Shannon-Forum

Autor Thema: Einwegfahrt  (Gelesen 27685 mal)

Offline Skipper12

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 7
Einwegfahrt
« am: 17.01.2012, 19:44 »
Hallo an alle im Forum,

ich plane eine individuell gestaltete Reise (incl. der noch zu buchenden Flüge, des Mietwagens und der Unterkünfte). Zu Beginn mit dem Mietwagen eine Rundreise ab Dublin über den Süden mit Cork, Ring of Kerry, Limerick, Cliffs of Moher, usw. bis Banagher, d.h. es ist wichtig, dass der Start- und Zielort definitiv feststeht (von Banagher mit Abgabe des Mietwagens nach CoS mit Transfer zum Airport Dublin).Ist dies machbar? Ich habe gelesen und gehört, dass die endgültige Route bei einer Einwegfahrt erst kurz vorher bekanntgegeben wird und dieser
spontane Tausch von Start und Ziel meine komplette Routenplanung über den Haufen wirft.  ???

Wer hat hier einschlägige Erfahrungen mit Carrick Craft oder alternative Ideen? 

Danke euch... :)


Offline Dirk

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 325
Re: Einwegfahrt
« Antwort #1 am: 17.01.2012, 21:06 »
Hallo Skipper,
wir haben die letzte Einwegtour (CoS Richtung Erne) komplett mit Stevie geplant und es hat wunderbar geklappt.
Allerdings sind wir mit dem Taxi (auch von Stevie vermittelt) zur Startbasis zurück gefahren weil wir mit dem eigenen Auto da waren.
Vielleicht hat er da auch etwas bessere Möglichkeiten der Einflussnahme beim Vercharterer.

Gruß
Dirk
Glauben heißt, nicht wissen wollen was wahr ist.

Offline charon27

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 644
  • Ich weiß, daß ich nix weiß.....Sl?inte
Re: Einwegfahrt
« Antwort #2 am: 18.01.2012, 04:15 »
Moin Skipper,
Kann ich Dir nur auch empfehlen bei stevie anzurufen.
Der weiss wie es geht, was geht, ob es geht und und wenn es geht, warum es geht, und wenns nicht geht, wie es doch gehen könnte.  ;D
http://www.shannon-travel.de

Grüße aus dem Allgäu
Karlheinz
« Letzte Änderung: 18.01.2012, 04:21 von charon27 »
Ich bin immer dafür, daß wir dagegen sind.
Grüße aus dem Allgäu,
von....
Karlheinz (ohne Bindestrich)

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Einwegfahrt
« Antwort #3 am: 18.01.2012, 21:49 »
Hallo Skipper,

es stimmt, daß die entgültige Route immer erst kurz vorher bestätigt wird.
Wir haben die Strecke Banagher - COS schon mehrfach mit CarrickCraft gemacht.
Bis jetzt haben wir immer unsere "Wunsch-Richtung" bekommen. Kann aber sein weil wir Stammkunden sind.
Aber eine Garantie gibt es dafür definitiv nicht. Keine Ahnung wie die anderen Vermieter das handhaben. Aber bei CC ist es jedenfalls so.
Wenn Du wirklich auf die Richtung angewiesen bist, solltest Du das vorher unbedingt klären bzw. beim Buchen als "Bedingung" machen.

Viele Grüße und viel Erfolg
   Oliver

.... noch 9875423 Sekunden  :)
 
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Joesy

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 597
Re: Einwegfahrt
« Antwort #4 am: 19.01.2012, 16:25 »
Hallo Skipper,

eine weitere Möglichkeit:

Flug nach Dublin, Airlink nach Dublin 6€, ab Heuston Station für 16€ mit dem Zug nach Galway. Mietwagen entgegen nehmen und ab Galway Cliffs of Moher, Connemara usw. erkunden und danach
a) mit dem Auto nach Banagher(1:09h) oder CoS (1:58) und nach der Bootswoche mit dem Wagen nach Galway zurück, Zug (16€) nach Dublin
b) mit dem Auto nach Banagher oder CoS und nach der Bootswoche mit dem Auto zum Flughafen 1:55h (zzgl. Einwegmiete 45€)
c)Auto in Galway abgeben und per Taxi oder Transfer zum Hausboot

Da es Erfahrungsgemäß (zumindest bei mehreren Personen) günstiger sein kann, das Auto im Hafen stehen zu lassen, als den Transfer dazu zu buchen, empfehle ich Dir bei mindestens 2 Personen die Variante b). Die Einwegmiete und die Kosten für den Zug und Airlink rechnen sich fast auf. Außerdem bist Du flexibel, egal wie die Route rum gehen soll.

