Shannon-Forum

Autor Thema: Silver Ocean - haben hier 7 Erwachsene Platz? Welches wäre die Alternative?  (Gelesen 10381 mal)

Offline bmw-fast-driver

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Liebe Shannon-Info-Gemeinde!
Wir wollen zu siebt den Shannon unsicher machen. Ein mögliches Boot wäre die Silver Ocean. Wir sind nur etwas verunsichert, ob der Platzbedarf auch ausreichend ist - auf einer anderen Seite wird dieses Boot für 4 Erwachsene mit 2 Kindern empfohlen!

Wer ist damit schon gefahren?

Die andere Alternative wären die ältere Legend von Silverline oder von LeBoat die Classique...

Was meint ihr? Lieber ein neueres kleineres Boot oder aber ein älteres Exemplar mit mehr Platz?

Vielen Dank schon für Eure Antworten
Gruß
bmw-fast-driver

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Hallo BMW-Fast-Driver,

ich würde generell die Boote nur mit so vielen Leuten belegen, wie Kojen in Kajüten vorhanden sind, so dass niemand im Salon schlafen muss. Die Umbauerei früh und abends würde mich persönlich nerven. Ich finde es sehr angenehm, wenn man sich in die Koje hauen kann, während die anderen vielleicht noch zusammensitzen wollen. Das hängt aber auch vom individuellen Platzbedarf deiner Crew ab und wie kuschlig ihr es haben wollt. Die Silver Ocean scheint ein 6 + 2 Boot zu sein. Also 6 in Kojen, 2 im Salon.

Boote mit mindestens 7 "echten" Kojen: Shannon Star, Classique, Magnifique (alle von Emerald Star=LeBoat), Penichette 1400 FB (Locaboat), Silver Breeze (Silverline Cruisers), Roscommon (Carrick Craft). Falls du Wert darauf legst, dass das Boot ziemlich neu ist, würde ich dir die Silver Breeze oder die Roscommon empfehlen. Shannon Star und Classique sind die ältesten der genannten Boote.

Viele Grüße,
der Wolfgang

« Letzte Änderung: 03.01.2012, 17:50 von Panta Rhei »
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
... Mit 7 Leuten auf EINEM Boot???
Ja, vielleicht am Mittelmeer, in der Karibik oder sonstwo, wo es garantiert warm ist und garantiert die Sonne scheint, und man sich die meiste Zeit - auch nachts - draußen an Deck aufhalten kann...
Aber nicht in Irland, wo es gern schon mal regnet und auch schon mal kühl ist - auch im Sommer...
Da hat man mit 7 Mann im Salon noch nicht mal jeder einen vernünftigen Platz am Tisch.
Und wenn dann 2 von den 7 auch noch in eben jenem Salon pennen sollen, wird das garantiert ziemlich schnell zum Horror, wenn nicht alle 7 strikte Zubett- und Aufstehteiten einhalten...
Mit 7 Leuten würde ich euch immer zwei Boote empfehlen...
Gruß
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Viennaboy

  • Gast
Hallo bmw-fast-driver!

dem posting von paolo ist NICHTS mehr hinzuzufügen, Nagel auf den Kopf, Volltreffer, egal wie du es bezeichnen willst! Wenn du einen entspannten Urlaub verbringen willst, wähle immer ein Boot, wo NIEMAND im Salon schlafen muss!

Offline Lutz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 386
  • ... nie mehr woanders!!!
... recht hat er, der paolo!!

LG

Lutz    ;)
Dr. Lutz U. Bellmann
Duesseldorf

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Im Prinzip Zustimmung, allerdings bekommt man in den größeren Booten (Magnifique, Roscommon, Silver Breeze) durchaus 7 Personen an den Tisch. Wir sind vor einiger Zeit mit 6 Personen auf einer Roscommon gefahren und das war vom Platz her völlig entspannt. Die Silver Ocean ist für 7 Personen nicht wirklich geeignet, das ist ein ideales Boot für 2 Paare mit 2 Kindern. Auch für Einzelreisende würde ich einen anderen Typ wählen, da die Doppelbetten schon deutlich kleiner als zuhause sind.

