Shannon-Forum

Autor Thema: Castle Archdale Park & Belleek "Visitor Centre": wer hat Infos für uns?  (Gelesen 46209 mal)

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Hallo an alle, speziell die "viel-an-den-Erne-Fahrer" und -Spezialisten!

langsam rückt der Reisetermin näher und die Vorbereitungen laufen, was die möglichen Ziele anbelangt, auf Hochtouren.
Uns zieht es wieder den Shannon hoch und über den B&B Kanal rüber an den Lough Erne, da haben wir noch einiges zu erkunden  ;)
Belturbet, Crom Castle, Enniskillen, Devenish Island, Belleek, alles klar, kennen wir vom letzten Mal, wollen wir auch wieder hin, aber eben nicht nur!

Ich bin auf einige andere interessante (ich weiß, der ganze Erne ist toll!!  ;D ) Flecken gestoßen und habe auch schon einiges an Infos gefunden;
trotzdem bleiben noch diverse Fragen. So zum Beispiel:
1. der Knockninny Hill, wie kommt man da am besten rauf, ich habe da noch keinen Weg entdecken können
2. hat jemand genauere Infos zur aktuellen Einkaufssituation in Enniskillen, was die Läden um das Erneside-Shopping-Centre angeht? Hier würde mich speziell interessieren, wie das mit dem "Tesco" ist: ESC und ASDA kann man vom "Shopping-Centre-Anleger" aus direkt erreichen, wie stellt sich dies für den Tesco dar, ich habe gelesen, der sei "weiter entfernt".
3. wir würden gerne das Gebiet um Castle Archdale besichtigen, das scheint ja durchaus vergleichbar mit dem Lough Key Forest Park zu sein, was ich so gelesen habe, hat da vielleicht jemand einen Plan oder einen Flyer für mich, den er mir als PDF oder so schicken könnte, wäre sicher hilfreich!
4. Kesh würden wir auch gerne mal sehen, wenn das im Frühjahr möglich ist; wie sieht das mit "Treibgut" zu dieser Jahreszeit aus, ich las da etwas von ganzen Baumstämmen  :o - kann´s das immer geben, oder ist das ein "Frühjahrsphänomen"?
5. Tim braucht natürlich wieder sein "Abenteuer"! da habe ich an Castle Caldwell gedacht: zugewuchertes Schloß, mitten im Wald! -> Kann man das Schloß überhaupt erkunden, oder ist das "abgeriegelt" / verboten, und wenn ja, wo genau liegt es, kann das einer näher beschreiben?
6. und zum Schluß noch Belleek: hat uns beim letzten Mal super gut gefallen, aber die Führung in der Pottery reicht (uns), wenn man einmal gesehen hat. Da habe ich dann noch was von einem "Erne Gateway" oder einem "Visitor Centre" (ist das das gleiche?) gelesen. Das soll bei der alten Belleek Charter Cruisers-Marina sein. Kann man da heute noch anlegen, oder muß ich vom "Hafen" aus rüberlaufen? Und ist das überhaupt sehenswert?

Eins gleich noch hinterher: Den "Broad Lough" werden wir natürlich nur dann erkunden, wenn er uns auch sehen möchte. Alternativen (z.B. ausführliche Erkundung der Quivy Waters, z.B.) gibt´s ja zu Hauf! ... ich weiß! Wir haben jetzt schon viel mehr an interessanten Orten / Wunschzielen, als wir in drei Urlauben "erfahren" könnten, aber so hat man halt die Auswahl ("alles könnten, nichts müssen", das ist ja gerade das tolle (für uns) am Bootsurlaub!), ... und wir kommen ja wieder  ;)

Wäre super, wenn ich die eine oder andere Anregung bekommen würde und noch besser, wenn auch der eine oder andere Plan dabei wäre!  ;) :D

Bis bald
Frank
« Letzte Änderung: 11.03.2010, 11:35 von Frank & Steffi »
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Hallo Frank,

