Shannon-Forum

Autor Thema: Autan gegen Mücken  (Gelesen 17698 mal)

Offline Mendez

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 13
Autan gegen Mücken
« am: 27.03.2011, 15:27 »
Hallo,
was mir gerade ienfällt bei unserer Angeltourplanung im Mai. Brauchen wir Anfang Mai dieses Antimückenzeug für unsere Bootstour am Shannon oder noch zu früh?

Danke im Voraus

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Autan gegen Mücken
« Antwort #1 am: 27.03.2011, 17:18 »
Hi Mendez,

... kommt auf´s Wetter an!  ;)   -->> Je schöner, desto Autan  ;D  (Leider  :P )

Viele Grüße
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Klaus

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 819
Re: Autan gegen Mücken
« Antwort #2 am: 27.03.2011, 17:35 »
Wir waren immer im Mai oder bis zur 2. Juniwoche unterwegs und haben noch nie was gebraucht.

Offline Pepe

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 105
  • It's good to be the captain!
Re: Autan gegen Mücken
« Antwort #3 am: 27.03.2011, 17:38 »
Hallo Mendez,

wir fahren seit 1994 jedes Jahr zum Boot fahren nach Irland und bisher hat uns noch keine einzige Schnake (=Stechmücken in Franken ;D) gestochen.

Das einzige war, dass uns vor zwei Jahren einmal eine Bremsenplage ereilt hat (allerdings nur in Kanalschnitten am SEW - nicht auf den Seen).




Allerdings hat uns auch hier keine einzige gestochen, obwohl ich immer als Erster dran bin.

Wenn ihr eine Angeltour macht mit ausgedehnten Pubbesuchen  ;), würde ich mir eher Gedanken um Aspirin, Alkaselzer und dergleichen machen.

Gruß Pepe

Offline charon27

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 644
  • Ich weiß, daß ich nix weiß.....Sl?inte
Re: Autan gegen Mücken
« Antwort #4 am: 27.03.2011, 20:37 »
Hi Mendez,
Fahr auch schon seit Jahren auf dem Shannon im April oder Mai......no problemo.....noch keinen Stich abbekommen  :D
Letztes Jahr war ich im Oktober im Ernegebiet unterwegs....ebenfalls keine Stechmücke gesehn.
Wie des im Sommer is weiss ich nich. war immer im Frühjahr oder Herbst in Irland.
Ich empfehle Euch in den Pubs ab und an mal ne Wiskeyimpfung......des mögen die Stechies nich ;D

Grüße aus dem Allgäu von
Karlheinz


Noch 19 tage 33 std
Ich bin immer dafür, daß wir dagegen sind.
Grüße aus dem Allgäu,
von....
Karlheinz (ohne Bindestrich)

Offline Dirk

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 325
Re: Autan gegen Mücken
« Antwort #5 am: 27.03.2011, 21:16 »
Aus der Erfahrung heraus, Ende Mai bis Anfang Juni über verschiedene Jahre keinen einzigen Mückenstich an den ich mich erinnern könnte, auf dem Shannon, SEW und Erne.
Glauben heißt, nicht wissen wollen was wahr ist.

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Autan gegen Mücken
« Antwort #6 am: 28.03.2011, 06:18 »
Hallo,

am Wasser selbst haben wir bisher auch kaum Mücken gehabt. Bei Spaziergängen abseits des Flusses ist schon mal die eine oder andere Mücke erfolgreich gewesen.  :(

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Autan gegen Mücken
« Antwort #7 am: 28.03.2011, 14:26 »
Hallo,

auf dem Boot selber ist man im Prinzip außer Gefahr. Da liegt m. E. aber eher daran, daß solange man auf dem Wasser ist immer etwas Wind geht. Das mögen die kleinen, lästigen Tierchen nämlich nicht.  ;)
Wie bereits von Holger erwähnt, hat man eher bei einem Langang (vorwiedend in Ufernähe) die Chance den einen oder anderen Stich abzukriegen.
Wir haben in fünfzehn Jahren aber noch keine nennenswerte "Stiche" kassiert. Autan oder sonstige Mittelchen haben wir noch nie benutzt bzw. benötigt.

Viele Grüße
   Oliver

.... noch 5240110 Sekunden   :D
 
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Mendez

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 13
Re: Autan gegen Mücken
« Antwort #8 am: 29.03.2011, 11:32 »
Danke. Ihr habt recht, wir werden uns mit dem SIngle Malt von Innen einreiben müssen. Zur Sicherheit mehrmals.
In 5 Wochen weiß ich, ob es funktioniert.

Bernd Biege

  • Gast
Re: Autan gegen Mücken
« Antwort #9 am: 30.03.2011, 12:56 »
Einmal das Problem von einer anderen Perspektive "beleuchtet" - der beste Mückenschutz ist nach wie vor, den Mücken aus dem Weg zu gehen und sie zumindest nicht noch anzulocken. Fenster auf und Licht an, im bewachsenen Uferbereich ... dumm!

