Shannon-Forum

Autor Thema: Kaufkraft Nordirland  (Gelesen 29843 mal)

Offline vietsinn

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 142
  • Letztlich bin ich mein Original (Falco)
    • pa & leo - Steinzeit & mehr...
Kaufkraft Nordirland
« am: 04.04.2010, 17:42 »
Frohe Ostern alle zusammen!

Weiss von Euch vielleicht jemand, wie aktuell die Kaufkraft des Euro in Nordirland ist?

Kurs steht ja so bei ca. 1,14 Euro = 1 GBP.

Ist "Essen gehen" und "Lebensmittel einkaufen" im Vergleich zur Republik Irland günstiger oder teurer?

Vielen Dank vorab für eine Info!

Liebe Grüße

Dierck
Ireland here we come!
Lead us through the sun
Show us your country up and down
Make us welcomed in every town
And let the folks and us have lots of fun!
(Verse für Irland)

Bernd Biege

  • Gast
Re: Kaufkraft Nordirland
« Antwort #1 am: 05.04.2010, 08:12 »
Wie lang ist ein Stück Schnur?

Grundsätzlich kann man sagen, dass die Masse der Einkäufe in Nordirland günstiger erfolgen könenn, wenn man gezielt einkauft und Grossmärkte nutzt. Bei Tante Emma auf dem Lande merkt man weniger Unterschiede. Dazu kommt die Frage der Prioritäten: Alkohol ist in Nordirland wesentlich billiger, Brot dagegen teurer.

Beim "Essen gehen" kommt es nur auf die Art des Etablissements an ... ich esse in Dublin Stadtmitte auch komplett für € 6 oder 7 (sogar mit Vorsüppchen und Extras), wenn ich weiss, wo ich hingehen muss.

Offline vietsinn

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 142
  • Letztlich bin ich mein Original (Falco)
    • pa & leo - Steinzeit & mehr...
Re: Kaufkraft Nordirland
« Antwort #2 am: 05.04.2010, 23:58 »
Hallo Bernd!

Vielen Dank für Deine Antwort!

Dazu kommt die Frage der Prioritäten: Alkohol ist in Nordirland wesentlich billiger, Brot dagegen teurer.

Damit ist das wichtigste dann ja beantwortet...  ;)

Im Ernst, mir ist natürlich klar, das "gleiche" Dinge unter anderen Gegebenheiten andere Preise bedingen.

Meine Frage stellte daher auch eher auf das Preisverhältnis unter gleichen/vergleichbaren Gegebenheiten ab.

Liebe Grüße

Dierck
Ireland here we come!
Lead us through the sun
Show us your country up and down
Make us welcomed in every town
And let the folks and us have lots of fun!
(Verse für Irland)

Offline mdi

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 77
Re: Kaufkraft Nordirland
« Antwort #3 am: 06.04.2010, 11:41 »
Hallo zusammen
Wenn wir grad schon beim Thema sind. Wie sieht es denn jetzt so aus mit Euro in Nordirland. Ist es besser, man zahlt in Pfund oder kommt man jetzt mit Euro gut durch in Nordirland?
Besten Dank für Eure Infos.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Markus

Bernd Biege

  • Gast
Re: Kaufkraft Nordirland
« Antwort #4 am: 06.04.2010, 15:36 »
Wie lang ist ein Stück Schnur?

Seltsamerweise wird das Pfund überall akzeptiert, der Euro nicht unbedingt. Das vorweg. Wird der Euro aber akzeptiert, legt der Ladenbesitzer seinen ganz persönlichen aktuellen Wechselkurs zu Grunde. Und der kann für den Kunden entweder gut, neutral oder zum Haare ausreissen sein. Alles schon erlebt.

Unser Grundsatz: Alles Bare in Pfund, ausser bei wirklich günstigen Wechselkursen (z.B. gelegentlich 1:1), grosse Summen per Kreditkarte.

Offline mdi

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 77
Re: Kaufkraft Nordirland
« Antwort #5 am: 06.04.2010, 15:54 »
Hi Bernd
Danke für die klare Antwort. Dann hat sich in Sachen Euro in Nordirland nicht viel bewegt. Bei unserem letzten Urlaub vor 1 Jahr war das auch schon so.
Dann wechseln wir lieber hier das Geld, denn der Kurs für Pfund ist bei uns im Moment ganz interessant.
Besten Dank, Bernd.
Liebe Grüsse - Markus

Bernd Biege

  • Gast
Re: Kaufkraft Nordirland
« Antwort #6 am: 06.04.2010, 16:06 »
Wichtig - ich komme ja aus einem Euroland (RoI) und habe immer welche in der Tasche. Müsstest Du als Schweizer so oder so tauschen, macht der Umweg über den Euro wirklich selten bis keinen Sinn.

Aber Kreditkarte im Hintergrund haben, manchmal findet man echte Schnäppchen (... ein Bekannter aus Süddeutschland hat sich gerade mit Revell-Bausätzen "Made in Germany" in London eingedeckt, weil die billiger als im eigenen Land waren ...).

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Kaufkraft Nordirland
« Antwort #7 am: 07.04.2010, 11:13 »
Software und Videospiele sind da auch ein Thema! Je nach Wechselkurs bis zu 30 Prozent günstiger, als in Deutschland. Im Erneside-Shopping Centre ist ein recht gut sortierter Laden dafür!

Viennaboy

  • Gast
Re: Kaufkraft Nordirland
« Antwort #8 am: 07.04.2010, 11:27 »
Was nützen mir die günstigsten Videospiele, wenn auf den Charterbooten NOCH IMMER keine Plasma TV's serienmässig vorhanden sind!!!  ;D ;D ;D ;D ;D ;D Sven?  ;D

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Kaufkraft Nordirland
« Antwort #9 am: 07.04.2010, 11:48 »
Zitat
Was nützen mir die günstigsten Videospiele, wenn auf den Charterbooten NOCH IMMER keine Plasma TV's serienmässig vorhanden sind!!!  Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Sven?

Kein Problem - kann man drüber reden, sobald es in Irland/Nordirland überall Landstrom gibt ...  ;) Die Kaution wird dann natürlich auch ein bißchen höher und die Mietpreise muß man auch entsprechend anpassen  8)

Offline Lutz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 386
  • ... nie mehr woanders!!!
Re: Kaufkraft Nordirland
« Antwort #10 am: 07.04.2010, 13:46 »
... seit Jahren plädiere ich bei Schiffen ab 9m für angebauten vollunterkellerten (Weinkeller!!!) Wintergarten mit MediaCenter und mindestens Dolby Surround 7.2, endlich geht die Entwicklung in die richtige Richtung, was lange währt, wird endlich gut!!! Preise spielen keine Rolex, die Krise ist doch allerorten überwunden, oder hab' ich da was missverstanden???

Lutz  ;D :D ;) :) ;) :D ;D
Dr. Lutz U. Bellmann
Duesseldorf

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Kaufkraft Nordirland
« Antwort #11 am: 07.04.2010, 13:53 »
Kein Problem - kann man drüber reden, sobald es in Irland/Nordirland überall Landstrom gibt ...  ;) Die Kaution wird dann natürlich auch ein bißchen höher und die Mietpreise muß man auch entsprechend anpassen  8)

Weniger wegen der Megaglotze als mehr aus praktischen Erwägungen fällt mir da eine Frage ein, zur Wahrung der  Übersicht hier reingestellt:
http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=4686.0

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Kaufkraft Nordirland
« Antwort #12 am: 07.04.2010, 14:54 »
Was nützen mir die günstigsten Videospiele, wenn auf den Charterbooten NOCH IMMER keine Plasma TV's serienmässig vorhanden sind!!!  ;D ;D ;D ;D ;D ;D Sven?  ;D

Wenn es auch LCD sein darf bitteschön  ;). Kostet allerdings auch zwischen EUR 1.940,- und EUR 3.366,- pro Woche. Wer es nicht erkannt hat: Das ist die renovierte Royal Magnifique von Emerald Star, die u.a. eine SAT-Anlage und ein LCD-TV erhalten hat. Detaillierte Aufnahmen gibt es in 14 Tagen, das Boot auf dem Foto war noch nicht ganz fertig.

BTW: Auch auf der Silver Breeze von Silverline und der Roscommon von Carrick Craft befinden sich zumindest ein LCD-Bildschirm mit DVD-Player.

Gruß Stevie

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Kaufkraft Nordirland
« Antwort #13 am: 07.04.2010, 16:16 »
Hier habe ich eine Aufnahme gefunden, bei der der Widescreen in Betrieb ist
Gigantisch!

Aber wozu ist der popelige schwarze Bildschirm über dem Durchgang eigentlich gut?

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Kaufkraft Nordirland
« Antwort #14 am: 07.04.2010, 17:11 »
warum bleibt Ihr nicht gleich einfach zuhause und schaut euch ein schönes Irlandvideo auf eurem Superplasma an. Da bleibt euch dann auch der irische Regen, der Wind und die nächtliche Feuchtkälte erspart...
:-)
paolo



Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de