Fenster auf und Licht an, im bewachsenen Uferbereich ... dumm!
Nee, Bernd, so einfach ist das nicht. Mücken finden immer ihren Weg, außerdem muß man die Luke öffnen, wenn man mal rein oder raus will- und da ist es schon passiert. Daß vollbiologische Bekämpfung mit der Zeitung unkarmisch ist, würde mich nicht stören, um so mehr, daß auf dem begrenzten Raum dabei allerhand zu Bruch gehen kann- von den Flecken auf der Wand ganz abgesehen.
In Irland hatte ich zwar kein so großes Problem, um so mehr aber hier: Flußauen, in einer knappen (Mücken-) Flugminute entfernt, habe mich zum Spezialisten werden lassen. Irgendwelche Insektengifte, auch die auf dem Verdampfer für die Steckdose, kommen mir nicht auf die Bude, und irgendwelche konzentrierten ätherischen Öle vertreiben mich vor den Mücken.
Mein Tipp: Autan, aber nicht das milchig-pappige, sondern das klare, leichtflüssige- am liebsten in der Flasche und nicht in der Spraydose.
Wer es nicht auf der Haut mag, kann damit auch Gegenstände in Bettnähe oder die Bettdecke behandeln (Vorsicht bei empfindlichen Oberflächen; erst mal prüfen.)
Und dann noch ein Tipp für daheim: Ein gut ziehender Handstaubsauger.
Der Trick:
Licht an, Mücke sitzt an der Wand.
Staubsauger in einiger Entfernung einschalten (sonst erschrickt das arme Tier)
sich dann mit dem laufenden Staubsauger der Mücke nähern
Mücke fliegt weg- nur nicht dahin, wo sie will

Staubsauger zustopfen (sonst kommt sie wieder raus) und für den nächsten Einsatz bereitlegen.
bádoir