Abgesehen von den extrem plagenden Midges in Uferzonen hat man aber in Irland weniger Mückenprobleme als selbst in einer deutschen Innenstadt (meine subjektive Einschätzung). Und das beste Abwehrmittel ist immer noch eine zusammengerollte Zeitung (karmisch nicht unbedingt wertvoll).

Selbst in Texas an der Golfküste sind wir ohne Mückenabwehr ausgekommen - allerdings war ein "Stick" zum punktuellen Auftragen von Desinfektions- und Antijuckmittel auf die vereinzelten Stiche sehr hilfreich. Mittlerweile bin ich der Meinung, dass nicht-chemische Vorsorge und chemische Nachsorge das probate Mittel sind. In Kombination.

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Autan gegen Mücken
« Antwort #10 am: 30.03.2011, 13:43 »
Fenster auf und Licht an, im bewachsenen Uferbereich ... dumm!

Nee, Bernd, so einfach ist das nicht. Mücken finden immer ihren Weg, außerdem muß man die Luke öffnen, wenn man mal rein oder raus will- und da ist es schon passiert. Daß vollbiologische Bekämpfung mit der Zeitung unkarmisch ist, würde mich nicht stören, um so mehr, daß auf dem begrenzten Raum dabei allerhand zu Bruch gehen kann- von den Flecken auf der Wand ganz abgesehen. 

In Irland hatte ich zwar kein so großes Problem, um so mehr aber hier:  Flußauen, in einer knappen (Mücken-) Flugminute entfernt, habe mich zum Spezialisten werden lassen. Irgendwelche Insektengifte, auch die auf dem Verdampfer für die Steckdose, kommen mir nicht auf die Bude, und irgendwelche konzentrierten ätherischen Öle vertreiben mich vor den Mücken.

Mein Tipp: Autan, aber nicht das milchig-pappige, sondern das klare, leichtflüssige- am liebsten in der Flasche und nicht in der Spraydose.
Wer es nicht auf der Haut mag, kann damit auch Gegenstände in Bettnähe oder die Bettdecke behandeln (Vorsicht bei empfindlichen Oberflächen; erst mal prüfen.)

Und dann noch ein Tipp für daheim: Ein gut ziehender Handstaubsauger.

Der Trick:
Licht an, Mücke sitzt an der Wand.
Staubsauger in einiger Entfernung einschalten (sonst erschrickt das arme Tier)
sich dann mit dem laufenden Staubsauger der Mücke nähern
Mücke fliegt weg- nur nicht dahin, wo sie will  8)
Staubsauger zustopfen (sonst kommt sie wieder raus) und für den nächsten Einsatz bereitlegen.


bádoir
« Letzte Änderung: 30.03.2011, 13:50 von bádoir »

Bernd Biege

  • Gast
Re: Autan gegen Mücken
« Antwort #11 am: 30.03.2011, 14:06 »
Nee, Bernd, so einfach ist das nicht. Mücken finden immer ihren Weg, außerdem muß man die Luke öffnen, wenn man mal rein oder raus will- und da ist es schon passiert.

Klar tun sie das ... aber nicht in Massen. Die Massenplage Mücke ist eigentlich immer durch den Geplagten verschuldet ...

Und gegen Mückenflecken hilft ein feuchtes Tuch. Gegen Bruch in der Umgebung nur Training und Selbtbeherrschung. One slap, one kill ...

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Autan gegen Mücken
« Antwort #12 am: 30.03.2011, 14:28 »
Und gegen Mückenflecken hilft ein feuchtes Tuch.

Vergaß ich zu erwähnen, daß mein trautes Heim innen nicht greywashed ist?

Bernd Biege

  • Gast
Re: Autan gegen Mücken
« Antwort #13 am: 30.03.2011, 14:48 »
Naja, auf der Brokatimitattapete von 1972 ist es natürlich problematischer ... ;D

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Autan gegen Mücken
« Antwort #14 am: 30.03.2011, 15:12 »
Also ich habe bisher in Irland auch nur wenig Mücken gesehen. Von Mai bis September sind dagegen die diversen Köcher- und Florfliegen gelegentlich etwas lästig. Die von Bernd geschilderte mechanische Beseitigung ist da nur wenig hilfreich. Die Viecher machen beim Erschlagen nämlich mehr Sauerei als eine Mücke und riechen dann auch noch streng (weshalb die bei uns nur noch "Stinker" heißen).

Abhilfe schafft hier ein Fliegengitter aus dem Baumarkt (in schwarz, durch die kann man hindurchschauen), welches man mit Klettband vor eines der Fenster im Salon und ggf. in den Schlafkabinen spannt. Bitte nicht die ganz billige Variante kaufen, die bekommt man nicht ohne Rückstände entfernt. So kann man sogar abends bei geöffnetem Fenster sitzen und ist vor Mücken, Fliegen, Spinnen, etc. geschützt..

Gruß Stevie