Shannon-Forum

Autor Thema: Camlin River 2010  (Gelesen 31559 mal)

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Camlin River 2010
« Antwort #15 am: 07.05.2011, 22:25 »

Hat Jemand 'ne Ahnung ob Waterways Ireland inzwichen die Telefonnummer bei Clondara Lock durch eine "Gültige" erseztzt hat, bzw. ob der Schleusenwärter noch die selbe Handynummer (+353 879222020) wie 2010 hat?

Danke und viel Grüße aus Leipzig bzw. München
   Oliver

.... noch 1762121 Sekunden  :D :D :D
 

Hi Oliver,
also an der Schleuse war bereits im April 2010 genau die von Dir angegebene Nummer angeschrieben, ober besser gesagt hingeklebt...  ;) ;D
Viele Grüße und viel Spaß wünschen

Steffi und Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Camlin River 2010
« Antwort #16 am: 07.05.2011, 22:39 »

.... hm  ???

Also wir waren im Mai 2010 dort, und soweit ich mich erinnern kann, haben die beiden Nummern am Schild nicht funktioniert. Ob die jetzt "hingeklebt" waren oder nicht, kann ich heute nicht meht sagen.
Ich habe es dann mit der Nummer, die Stevie freundlicherweise weiter oben im Thread erwähnt hat, versucht. Damit habe ich dann den Lock Keeper erreicht. 

Grüße
   Oliver
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Camlin River 2010
« Antwort #17 am: 08.05.2011, 09:50 »
Hi Oliver,

 :-[ ... hab´ mich getäuscht!
Ich habe gerade nochmal GENAU nachgeschaut - zum Glück hatte ich noch die Nummer im Handy gespeichert, mit der wir letztes Jahr "erfolgreich" waren: 0433326177
Also mit der Telefonnummer haben wir den Schleusenwärter von Tarmonbarry angerufen, der uns dann die Schleuse von Cloondara geöffnet hat - nur um´s ganz genau zu schreiben  ;) 8)

Ich checke später auch noch mal die Bilder vom letzten Jahr, ich glaube ich habe da auch photographiert... mal schaun :D !

Bis dann
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Camlin River 2010
« Antwort #18 am: 08.05.2011, 11:10 »
Hi Oliver,

 :-[ ... hab´ mich getäuscht!
Ich checke später auch noch mal die Bilder vom letzten Jahr, ich glaube ich habe da auch photographiert... mal schaun :D !

Nachtrag:  ich habe mich doch nicht getäuscht!  8) :)
habe gerade noch mal gaaaaanz genau hingeschaut: Auf dem Schild an der Cloondara-Schleuse sind BEIDE Nummern angegeben:
Aufgedruckt die 00353 4326117 (welche ich in meinem Handy gespeichrt hatte -> mit der haben wir letztes Jahr Erfolg gehabt) und
hingeklebt die von Dir nachgefragete Nummer: 00353 879222020
... Puh, das hat mir jetzt dann doch keine Ruhe gelassen  ::) :-\...

Ich hoffe Oliver, jetzt alle Klarheiten beseitigt zu haben  ;D

schönen Sonntag und nochmals VIIIIIEEEEL Spaß!
Viele Grüße
Frank

P.S. mich würden aktuelle Bilder vom "Baumtunnel" interessieren; das sah letztes Jahr nach der Rodungsaktion schon noch recht trostlos aus.
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Camlin River 2010
« Antwort #19 am: 08.05.2011, 11:19 »
Hallo Frank,

danke für die Infos.
Mir ging es ja eigentlich nur darum, ob sich was geändert hat bzw. ich noch die "alte" Handynummer vom Schleusenwärter benutzen kann. Manchmal hat man ja auch Glück und der ist gerade vor Ort, weil bereits eine andere Crew angerufen hat.

Fotos mache ich sowieso. Die kannst Du dann auf meiner HP sehen oder ich stelle hier mal welche ein.

Viele Grüße
   Oliver

.... noch 1708875 Sekunden  :D
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Camlin River 2010
« Antwort #20 am: 08.05.2011, 20:05 »
Korrekt sind folgende Nummern:

+353 43 3326117 (Festnetz)
oder
+353 87 9222020 (Mobiltelefon)

Die "33" ist bei der Erweiterung der irischen Nummernkreise vor einiger Zeit hinzugekommen! Die beiden Nummern stehen auch in Tarmonbarry an der Schleuse, bzw. Brücke.

