Shannon-Forum

Autor Thema: Einwegfahrt  (Gelesen 27687 mal)

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Einwegfahrt
« Antwort #15 am: 26.04.2012, 13:46 »
Wenn man sich Ballinasloe spart und das Wetter mitspielt, kann man auch ohne zu hetzen bis nach Carrick-on-Shannon fahren:

Tag 1: Bootsübernahme, Banagher - Shannonbridge
Tag 2: Shannonbridge - Killinure Point
Tag 3: Killinure Point - Rooskey oder Dromod
Tag 4: Rooskey - Carrick-on-Shannon
Tag 5: Carrick-on-Shannon - Tarmonbarry
Tag 6: Tamonbarry - Athlone
Tag 7: Athlone - Clonmacnoise - Banagher
Tag 8: Bootsrückgabe

Insgesamt etwa 27 Fahrstunden. Bei schönem Wetter geht auch der Lough Key Forest Park als Wendepunkt ohne Probleme.

Gruß Stevie

Offline Skipper12

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 7
Re: Einwegfahrt
« Antwort #16 am: 26.04.2012, 14:10 »
Hallo an alle,


Danke euch für die konstruktiven Vorschläge. Absolut super. Ist denn auch was für einen 19- und einen 14-jährigen dabei...???

@Stevie: ich habe das Boot vom 07.07. - 14.07.2012. Da Bootübernahem erst am 07.07. nachmittags, kann ich wohl erst am 08. früh damit los. Bedeutet ich habe netto wohl nur 6 Tage. 27 Stunden geteilt durch 6 Tage wären reine Fahrzeit 4,5 - 5 Stunden täglich, wenn ich tatsächlich Banagher-CoS hin und zurück will. Da darf aber auch kein Wetterchen dazwischen kommen...?

Wo bekomme ich eigentlich Kartenmaterial (ideal in deutsch) her?  ???

Beste Grüße an alle

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Einwegfahrt
« Antwort #17 am: 26.04.2012, 14:24 »
Ist denn auch was für einen 19- und einen 14-jährigen dabei...???

Ja, auch für 19+++ :

http://www.cavanandleitrim.com/index.html

Nur für Deinen Zeitplan sehe ich da schwarz.

Grüße,
bádoir

Viennaboy

  • Gast
Re: Einwegfahrt
« Antwort #18 am: 26.04.2012, 14:25 »
Hallo an alle,


Danke euch für die konstruktiven Vorschläge. Absolut super. Ist denn auch was für einen 19- und einen 14-jährigen dabei...???

@Stevie: ich habe das Boot vom 07.07. - 14.07.2012. Da Bootübernahem erst am 07.07. nachmittags, kann ich wohl erst am 08. früh damit los. Bedeutet ich habe netto wohl nur 6 Tage. 27 Stunden geteilt durch 6 Tage wären reine Fahrzeit 4,5 - 5 Stunden täglich, wenn ich tatsächlich Banagher-CoS hin und zurück will. Da darf aber auch kein Wetterchen dazwischen kommen...?

Wo bekomme ich eigentlich Kartenmaterial (ideal in deutsch) her?  ???

Beste Grüße an alle

Also ehrlich gesagt würde ich dir von einer ZWEImaligen Seeüberquerung bei 6 Tage Zeit eher abraten.
Karte bekommst du von deinem Charterer am Boot, wenn du dich vorher schon mal ein wenig schlau machen willst, guckst du z.B. hier: http://www.iwai.ie/maps/shannon-erne/index.html

Bezüglich deiner beiden Junioren würde ich mir keine Gedanken machen: Der 19-jährige wird seinen Spass in den Pubs und bei den hübschen irischen Girls sowieso haben, vergesst nur nicht einen genauen Ablegezeitpunkt für den nächsten Tag auszumachen!  ;D ;D ;D
14-jähriger: Fischen, steuern, anlegen, ablegen, heimlich Guinness trinken!?  ;D

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Einwegfahrt
« Antwort #19 am: 26.04.2012, 14:50 »
Da sieht man mal wieder: Das Schöne ist, dass jeder andere Urlaubsgewohnheiten hat. Ich persönlich würde die Route wie Stevie wählen. 4 Stunden Fahrt (2 vormittag, 2 nachmittag) ist nicht die Welt. Jemand anderes dagegen liegt auch mal gerne 2 Tage am selben Ort.