Zu 1 (Knockinny) : Es soll einen Weg geben, aber der ist recht lang. Ich habe die Suche aufgegeben. In irgendeiner Reisebschreibung (Tina? Inga?) steht das detaillierter

Zu 2 (Enniskillen):Asda ist in der nächste und bietet sich für den Grundbedarf an. Empfehlenswert auch: Dolan´s Centra neben dem Rathaus mit vielen verschiedenen Biersorten (Tiefgeschoß)

Zu 3: Archdale hier im SF suchen oder googeln. Ruhig einen halben oder auch ganzen Tag einplanen, aber nicht am Wochenende (viel Rummel). Zum baden kann man raus an die Mole; im Hafen tut das keiner freiwillig.

Zu 4 (Kesh): Problem ist eher die Wendemöglichkeit (Vermieter fragen).  Ausweichmöglichkeit Muckros Bay. Schöner Sandstrand, erträglicher Fußweg nach Kesh- aber nicht unbedingt bei Dunkelheit.

Zu 5 (Caldwell): Vom Efeu zusammengehaltenes Gemäuer. Gefährlich, wenn der Efeu nachgibt. Begehbares Gemäuer, auch für Kinder,  z.B. Tully Castle

Zu 6 (Belleek): Keine Ahnung, aber ein Tipp: Viel Zeitreserve einplanen wegen Strömung und evtl. Sturm auf dem Broad Lough.

Und nun weiter viel Spaß bei der Planung!

bádoir
« Letzte Änderung: 11.03.2010, 14:11 von bádoir »

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Hi Frank,

zu 1.: Es gibt keine richtige Straße oder befahrbaren Wege. Ehrlich gesagt habe ich noch nie versucht da hoch zukommen  :D.

zu 2.: TESCO ist praktisch gleich hinter dem ASDA-Gelände an der Hauptstraße gelegen, vielleicht 5 Minuten zu Fuß. Genauso weit ist es etwa bis zum Lidl.

zu 3.: einen Übersichtsplan gibt's unter http://www.forestserviceni.gov.uk/castle_archdale_info_map.pdf

zu 4.: Nach Kesh kann man problemlos fahren. Boote bis 12 Meter bekommt man auch gedreht. Im Zweifel das Boot mit der Bugleine am Steg halten. Irgendwelche Äste oder ähnliches können in einem wenig befahrenen Fluss immer liegen. Also einfach etwas aufpassen. Bei niedrigem Wasserstand ist die Einfahrt in den Fluss etwas kritisch, weil versandet. Genau in der Mitte der Fahrrinne bleiben und sehr langsam fahren. Der Fluss selbst ist dagegen tief genug.

zu 5.: siehe Vorredner

zu 6.: Anlegen kann man dort theoretisch schon (im letzten September war genügend Platz). Ich habe jedoch keine Ahnung ob es gern gesehen ist, bzw. wem das Gelände inzwischen gehört. Auf jeden Fall musst du die "end of navigation"-Schilder ignorieren, um dorthin zu gelangen. "ExploreErne" ist im Wesentlichen eine Multimedia-Show zum Erne, sowas nenne ich immer 45-Minuten-Museum
 ;D

Gruß Stevie

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Hallo Bádoir, hallo Stevie,

habt Dank für die schnellen und umfassenden Antworten!
Genau so was, wie den Plan für Castle Archdale habe ich mir erhofft.  ;)
Stevie, noch eine Nachfrage zum Einkaufen in Enniskillen: Könntest Du mir bitte noch beschreiben, wo der LIDL zu finden ist?