LG
Joesy


Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Einwegfahrt
« Antwort #5 am: 20.01.2012, 23:00 »
Hallo Josey,

warum erst nach Galway um ein Auto zu übernehmen? Die gibt es günstiger und mit größerer Auswahl am Flughafen Dublin! Außerdem löst das das Grundproblem nicht, eine Einwegfahrt mit dem Boot zu machen. Wenn schon Variante c), dann Übernahme in Dublin und Rückgabe in Shannon, das ist nämlich bei mehr als 3 Miettagen eine kostenfreie Einwegmiete.

Thema Einwegfahrt: Die gewünschte Fahrtrichtung wird bei Carrick Craft zwar häufiger berücksichtigt, wirklich garantieren kann die aber niemand. Ich finde, gerade bei einer ersten Bootstour, eine Rückkehr zum Ausgangsort nicht wirklich nachteilig. Man wird auf dem Hinweg nie alles sehen können und für den Rückweg bleibt immer noch genug zu tun. Was machen sonst die ganzen Waveline-/Silverline-/Shannon Castle Line-Kunden? Die langweilen sich auch nicht!

Gruß Stevie

KarlHwrede

  • Gast
Re: Einwegfahrt
« Antwort #6 am: 21.01.2012, 14:11 »
Was machen sonst die ganzen Waveline-/Silverline-/Shannon Castle Line-Kunden? Die langweilen sich auch nicht!

Die von Aghinver auch nicht  ;D

Aber mal zurück zum Anfang, unser erster Irlandurlaub war auch `ne Einwegfahrt und was soll ich sagen, es war die einzige.

Egal ob man den Weg schon gefahren ist, es ist auch auf dem Rückweg überhaupt nicht langweilig da garantiert die Augen auf was anderes achten als auf dem Hinweg  :o

Ausserdem haben wir (bis auf letztes Jahr, da war es einheitlich sonnig  8)) nie an einem Ort das gleiche Wetter gehabt während der Tour

Gruss

Karl-Heinz (der leider gerade voll in den Umzugsvorbereitungen ins Schwabenländle steckt)
« Letzte Änderung: 21.01.2012, 14:12 von KarlHwrede »

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3071
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Einwegfahrt
« Antwort #7 am: 21.01.2012, 14:56 »
Man wird auf dem Hinweg nie alles sehen können und für den Rückweg bleibt immer noch genug zu tun.

So gehts mir auch immer. Meine einzige Einwegtour ging von Carrick nach Belturbet. Ja, richtig 1 wunderbare Woche SEW mit nur kleinen Abstechern in Lough Key und Upper Erne.


(Bitte nicht hauen, Ihr Rekord-Dauerfahrer!)

bádoir

Offline Joesy

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 597
Re: Einwegfahrt
« Antwort #8 am: 22.01.2012, 11:01 »
@Stevie: Skipper wollte wissen, ob es generell machbar ist und nur darauf habe ich geantwortet und Tipps gegeben.
Das eine Einwegfahrt generell nicht nötig ist, darüber brauchen wir gar nicht zu diskutierten. Zu sehen gibt es genug, da stimme ich Dir ja zu.

Das Auto ab Galway kostet 20€ mehr und die Einwegmiete von 45€ kommt außerdem dazu, auch dies ist richtig. Trotzdem wollte ich Skipper lediglich die Möglichkeiten aufzeigen die er hat, wenn er unbedingt eine Einwegfahrt buchen möchte.
Was er daraus macht ist ja dann seine Entscheidung.



LG
Joesy

Offline Skipper12

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 7
Banagher-CoS-Banagher
« Antwort #9 am: 25.04.2012, 19:36 »
Hallo an alle,

ich bin´s mal wieder. So langsam rückt der Urlaub näher. Reiseplanung insoweit (fast) abgeschlossen und es wird bestimmt so richtig geil in den 3 Wochen Irland...

Frage nochmal an euch:  Schaffe ich mit der Waterford Banagher-CoS-Banagher in 7 Tagen hin und zurück ohne auf´s Aussteigen und Pausieren zu Verzichten oder ist das Stress pur?

Wer hat die Tour schon gemacht und kann idealerweise gleich mal ein paar Tipps geben. Essen, Kultur, Einkaufen, usw.?

Danke euch.

Grüße

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Einwegfahrt
« Antwort #10 am: 25.04.2012, 21:08 »

.... zu schaffen ist das, zumindest theoretisch.

