liegen, kann man davon ausgehen, dass dort kaum oder gar keine Strömung ist.
Also wir habens immer so gemacht. Vom Hausboot in Richtung Bucht in langsamer Fahrt schleppen, dann in der Bucht bei stärkerer Strömung den selbstgebauten Anker (ein Stück Leine um einen dementsprechenden Stein geknotet) gelegt und mit werfen probiert. Bei leichter oder gar keiner Strömung einfach leicht durch Wasser oder Wind treiben lassen und natürlich mit werfen.
Da ihr aber wie schon geschrieben im Mai unterwegs seid, auf jeden Fall in den Buchten probieren, denn die fetten Mädels bewachen so einige Wochen ihren Laich und die kleinen Burschen findet ihr in der Fahrrinne. Wenn große gelandet werden wollen - NUR in den Buchten mit dem Dinghi. Wichtig in jedem Fall ein großes Dinghi in jedem Fall mit Außenborder.
--- Zitat von: stef am 08.01.2010, 16:25 ---des weitern: wir starten auch von MHM aus, eine Woche.
Wir werden kaum wandern, sondern hauptsächlich fahren und angeln. 11 Tage und bis Belturbet und zurück, erscheint mir jetzt sehr viel Zeit. Da seit ihr ja nie gross gefahren. Wohl meist mit dem Dingi draussen ?
--- Ende Zitat ---
gewandert sind wir ausschließlich in die Pubs oder zum einkaufen ;D . Wir waren hauptsächlich fast nur mit dem Dinghi draussen.
Noch ein kleiner Tip zum Schluß. Wenn ihr in Enniskillen vorbeikommt, dann nach der Burg links abbiegen und irgendwo anlegen. Dann mit dem Dinghi wieder nach vorne und an den Angelstellen der Iren so ca. 1 -2 Meter vom Ufer entfernt immer wieder schleppen. Da hatten wir etliche Fänge. Aber nur, wenn dort keine Iren am fischen sind. Oder auch bei Crom Castle, da gibts genügend Stellen um die DICKEN zu landen. Und denkt dran: Catch, Photo and Release.
Gruß
Marc
NEID, würde auch gerne mit. Geht aber heuer leider nicht. :'( :'( :'( :'(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln