Dieser Thread kommt mir wie gerufen. Genau zu diesem Thema wollte ich auch schon eine "Anfrage" starten.
.... sind oftmals die Fender sogar so angebracht, dass Du sie gar nicht einholen kannst, zumindest nicht ohne Axt, und das hat seine Gründe.
Genau so ist es. Ich hatte mal irgendwo gelesen, daß man Fender bei stürmischer See einholen soll. Die Befestigungsleinen der Fender sind aber so kurz, daß man keine Chance hat die Dinger "einzuholen".
Folgendes ist uns dieses Jahr passiert:
Ein Mitglied meiner Crew kam vom Baquetten holen und frug mich: "Ist das normal, daß wir rechts keine Fender haben?".

Ich dachte erst der verarscht mich. Habe dann vorsichthalber doch mal auf die Steuerborseite geschaut. Tatsächlich, keine Fender!! "Geklaut, die haben uns über Nacht die Fender geklaut!!", war meine erste Reaktion. Ich bin mir 100 Pro sicher, daß bei Bootsübernahme alle Fender dran waren. Auch kann ich mich nicht erinnern irgendwo angeeckt oder hängen geblieben zu sein. Angelegt haben wir -wegen der Schiebetür- immer auf der Backbordseite.
Als nächstes haben wir alle die Fotos unserer Kameras gecheckt. Ich hatte mehr zufällig zwei Fotos gemacht. Am Tag vorher gegen Mittag ind der Marina von Athlone -->alle
Fender komplett, und am Abend in Lanesborough -->
Fender fehlen. Auf dem Logh Ree ging es ganz schön zur Sache. Heftiger Wind und Wellen. Da ist sogar in der Bug Kajüte das Wasser reingelaufen, obwohl alle Fenster "geschlossen" waren.

Ich habe mir dann mal die zwei verbliebenen Fender am Bug bzw. Heck angeschaut. Dann des Rätsels Lösung. Wir haben die Fender ganz einfach bei "rauher See" verloren. Ein Wunder, daß wir die Zwei nicht auch verloren haben. Die waren nicht geknotet sondern verspleißt. Aber gerade mal auf einer Länge von höchstens 10cm. Also nicht viel mit "Reibung" oder "Selbsthemmung". Das Gespleißte war schon fast komplett aufgedröselt. Das habe ich dann provisorich mit Kabelbindern "Repariert". Sah zwar Scheiße aus, ist aber nicht noch weiter auseinander gegangen. Auf der Backborseite sah es wesentlich besser aus. Da war es auf einer Länge von ca. 20-25cm verspleißt und die Enden gesichert.
Nächstes Jahr werde ich mir das bei der Bootsübernahme definitiv genauer ansehen.
Viele Grüße
Oliver