Ich gehe mal davon aus, daß ihr An/Abreise Sa/Sa habt. Da hast Du schon mal effektiv nur 6 Tage zum fahren. Es sei denn ihr startet schon Samstag. Aber bei CC ist das Boot in der Regel erst ab ca. 14:00 verfügbar. Eh dann alles an Bord ist, Einweisung, Papierkram, Einkaufen usw. vergeht auch Zeit. Am Abgabetag (Freitag) ist es auch nicht ratsam erst 17 oder 18Uhr beim Vermieter anzukommen.
Wir haben die Strecke (auch mit 'ner Waterford) schon mehrfach gemacht. Aber immer nur "one-way". Das ist völlig entspannt zu schaffen. Banagher-COS-Banagher in 6 Tagen hat mit Urlaub oder Erholung nichts zu tun. Da ihr auch über den Lough Ree müsst, würde ich sowieso einen "Reservetag" einplanen. Wenn's Wetter nicht mitspielt, kann es da schnell mal zu einem Zwangsaufenthalt kommen. Hoch zu wäre das kein Problem, da kann man halt an der Stelle abbrechen und an den Rückweg denken, aber auf'm Rückweg vor dem Lough Ree wegen Sturm festsitzen, ist nicht gerade erholsam. Ich würde von hin und rück abraten.
Anregungen für "Alternativrouten" findest Du evtl. auf meiner HP. In den Tagebüchern kannst Du auch genauere Angaben über Zeiten und Tagesabschnitte die wir so gefahren sind erfahren.

Viele Grüße
   Oliver

.... noch 1414911 Sekunden   :D
 
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Skipper12

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 7
Re: Einwegfahrt
« Antwort #11 am: 26.04.2012, 09:09 »
Hallo Oliver,

vielen Dank für deine rasche Antwort. Offenbar unterschätze ich etwas die Entfernungen und überschätze die "Reisegeschwindigkeit" der Boote.
Du hast Recht, wir wollen ja auch mal nen Landgang machen und Land und Leute kennenlernen...  ;)

Bedeutet: nach 3 Tagen stromauf müsste ich wenden. Wo wäre eine günstiger Wendepunkt aus deiner Sicht? Lanesborogh?

Hättest du einen Tourvorschlag bzw. was müssen wir unbedingt ansteuern und einen Landgang einplanen?

Danke und Beste Grüße

P.S. Gern können sich alle der Fragen annehmen...  :D
 

Viennaboy

  • Gast
Re: Einwegfahrt
« Antwort #12 am: 26.04.2012, 09:20 »
Hättest du einen Tourvorschlag ---
 

Hätte ich! ;-) Banagher - den River Suck hinauf nach Ballinasloe - River Suck zurück, hinauf nach Clonmacnoise - Athlone - Banagher

ohne Stress, mit Kultur, Shopping, viiiielen Pubs, etc....

Offline Joesy

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 597
Re: Einwegfahrt
« Antwort #13 am: 26.04.2012, 10:05 »
Hallo!

Viennaboys Routenvorschlag ist perfekt.
Wir waren vor zwei Wochen für elf Tage ab Banagher unterwegs und konnten deshalb bis Boyle durchfahren. Aber bei 7 Tagen wäre es Streß pur.

Der River Suck ist landschaftlich wunderschön und war für uns ein Highlight auf der Route. In Ballinasloe hast Du Pubs, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.

Auf dem Rückweg kommst Du an Shannonbridge vorbei und in Clonmagnoise hast Du Kultur.
Athlone ist dann mal eine größere Stadt. Evt. hast Du dann auch noch Lust bis zum Killinure Point (Quigleys Marina) weiter zu fahren, um mal in einer landschaftlich besonders schönen Umgebung zu übernachten. (Pub/Restaurant in ca. 500m). Dann wieder zurückfahren und falls Du immer noch Zeit haben solltest, dann könntest Du bis Meelick weiterfahren.

Für diesen Routenvorschlag brauchst Du maximal 5 Nächte. Du könntest bei schönem Wetter, nach der Übernachtung in Athlone oder Killinure Point) zusätzlich den Lough Ree überqueren (3 St. Ca.) und bis Lanesborough fahren (Pubs, Restaurants und Supermarkt) und Meelick weglassen. Auf jedenfall hättest Du genug Luft und Platz für Spontanität.