Ansonsten vielen Dank schon mal an Euch beide.  :)

Und wenn jemand sonst noch was weiß ... nur her damit, bin noch "hungrig"!!  ;D ;)

Schönen Abend
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Hallo Frank,
ich war mit einem 11,70 Boot in Kesh und hatte überhaupt kein Problem am Anleger zu drehen.
Ich stell mir nur gerade vor, wie Stevie mit "Im Zweifel das Boot mit der Bugleine am Steg halten" das Boot drehen will?
Steht das Boot zu Berg, dann dreht sich da nix, stehts zu Tal, dann dreht sich's höchsten wieder zu Berg, aber das ist dann die falsche Richtung, da will man nicht hin :-)))

Der Wald in Castle Caldwell ist wunderschön mit ganz tollen, groß gewachsenen und auch verschnörkelten Bäumen.
In das Schloss selbst kommst du nur mit einer riesen großen Machete oder mit Dynamit. Das ist so zugewachsen, da geht's einfach nicht rein. Erzähl deinen lieben Kleinen die Geschichte von Dornröschen, genau so siehts da aus.
Außerdem steht da noch ein Schild, dass das Betreten streng verboten ist.

Gruß
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Hallo,

so sieht es aus, wenn du den nicht vorhandenen Weg nach oben gefunden hast:
http://www.irland-reiseberichte.de/Panorama/Knockninny/KnockninnyHill.html


Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Zitat
Ich stell mir nur gerade vor, wie Stevie mit "Im Zweifel das Boot mit der Bugleine am Steg halten" das Boot drehen will?
Steht das Boot zu Berg, dann dreht sich da nix, stehts zu Tal, dann dreht sich's höchsten wieder zu Berg, aber das ist dann die falsche Richtung, da will man nicht hin :-)))

Fachchinesisch: "Eindampfen". Wird recht genau, aber auch ziemlich kompliziert hier erklärt:
http://www.skipperguide.de/wiki/Eindampfen_in_die_Vorspring_beim_Ablegen
Machen ich und unsere Jungs ständig - vor allem wenn keiner zukuckt  ;D

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Pike, eindampfen ist völlig klar, aber so wie Stevie schreibt, wird hier falsch rum gedampft :-))))
Ansonsten ist's schon richtig ...
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
@Paolo: hm, wieso, verstehe deinen Einwand nicht - oder lese ich das irgendwie falsch  ???

@ Frank: Michael oder ich zeigen dir das dann bei uns einfach  ;) Wir machen das übrigens meistens ohne Seil *hust*, was nicht so elegant aussieht, aber mit unseren dicken Kugelfendern prima funktioniert  ;D

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Hi Paolo, Holger, Sven,   :D

Hey - SUPER! Sooo viele tolle Tipps!!! Genial!

Klasse Idee Paolo mit dem Dornröschenschloß, so machen wir das - jetzt muß ich nur noch schaun, wie ich das große Schwert durch den Zoll bringe, oder auch nicht, was dann eine gute "Entschuldigung" für mich wird, warum der stolze Ritter (Tim natürlich  ;) ) nicht bis zum Schloß vordringen kann ... für einen (fast) 6jährigen ist halt die ganze Welt ein einziges Abenteuer! Toll gell..?!!!!
Holger ich will da auch hoch!!! Erst den Mund mit einem so schönen Pano wäßrig machen, und dann den Weg nicht beschreiben,... Ts Ts Ts  ::)  BITTE!!! O.K:?!!!
Sven und Paolo, wenn ich kurz zur Klärung beitragen dürfte: Laßt mich mal beschreiben, was ich da jeweils verstanden habe, ja?
Sven meint das "Eindampfen in die Vorspring", also das Drehen um den Bug mit ablandigem Ruder und Vorwärtsschub durch den Motor. Und Paolo meint glaube ich das "Drehen mit Leinen" unter Ausnutzung der Strömung: in dem Fall wenn mein Bug bergwärts steht - die Heckleine mit "Spiel" fixieren, die Bugleine lösen, Boot dreht mit Bug durch die Strömung, kommt wieder parallel zum Ufer, Bugleine wieder an Land, Manöver fertig!   ---   Alles richtig verstanden?
Ich bin ja kein Experte, aber beide Möglichkeiten hören sich praktikabel an; kommt dann halt auf die jeweilige Situation an (Stärke der Strömung, verfügbarer Raum für´s Manöver,...) welches man fährt.
Ganz unabhängig von Kesh, Sven ich fände es toll, wenn Du das mit mir üben würdest, ich kann mir gut vorstellen, daß ich das gut brauchen kann, wenn´s beim Ablegen mal etwas eng zugeht.
(nebenbei: ich habe das Manöver schon mal gesehen, allerdings hat das einer unfreiwillig in einer Schleuse "vorgeführt" (Nein, KEINE Häme!!!): Athlone Lock, ein Boot weiter vor mir, ich rechts, er links, der Lockkeeper hat nur das rechte Tor geöffnet, der Skipper im Boot vor mir wollte wohl Abstand zur Schleusenwand gewinnen, hat dann aber wohl zu viel Gas gegeben, oder so... jedenfalls lag er am Ende mit dem Bug gegen die Fahrtrichtung und wußte nicht mehr so recht wie´s weitergeht. Wir haben dann seine Bugleine zum Schleusenwärter hochgereicht, der hat ihn dann wieder "auf den rechten Weg gebracht"!  ;) )
Also, daß das Manöver funktioniert, glaube ich sofort - ich hab´s selbst gesehen! Aber es zeigt halt auch, daß Theorie eines ist, und Praxis was ganz anderes; Gefühl für´s Gas ist da wohl das Entscheidende - daher nochmals Danke für Dein Angebot Sven!