Gruß Stevie

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Camlin River 2010
« Antwort #21 am: 08.05.2011, 20:12 »
 
... die "33" ist bei der Erweiterung der irischen Nummernkreise vor einiger Zeit hinzugekommen!

.... jetzt bin ich komplett verwirrt.  ???

Hast Du dich verschrieben, oder welche "33" meinst Du?

Grrüße
   Oliver
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Camlin River 2010
« Antwort #22 am: 08.05.2011, 20:16 »
Die "33" vor der 26117! Früher war die Festnetz-Nummer von Tarmonbarry Lock +353 43 26117, jetzt lautet sie +353 43 3326117.

Gruß Stevie

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Camlin River 2010
« Antwort #23 am: 08.05.2011, 20:19 »

.... danke, jetzt hab ich's!!   :-[

Oliver
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Sven vom Festland

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 284
  • In der Ruhe liegt die Kraft
    • Unsere bescheidene Homepage
Re: Camlin River 2010
« Antwort #24 am: 08.05.2011, 22:04 »
Als wir vor kurzem die Schleuse benutzten war folgende Situation. Wir waren 2 Boote kommend vom Camlin River. Ein Ire und wir. Der Ire sagte uns er hat beide Nummern angerufen. Bei der ersten war ein Anrufbeantworter dran, die Zweite ging gar nicht. Irgendwann hat er den Lockkeeper erreicht, dann dauerte es noch ca. 1 Stunde bis er kam. Er machte den Eindruck total überlastet zu sein, da er allein beide Schleusen bedienen muss. Daraus ergibt sich für uns die Frage: Warum sind es nicht zwei Lockkeeper oder warum kann man die Schleuse nicht selbst bedienen (manuell oder mit Chipkarte) oder warum kann sie nicht von den Lockkeepern des Royal Canal mit bedient werden? Diese sind nicht weit weg und haben auch nicht gerade viel zu tun. Das ist aber anscheinend von WI nicht gewollt. Auf alle Fälle sollte man Zeit einplanen, aber davon gibt es in Irland immer noch genug. Wir machten es uns an der Schleuse gemütlich und eine neue Freundschaft wurde geschlossen. Wir waren richtig enttäuscht als der Lockkeeper dann nach einer Stunde schon kam. :'(
Sven vom Festland
Fortschritt bedeutet, daß wir immer mehr wissen und immer weniger davon haben.

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Camlin River 2010
« Antwort #25 am: 08.05.2011, 22:55 »
Früher war die Festnetz-Nummer von Tarmonbarry Lock +353 43 26117, jetzt lautet sie +353 43 3326117.
... ah, das erklärt dann auch das "Bapperl" (den "kleinen Aufkleber")!   ;) ;D ;)

schönen Abend
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

KarlHwrede

  • Gast
Re: Camlin River 2010
« Antwort #26 am: 09.05.2011, 08:12 »
Wir machten es uns an der Schleuse gemütlich

Das haben wir auch gemacht. Wir sind so langsam durch die Gegend getuckert, das wir erst ca 1,5 Stunden vor Toreschluss vor der Schleuse ankamen. Dann haben wir den Einweggrill ausgepackt und es uns dort gemütlich gemacht weil wir doch den Schleusenwärter kurz vor Feierabend nicht mehr so rumhetzen wollten  ;D
 


Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Camlin River 2010
« Antwort #27 am: 09.05.2011, 08:40 »
Er machte den Eindruck total überlastet zu sein, da er allein beide Schleusen bedienen muss. Daraus ergibt sich für uns die Frage: Warum sind es nicht zwei Lockkeeper oder warum kann man die Schleuse nicht selbst bedienen (manuell oder mit Chipkarte)[...]

Liam macht meistens den Eindruck überlastet zu sein. Allerdings hat er zwischendurch immer genügend Zeit sich seinem Netbook zu widmen  :D. In der Hauptsaison waren Clondara Lock und viele andere Schleusen in der Vergangenheit übrigens meistens mit einer zusätzlichen Aushilfe besetzt. Keine Ahnung ob WI dafür momentan noch Budget hat.

Zitat
oder warum kann sie nicht von den Lockkeepern des Royal Canal mit bedient werden?

Weil die mit drei Leuten bereits 46 Schleusen betreuen und andere Arbeitszeiten als die Kollegen am Shannon haben (08:30 - 17:00 Uhr und teilweise Sa. frei)!

Gruß Stevie