So haben wir es gemacht:
1. Nacht Banagher
2. Clonmacnoise
3. Killinure Point
4. Tarmonbarry
5. Carnadoe Waters
6. Boyle
7. Dromod
8. Athlone
9. Ballinasloe
10. Banagher

LG
Joesy

Offline Klaus

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 819
Re: Einwegfahrt
« Antwort #14 am: 26.04.2012, 13:18 »
Noch 'ne Alternative (wobei bei einer Woche die reine Südroute vielleicht doch die bessere Idee ist):
Banagher - Clonmacnois -
Glasson - Lough Ree - Lanesborough -
Clondara - Athlone -
Shannonbridge - Ballinasloe -
Portumna - Lough Derg -
Garrykennedy - Terryglass -
Banagher

Insgesamt würde ich's aber Wetterabhängig machen. Bei Gewitter/Starkwind sind Ree/Derg nicht lustig. Lieber verzichten und auf dem Fluss bleiben (wobei der Radius bei Start/Ziel Banagher ziemlich eingeschränkt ist).

Gruß,
Klaus

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Einwegfahrt
« Antwort #15 am: 26.04.2012, 13:46 »
Wenn man sich Ballinasloe spart und das Wetter mitspielt, kann man auch ohne zu hetzen bis nach Carrick-on-Shannon fahren:

Tag 1: Bootsübernahme, Banagher - Shannonbridge
Tag 2: Shannonbridge - Killinure Point
Tag 3: Killinure Point - Rooskey oder Dromod
Tag 4: Rooskey - Carrick-on-Shannon
Tag 5: Carrick-on-Shannon - Tarmonbarry
Tag 6: Tamonbarry - Athlone
Tag 7: Athlone - Clonmacnoise - Banagher
Tag 8: Bootsrückgabe

Insgesamt etwa 27 Fahrstunden. Bei schönem Wetter geht auch der Lough Key Forest Park als Wendepunkt ohne Probleme.

Gruß Stevie

Offline Skipper12

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 7
Re: Einwegfahrt
« Antwort #16 am: 26.04.2012, 14:10 »
Hallo an alle,


Danke euch für die konstruktiven Vorschläge. Absolut super. Ist denn auch was für einen 19- und einen 14-jährigen dabei...???

@Stevie: ich habe das Boot vom 07.07. - 14.07.2012. Da Bootübernahem erst am 07.07. nachmittags, kann ich wohl erst am 08. früh damit los. Bedeutet ich habe netto wohl nur 6 Tage. 27 Stunden geteilt durch 6 Tage wären reine Fahrzeit 4,5 - 5 Stunden täglich, wenn ich tatsächlich Banagher-CoS hin und zurück will. Da darf aber auch kein Wetterchen dazwischen kommen...?

Wo bekomme ich eigentlich Kartenmaterial (ideal in deutsch) her?  ???

Beste Grüße an alle

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3071
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Einwegfahrt
« Antwort #17 am: 26.04.2012, 14:24 »
Ist denn auch was für einen 19- und einen 14-jährigen dabei...???

Ja, auch für 19+++ :

http://www.cavanandleitrim.com/index.html

Nur für Deinen Zeitplan sehe ich da schwarz.

Grüße,
bádoir

Viennaboy

  • Gast
Re: Einwegfahrt
« Antwort #18 am: 26.04.2012, 14:25 »
Hallo an alle,


Danke euch für die konstruktiven Vorschläge. Absolut super. Ist denn auch was für einen 19- und einen 14-jährigen dabei...???

@Stevie: ich habe das Boot vom 07.07. - 14.07.2012. Da Bootübernahem erst am 07.07. nachmittags, kann ich wohl erst am 08. früh damit los. Bedeutet ich habe netto wohl nur 6 Tage. 27 Stunden geteilt durch 6 Tage wären reine Fahrzeit 4,5 - 5 Stunden täglich, wenn ich tatsächlich Banagher-CoS hin und zurück will. Da darf aber auch kein Wetterchen dazwischen kommen...?

Wo bekomme ich eigentlich Kartenmaterial (ideal in deutsch) her?  ???

Beste Grüße an alle

Also ehrlich gesagt würde ich dir von einer ZWEImaligen Seeüberquerung bei 6 Tage Zeit eher abraten.
Karte bekommst du von deinem Charterer am Boot, wenn du dich vorher schon mal ein wenig schlau machen willst, guckst du z.B. hier: http://www.iwai.ie/maps/shannon-erne/index.html

Bezüglich deiner beiden Junioren würde ich mir keine Gedanken machen: Der 19-jährige wird seinen Spass in den Pubs und bei den hübschen irischen Girls sowieso haben, vergesst nur nicht einen genauen Ablegezeitpunkt für den nächsten Tag auszumachen!  ;D ;D ;D
14-jähriger: Fischen, steuern, anlegen, ablegen, heimlich Guinness trinken!?  ;D

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Einwegfahrt
« Antwort #19 am: 26.04.2012, 14:50 »
Da sieht man mal wieder: Das Schöne ist, dass jeder andere Urlaubsgewohnheiten hat. Ich persönlich würde die Route wie Stevie wählen. 4 Stunden Fahrt (2 vormittag, 2 nachmittag) ist nicht die Welt. Jemand anderes dagegen liegt auch mal gerne 2 Tage am selben Ort.

