Shannon-Forum

Autor Thema: Reiseberichte 2002 und 2008  (Gelesen 7719 mal)

Offline drpircher

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Reiseberichte 2002 und 2008
« am: 18.12.2009, 12:06 »
Hallo zusammen!

Wer Lust hat, kann unter www.michelundarne.de.tl unsere Reiseberichte von 2002 (Silver Legend) und 2008 (Inver Princess) lesen.

Viennaboy

  • Gast
Re: Reiseberichte 2002 und 2008
« Antwort #1 am: 18.12.2009, 17:10 »
 :o :o :o :o :o
Kesh- Lough Derg - Kesh in 11 Tagen??!!??!!  :o :o :o :o :o

Offline Klaus

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 819
Re: Reiseberichte 2002 und 2008
« Antwort #2 am: 18.12.2009, 17:43 »
Warum?
Wenn man Lough Key und Ballinasloe mitnimmt, braucht man schon so lange, oder?

 ;D

Auch Klaus
« Letzte Änderung: 18.12.2009, 17:44 von Klaus »

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Reiseberichte 2002 und 2008
« Antwort #3 am: 19.12.2009, 14:46 »
Und wie hat die Princess reagiert, als Ihr den Wharp-Antrieb eingebaut habt?  ;D
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Reiseberichte 2002 und 2008
« Antwort #4 am: 19.12.2009, 18:27 »
Nette Reiseberichte, aber eins hat mich doch gewundert: auf eurer Webpage steht:

Zitat
Wir waren früher ausschließlich am Shannon unterwegs, heute jedoch auch noch auf dem Erne, da unserer Meinung nach die Preise dort erheblich günstiger sind. Dafür muss man damit rechnen, nicht jeden Abend im Pub sitzen zu können, da die Kneipendichte im Norden doch zu wünschen übrig lässt. Landschaftlich hingegen ist der Erne noch schöner als der Shannon.

und ihr fahrt trotzdem schnurstraks runter an den Shannon und scheint jeden Abend in einem anderen Pub verbracht zu haben (was ich aber durchaus nachvollziehen kann, auch wenn ein Pint ein paar Cent günstiger als im Norden ist)  8)

Offline drpircher

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Reiseberichte 2002 und 2008
« Antwort #5 am: 22.12.2009, 00:55 »
Hallo Pike!

Vielleicht habe ich mich da ein wenig falsch ausgedrückt. Das mit den Preisen am Erne meinte ich nicht unbedingt auf das Guinness bezogen, sondern eher auf das Boot. Wir haben früher immer bei Silverline gebucht. Aber wenn ich heute deren Preise mit denen von ABC oder auch MH vergleiche, wird mir die Wahl doch sehr leicht gemacht. Außerdem fühlen wir uns bei ABC pudelwohl.

Hallo Panta Rhei!

Wir haben entgegen Deiner Vermutung keinen Wharp-Antrieb eingebaut  ;). Wir fahren aber nunmal gerne auch 8-9 Stunden am Tag, zumal wir in den beiden beschriebenen Urlauben auch nur einen einzigen verregneten Tag hatten. Aber ich kann auch jeden verstehen, der eben nur eine oder zwei Stunden am Tag fährt. Das muss jeder selber wissen.

Hallo Klaus!

In Ballinasloe waren wir 2002, in Kesh 2008.

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Reiseberichte 2002 und 2008
« Antwort #6 am: 22.12.2009, 11:55 »
Zitat
Wir haben früher immer bei Silverline gebucht. Aber wenn ich heute deren Preise mit denen von ABC oder auch MH vergleiche, wird mir die Wahl doch sehr leicht gemacht.

Da muß ich dir leider recht geben. Durch das schwache britische Pfund und die wesentlich niedrigeren Kosten in Nordirland können wir in der Republik preislich nicht mithalten, wenn es ein baugleiches oder ähnliches Boot am Erne gibt. Und für Vielfahrer wie euch gibt es dann wirklich eigentlich keine Alternative. Hast du schon die 2010er Preise verglichen ? ABC hat sie immer noch nicht online, aber der eine oder andere Veranstalter schon, z.B. Shannon Travel  ;D Und wenn du dann die verschiedenen Preisvorteile (z.B. Frühbucherrabatte) mit einrechnest, die die kleinen Vermieter am Erne nicht anbieten, wirst du unter Umständen feststellen, daß die Preise sich doch etwas angenähert haben. Und acht oder mehr Stunden am Tag fahren ist auch nicht jederman(n)s Sache  ;)

Offline drpircher

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Reiseberichte 2002 und 2008
« Antwort #7 am: 23.12.2009, 02:12 »
Hallo Pike!

Ja, wir haben verglichen und auch gebucht. Frühbucherrabatt gab es zwar nicht, aber wir haben mal wieder 11 Tage zum Preis von 7 genommen. Da wir sowieso gerne Mitte September fahren, war das kein Problem. Wir haben auch gar nicht nachgesehen, ob die neuen Preise online waren, sondern einfach direkt angefragt (Haben wir früher bei Silverline ja auch gemacht). Und wenn man schon mal einen Vorteil durch den Euro hat, dann sollte man diesen auch ausnutzen  ;)!

Wie gesagt, ich finde es im Norden nicht unbedingt schlechter, nein, landschaftlich ja sogar schöner, aber man muss eben sehr auf seine Reiseroute achten, wenn man abends im Pub sitzen möchte. Dabei ist es uns egal, ob in diesem was los ist oder nicht. Hauptsache, wir kommen mit irgendwem ins Gespräch, und wenn's der Kneiper ist. Wir wollen einfach Leute kennen lernen, und wie du weisst, geht das im Pub hervorragend.

Mir ist auch klar, dass wir sicherlich zu den "Extremvielfahrern" gehören. Aber ich sitze ansonsten den ganzen Tag im Büro, und bin dann im Urlaub froh, so lange wie möglich draußen zu sein, und mir den Wind um die Nase wehen zu lassen.