Schönen Abend weiterhin
Frank
« Letzte Änderung: 11.03.2010, 22:24 von Frank & Steffi »
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Nö, alles viel zu kompliziert gedacht.

Ich habe mich - ich gebe zu, etwas böswillig :-) - über Stevie's Beschreibung ("Im Zweifel das Boot mit der Bugleine am Steg halten") lustig gemacht. Diesen Worten genau folgend, dreht sich - wenn man zu Berg steht - wegen der Strömung verständlicherweise nix, weil der Schub fehlt (den hat Stevie 'vergessen zu erwähnen'). Und steht man zu Tal, dreht man wegen der Strömung wieder zu Berg...

Pike hat den richtigen Fachbegriff "eindampfen" benutzt. Das macht man, um vom Steg wegzukommen, ja eigentlich immer. Meist natürlich ohne Bugleine, vorausgesetzt man hat genug Platz, keine starke Strömung und keinen auflandigen Wind.
Also: Ruder hart zum Steg, leichten Vorwärtsschub, Heck dreht zum Wasser raus, Rückwärtsschub bis man weit genug vom Steg weg ist, Ruder vom Steg weg, Vorwärtsschub und dann "Heidewitzka, Herr Kapitän" die Fahrt kann los gehen :-)

Nix für ungut, Stevie, ich geb's ja zu, mir war ein wenig langweilig :-)
Gruß, paolo
« Letzte Änderung: 12.03.2010, 03:03 von paolo »
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Bernd Biege

  • Gast
Nochmal zurück zum Anfang:

3. wir würden gerne das Gebiet um Castle Archdale besichtigen, das scheint ja durchaus vergleichbar mit dem Lough Key Forest Park zu sein, was ich so gelesen habe, hat da vielleicht jemand einen Plan oder einen Flyer für mich, den er mir als PDF oder so schicken könnte, wäre sicher hilfreich!

Der Vergleich zwischen Lough Key und Castle Archdale stimmt im Bezug auf "grosses Waldgebiet mit See", ist aber ansonsten eher schwierig - Lough Key bietet ja ein grosses Aktivitätszentrum mit allen Schikanen (im wahrsten Sinne des Wortes), die romantische Ruine etc.pp. Castle Archdale dagegen ist erstmal ein gigantischer Campingplatz mit den Resten des Gutshauses (samt Museum), einer Burgruine (etwas weiter ab vom Schuss) und (was eigentlich am interessantesten ist) den Überbleibseln der Flugbasis. Für mich Fisch und Fleisch ... Äpfel und Birnen.