Von daher: Nicht strikt planen, sondern schauen, was euch selber gefällt und was EUER Rhythmus ist.

Wenn ich die Wahl hätte zwischen Lough Ree/Oberer Shannon oder River Suck/Balinasloe, würde ich persönlich hoch nach Carrick fahren und schauen, wie weit ich komme, ob nur bis Rooskey oder bis Carrick oder gar bis zum Lough Key, das seht ihr dann schon - ohne Zwang und ohne Zeitstress.

Was den Lough Ree betrifft: Bei ca 15 Überquerungen bisher musste ich noch nie umkehren, dennoch sollte man so einen See nie für den letzten Tag planen (aber das ist ja bei Stevies Plan auch nicht der Fall). Oft legen sich die Winde auch am Abend und man kann den See doch noch überqueren, oder man müsste schlimmstenfalls am letzten Tag mal eine längere Strecke fahren.
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Einwegfahrt
« Antwort #20 am: 26.04.2012, 16:33 »
@Stevie: ich habe das Boot vom 07.07. - 14.07.2012. Da Bootübernahem erst am 07.07. nachmittags, kann ich wohl erst am 08. früh damit los.
[..]
Wo bekomme ich eigentlich Kartenmaterial (ideal in deutsch) her?  ???

Wenn du das Boot gegen 15 Uhr übernimmst, bleibt ggf. noch Zeit für die erste Etappe bis Shannonbridge. Das sind von Banagher knapp 1,5 Stunden. Aber Panta Rhei hat es perfekt erklärt, jeder hat da seinen eigenen Takt.

Es gibt auch noch einen einfacheren Routenvorschlag: Nach Lust und Laune fahren und nach der Hälfte der Zeit umdrehen  ;D.

Kartenmaterial gibt es vor Ort vom Vermieter. Die Karte ist zweisprachig deutsch/englisch! Eine kleine Vorschau dazu findest du unter http://www.carrickcraft.com/Chart, ein Online-Tutorial zum Thema Bootsfahren unter http://www.carrickcraft.com/LernProgramm.htm

Viele Grüße,
Stevie

Offline Skipper12

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 7
Re: Einwegfahrt
« Antwort #21 am: 26.04.2012, 17:37 »
 :D   ihr seid super.  Alle Bedenken ausgestreut. -->  Aber nein, ich hatte nie welche. Aber es gibt da ein paar Leute auf dem Boot, die sich mit ziemlicher Sicherheit voll und ganz auf mich verlassen werden.  Danke euch...   ;)

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Einwegfahrt
« Antwort #22 am: 26.04.2012, 20:21 »
Nach Lust und Laune fahren und nach der Hälfte der Zeit umdrehen  ;D.

.... genau so haben wir's bei unserer ersten Tour auch gemacht. Das ist die beste Möglichkeit das "Revier" kennen zu lernen.

4 Stunden Fahrt (2 vormittag, 2 nachmittag) ist nicht die Welt.

.... das mag sein. Aber da muß man teilseise schon den Hebel auf den Tisch legen. Über'n Lough Ree okay, aber River Suck, Camlin River, Carnadoe Lakes und einige Abschnitte vom Shannon im "Eiltempo"?!? Für reine "Fahrer" mag das okay sein. Wenn man allerdings auch nur einen "Angelfetischisten" and Bord hat, kann man das definitiv knicken.  ;)

Aber wie Wolfgang schon richtig bemerkt hat, versucht EUREN Rhytmus zu finden. Ich wünsche Euch jedenfalls viel Spaß

Falls die seit diesem Jahr nichts geändert haben, bekommst Du bei CarrickCraft 'ne Navigations-Karte (36 Seiten) im A3 Format.
Noch ein kleiner Tipp von mir. Da die sehr "unhandlich" und auf der FlyBridge auch ziemlich windanfällig ist, nimm dir 'nen Schlüpfergummi und zwei Gummisauger mit. Damit kannst Du das Teil auf der oberen Sitzbank fixieren. Guggst Du hier: http://www.okhome.de/karte.jpg

Viele Grüße
   Oliver

.... noch 1330725 Sekunden  :D
 
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de