Von daher: Nicht strikt planen, sondern schauen, was euch selber gefällt und was EUER Rhythmus ist.

Wenn ich die Wahl hätte zwischen Lough Ree/Oberer Shannon oder River Suck/Balinasloe, würde ich persönlich hoch nach Carrick fahren und schauen, wie weit ich komme, ob nur bis Rooskey oder bis Carrick oder gar bis zum Lough Key, das seht ihr dann schon - ohne Zwang und ohne Zeitstress.

Was den Lough Ree betrifft: Bei ca 15 Überquerungen bisher musste ich noch nie umkehren, dennoch sollte man so einen See nie für den letzten Tag planen (aber das ist ja bei Stevies Plan auch nicht der Fall). Oft legen sich die Winde auch am Abend und man kann den See doch noch überqueren, oder man müsste schlimmstenfalls am letzten Tag mal eine längere Strecke fahren.
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Einwegfahrt
« Antwort #20 am: 26.04.2012, 16:33 »
@Stevie: ich habe das Boot vom 07.07. - 14.07.2012. Da Bootübernahem erst am 07.07. nachmittags, kann ich wohl erst am 08. früh damit los.
[..]
Wo bekomme ich eigentlich Kartenmaterial (ideal in deutsch) her?  ???

Wenn du das Boot gegen 15 Uhr übernimmst, bleibt ggf. noch Zeit für die erste Etappe bis Shannonbridge. Das sind von Banagher knapp 1,5 Stunden. Aber Panta Rhei hat es perfekt erklärt, jeder hat da seinen eigenen Takt.

Es gibt auch noch einen einfacheren Routenvorschlag: Nach Lust und Laune fahren und nach der Hälfte der Zeit umdrehen  ;D.

Kartenmaterial gibt es vor Ort vom Vermieter. Die Karte ist zweisprachig deutsch/englisch! Eine kleine Vorschau dazu findest du unter http://www.carrickcraft.com/Chart, ein Online-Tutorial zum Thema Bootsfahren unter http://www.carrickcraft.com/LernProgramm.htm

Viele Grüße,
Stevie

Offline Skipper12

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 7
Re: Einwegfahrt
« Antwort #21 am: 26.04.2012, 17:37 »
 :D   ihr seid super.  Alle Bedenken ausgestreut. -->  Aber nein, ich hatte nie welche. Aber es gibt da ein paar Leute auf dem Boot, die sich mit ziemlicher Sicherheit voll und ganz auf mich verlassen werden.  Danke euch...   ;)

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Einwegfahrt
« Antwort #22 am: 26.04.2012, 20:21 »
Nach Lust und Laune fahren und nach der Hälfte der Zeit umdrehen  ;D.

.... genau so haben wir's bei unserer ersten Tour auch gemacht. Das ist die beste Möglichkeit das "Revier" kennen zu lernen.

4 Stunden Fahrt (2 vormittag, 2 nachmittag) ist nicht die Welt.

.... das mag sein. Aber da muß man teilseise schon den Hebel auf den Tisch legen. Über'n Lough Ree okay, aber River Suck, Camlin River, Carnadoe Lakes und einige Abschnitte vom Shannon im "Eiltempo"?!? Für reine "Fahrer" mag das okay sein. Wenn man allerdings auch nur einen "Angelfetischisten" and Bord hat, kann man das definitiv knicken.  ;)

Aber wie Wolfgang schon richtig bemerkt hat, versucht EUREN Rhytmus zu finden. Ich wünsche Euch jedenfalls viel Spaß

Falls die seit diesem Jahr nichts geändert haben, bekommst Du bei CarrickCraft 'ne Navigations-Karte (36 Seiten) im A3 Format.
Noch ein kleiner Tipp von mir. Da die sehr "unhandlich" und auf der FlyBridge auch ziemlich windanfällig ist, nimm dir 'nen Schlüpfergummi und zwei Gummisauger mit. Damit kannst Du das Teil auf der oberen Sitzbank fixieren. Guggst Du hier: http://www.okhome.de/karte.jpg

Viele Grüße
   Oliver

.... noch 1330725 Sekunden  :D
 
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de