PS an Badoir: Für eine Bierauswahl muss man nicht auf den Berg pilgern, die gibt es auch hervorragend im Asda und Tesco - und wenn man Glück hat, sogar zum guten Preis ... ich habe mich neulich mit Cobra, Newcastle Brown, Spitfire, Old Speckled Hen und Black Sheep eingedeckt, je Flasche (> 0,5 l) nur  1,oo ...

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
...
Der Vergleich zwischen Lough Key und Castle Archdale stimmt im Bezug auf "grosses Waldgebiet mit See", ist aber ansonsten eher schwierig - Lough Key bietet ja ein grosses Aktivitätszentrum mit allen Schikanen (im wahrsten Sinne des Wortes), die romantische Ruine etc.pp. Castle Archdale dagegen ist erstmal ein gigantischer Campingplatz mit den Resten des Gutshauses (samt Museum), einer Burgruine (etwas weiter ab vom Schuss) und (was eigentlich am interessantesten ist) den Überbleibseln der Flugbasis. Für mich Fisch und Fleisch ... Äpfel und Birnen.
...

Guten Morgen Bernd,
... also quasi so, wie der Lough Key FRÜHER war, bevor er "vom Apfel zur Birne mutierte"!!!  ;) ;D ;D

Na dann freuen wir uns nur umso mehr darauf, ihn zu erkunden, uns geht´s nämlich um "großen Wald mit See" und "Burgruine etwas ab vom Schuß" ist uns gerade Recht;
und eine augelassene Flugbasis - 8) hey wir haben einen (fast) 6jährigen dabei, was tolleres kann´s doch kaum geben für Tim!
Und das mit dem Campingplatz wird jetzt außerhalb der Saison (@ Bádoir: unter der Woche!) hoffentlich auch nicht zum Problem werden.
Aber Bernd, Du scheinst die Gegend gut zu kennen, im Internet habe ich auf der Hompage des Campingplatzes einen Spielplatz gefunden, weißt Du, ob der öffentlich ist, also ob man das Gelände betreten darf, oder ob der nur für die Camper reserviert ist (was mich in Irland natürlich wundern würde!)?
Und gibt es dort - z.B. im Wald noch irgendwo einen Spielplatz (Abenteuertouren machen für Tim nochmal soviel Spaß, wenn´s hinterher noch was zum "Austoben" gibt!  :P )

Schönen Tag und Danke an Euch alle
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Bernd Biege

  • Gast
Moin,

... weißt Du, ob der öffentlich ist, also ob man das Gelände betreten darf, oder ob der nur für die Camper reserviert ist (was mich in Irland natürlich wundern würde!)?

Da ich wenig mit Kindern unterwegs bin, muss ich da passen - aus dem Eindruck im Vorbeigehen würde ich einmal sagen, dass man draufkann, aber beschwören will ich da nichts. Dass solche Einrichtungen in Irland nur für "Berechtigte" zugänglich sind, ist nach und nach immer mehr der Fall. Das hängt vor allem mit Versicherungsfragen zusammen.

Ob Dein Sohn die Flugbasis so toll findet ... naja, ich bezweifle es einmal: Man muss sich schon recht gut auskennen, um die Einrichtungen zu erkennen. So ist etwa der gesamte Landbereich, der vor allem der Wartung diente, mit den Caravans zugeparkt. Und die interessantesten Docks verfallen leider langsam, andere sind eben in neuer Nutzung als Jetties. Für den "Experten" dagegen ist es einen ganzen Tag wert, sich durch's Unterholz zu schlagen ... die Munitionsbunker etwa verstecken sich mittlerweile gut im Wald.

Mein Tipp: Erst einmal zum Museum, da erfährt man etwas über die Geschichte und kann auch Modelle von Cats und Sunderlands sehen.

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Mein Tipp: Erst einmal zum Museum, da erfährt man etwas über die Geschichte und kann auch Modelle von Cats und Sunderlands sehen.
... genau so machen wir das dann!!  :D Und danach ab in´s Gelände, das ganze in Natura "erforschen".  8)

Danke Bernd

Gruß  :)
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)