WENN ihr tatsächlich den Salon als Schlafplatz benutzen wollt, dann nur falls die Teilnehmer aus der eigenen Familie stammen. Mit Bekannten/Freunden würde ich das nie machen, da ist Streit vorprogrammiert.

Wenn es ins Budget passt, nehmt die Roscommon oder Silver Breeze, wenn drei Kabinen reichen müssen, die Silver Spirit, Waterford oder Silver Legend. Die letztere hat zwar in der hinteren Steuerbordkabine drei Betten (1,30m Doppelbett und ein nicht übermässig langes Einzelbett quer darüber), aber evtl. will man auch hier eher im Salon schlafen. Vorteil der Legend ist eine zweite Sitzgruppe gegenüber der Küche. Allein dort können 3-4 Leute gut sitzen.

Die Magnifique und Classique würde ich eher ans Ende der Liste stellen. Die erstere liegt im gleichen Preisbereich wie die Roscommon, bietet aber weniger. Außerdem hat die Magnifique in beiden Bugkabinen kleine, feste Doppelbetten, die nur für Paare geeignet sind. Ich nenne das immer ein 6 Personen-Boot mit 4 Kabinen  ;).

Die Classique ist mit Baujahr 1997 schon etwas älter und hat aufgrund der vierten Kabine relativ wenig Platz im Salon (das Boot ist im Gegensatz zu Magnifique, Roscommon und Silver Breeze nur 12,80m lang). Vom Platz her wäre der Shannon Star eine brauchbare Lösung. Allerdings ist das Boot inzwischen nur noch als Budget-Lösung zu bezeichnen. Die ältesten Boote dieses Typs sind nicht mehr weit von ihrem 20. Geburtstag entfernt und wir vermieten diese eigentlich nur noch an Leute die das Boot bereits aus eigener Ansicht kennen.

Evtl. spielt auch die Verfügbarkeit eine Rolle für die Entscheidung. Für 2012 sind die großen Boote für einige gefragte Termine (insbesondere im Mai/Juni) bereits komplett ausgebucht.

Gruß Stevie

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Hallo BMW-fast-driver, (was für ein Nickname  ;D 8) )

auch ich möchte Paolo und Stevie voll und ganz zustimmen, da ist sonst Streß vorprogrammiert, außerdem mußt
Du noch so ein paar andere Dinge wie pesönlicher Plazbedarf (z.B. im Bett, was Länge und Breite  ;D angeht) mit
einplanen, nicht jedes Bett ist auch für jeden verwendbar...  :o ;)

... ich würde mich da vertrauensvoll an Stevie wenden, ihm die genauen persönlichen Gegebenheiten und Wünsche
nennen, der macht das dann schon...  ;) ;D 8) :D


Ich möchte aber noch einen weiteren Ball in´s Spiel bringen: denke doch auch mal über zwei kleinere Boote nach,
je nach dem, wie die Konstellation bei Euch ist, kann das eine günstigere Alternative sein (haben wir schon so gemacht und
hat sich sehr bewährt, als Flotte sozusagen!).

Viel Spaß noch bei der Planung!!!
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
...sag ich doch: zwei Boote :-)))
Im Idealfall zwei Dukes, (wenn es die am
am Shannon überhaupt gibt)
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Viennaboy

  • Gast
...sag ich doch: zwei Boote :-)))



genau! ;-)

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
...sag ich doch: zwei Boote :-)))

 :o :-[ Upps, nicht gescheit gelesen! Sorry Paolo!!  :)

Aber ich stimme Dir ja ohnehin voll und ganz zu!  ;) Und so halt noch ein wenig mehr...  ;D ;D ;D

Gruß
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)