Hi,
komme gerade vom Feiern zurück

Ich bin in Belturbet und alles ist glatt gegangen, ohne die kleinste schramme!
Aber es war verdammt heiß und ich war auch beim Start in ballinamore ziemlich nervös.
Die Strömung war teilweise so stark, dass das anlegen beim Schleusen schon gar nicht so einfach war, weil dir die Strömung das Heck weggedreht hat. Da musste ich mich erst dran gewöhnen, normalerweise legt man ja auch gegen die Strömung an.
Die Brücke mit erstem angezeigten Pegelstand vor Ballyconnell stand bei 3,30m.
Ich bin vorwärts durch, hab aber 30-40m vor der Brücke versucht, die Duke komplett aufzustoppen. Da das ganz gut ging, hab ich das Boot auf die Mitte des Bogens ausgerichtet und hab Korrekturen nur noch mit dem Bugstrahlruder vorgenommen. Das ging sensationell und die Strömung hat perfekt mitgespielt.
Mir kam es bei der Durchfahrt so vor, als hätten wir etwas mehr als 10cm Luft gehabt, da hab ich mir gedacht, die haben bei den Pegelständen etwas Luft eingebaut

Als wir dann un Ballyconnell an die brücke kamen, zeigte dort der Pegel 3,20 an...
Und 3,20m hat auch unsere Duke.
Ich dachte, vielleicht sind auch hier ein paar cm Reserve.
Aufstoppen klappte wieder bestens und wir sind gaaanz langsamauf den rechten Bogen zugefahren, der Gashebel auf 'rück' eingekuppelt, ansonsten nur mit Strömung und Bugstrahlruder.
Als wir so 1-2m vor der Brücke waren, haben Werner und ich beide gesagt 'das passt'
Und es passte tatsächlich, aber da passte auch kein kleiner Finger mehr dazwischen...
Werner hat sich noch die Hand an irgend so einem Stalaktiten aufgeschrabbelt, war aber nicht weiter schlimm.
Jedenfalls ist das Boot ohne eine einzige schramme durchgekommen!!!
Der linke Bogen kam mir optisch auch etwas hoher vor, ich hab mich aber fur den rechten entschieden, weil der innen liegt und die Strömung somit niedriger sein musste.
Es gab keinen Wind und auch keine kabbelwellen, deswegen hatte ich ein ganz gutes Gefühl, und großartigen Sog am Brückenpfeiler hatte ich auch nicht gesehen,
daher bin ich das Risiko eingegangen.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich die ballyconell Brücke nicht mehr mit einer Duke bei einem pegelsnzeige von 3,20m passieren werde, jedenfalls nicht zu Tal, dafür war es einfach zu knapp. 3,30 sollten es schon sein...

Als wir aus dem SEW raus waren, sind wir noch nach Crom gefahren zum angeln.
Bei soviel Brückenglück musste doch auch noch ein kapitaler anbeissen. War aber nix, nicht mal ein Mini-Hecht
Dafür gabs dann aber sensationelle Burger im Seven Horseshoes

Gruß an alle
paolo