Shannon-Forum

Autor Thema: Reisebericht 2009  (Gelesen 20301 mal)

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Reisebericht 2009
« Antwort #15 am: 26.02.2010, 08:42 »

Ich heirate im Mai. Dafür geht dieses Jahr unser ganzes Geld drauf :)


Heiraten? da würde ich lieber in Irland Boot fahren ;-))

Aber mal ganz im Ernst: Heiratet doch auf dem Boot eurer Wahl auf dem Erne. Ein Pastor und zwei Zeugen werden sich schon finden lassen. Und wer von der puckligen Verwandschaft unbedingt teilnehmen will, kann das auf eigene Kosten tun. Was meinst du, wie preiswert da die Hochzeit wird. Und nebenbei fällt auch noch ein Bootsurlaub in Irland - ganz umsonst - ab ...

:-)
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Reisebericht 2009
« Antwort #16 am: 26.02.2010, 08:47 »
Wenn sowas nochmal vorkommen sollte, werden einige Vermieter den Kanal sicherlich für ihre Kunden vebieten. Allein bei Aghinver ist in der Woche mehr kaputt gegangen, als sonst in einer ganze Saison.

Hi Stevie!

Das wäre  verständlich, aber wie sieht das in der Praxis aus?
Der Woodford kann ganz friedlich vor sich hinfließen, während man bei ABC losfährt.
Selbst 2-3 Tage später kann dann schon die Hölle los sein.

@Chris:
Mann, jetzt ist Euer Nachwuchs schon halb erwachsen- und nun wollt Ihr plötzlich heiraten?
Da wäre mir ein Urlaub auch lieber- oder zumindest Paolos Alternative, wenn es schon sein muß.

bádoir
« Letzte Änderung: 26.02.2010, 09:06 von bádoir »

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re: Reisebericht 2009
« Antwort #17 am: 26.02.2010, 09:33 »
uns nicht  ;D  ;D  ;D
Wir machen ne richtig fette Bigparty mit an die 100 Gäste :D
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Reisebericht 2009
« Antwort #18 am: 26.02.2010, 21:49 »
Wir machen ne richtig fette Bigparty mit an die 100 Gäste :D
... dürfen wir das als Einladung sehen?  ;D
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re: Reisebericht 2009
« Antwort #19 am: 26.02.2010, 21:58 »
äääääääääääääääääääh  :o ......... nein :D
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Reisebericht 2009
« Antwort #20 am: 26.02.2010, 23:39 »
Das wäre  verständlich, aber wie sieht das in der Praxis aus?
Der Woodford kann ganz friedlich vor sich hinfließen, während man bei ABC losfährt.
Selbst 2-3 Tage später kann dann schon die Hölle los sein.

Ein berechtigter Einwand! So ähnlich ist es letzten August tatsächlich einigen Leuten ergangen. Auf dem Hinweg alles ok, auf dem Rückweg das Boot in der Strömung beschädigt. Komplett verhindern kann man das wohl nicht.

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re: Reisebericht 2009
« Antwort #21 am: 27.02.2010, 18:10 »
Hallo Chris,

Dein Bericht ist ja fast tatsächlich zum abgewöhnen, aber
wir haben ihn trotzdem mit großen Interesse gelesen.
Glückwunsch zur geplanten Hochzeit.

Norbert & Marianne
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de

Offline Henri

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 293
Re: Reisebericht 2009
« Antwort #22 am: 28.02.2010, 12:51 »
Hallo Chris,

Junge, Junge!!!

Ich hatte ja im letzten Jahr, mit ein paar Freunden, meinen ersten Bootsurlaub in Irland. Wenn uns (alle Anfänger) dein Abenteuer widerfahren wäre, wäre das sicherlich unser letzter Bootsurlaub gewesen.

Da wir aber, nur 14 Tage später als du,  mit der Roscommon einen Traumurlaub auf dem Shannon erlebt haben, wird das sicherlich nicht der letzte Bootsurlaub in Irland gewesen sein  ;D!

Für deine Hochzeit wünsche ich dir jedenfalls alles Gute und genau soviel Glück wie ich es mit meiner Frau habe. Wir werden schon in rund 1,5 Jahren die Silberhochzei feiern  ;).

Viele Grüße aus NRW

Henri

Offline Jochen Hecht

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 33
  • Beim Tauchen mit einem Walhai.
Re: Reisebericht 2009
« Antwort #23 am: 01.03.2010, 14:25 »
Amüsanter Reisebericht. Danke! :)

Offline HJ

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 219
Re: Reisebericht 2009
« Antwort #24 am: 25.07.2010, 20:35 »
Hi Chris,
habe nach monatelanger Abwesenheit Deinen Bericht gelesen.
Genial aufregend. Alles beschriebene haben wir irgendwie auch
schon mit gemacht. Neben Hochwasser, Strömung etc. auch alle 3
grossen Seen mit Regen, schlechter Sicht, Wind und entsprechendem
Wellengang.
Damit waren zwar unsere Bootsurlaube nicht abgehakt, aber es darf kein
grosser Teich mehr befahren werden. Dabei werde ich nie vergessen, wie
wir auf dem spiegelglatten Erne uns haben treiben lassen und Formel 1
geschaut haben.
So, und gleich zum Thema.
Vom 25.9.-16.10.10 haben wir die Waterford von CC. Gibts da Probleme  auf dem SEW hinsichtlich der Brücken. Wir hatten diese Grösse, zumindest von der Höhe noch nie.

damit schliesse ich das Thema und gehe in eine andere Rubrik.
Gehe bis Freitag auf Übernachtungstour und brauch dann was
zum Lesen
Beste Grüsse
H.J. (Ugb.)