Lösung 1....des problems ...es fährt keiner mit...
Ich fahr eben allein....hab ich aus einem Erfahrungsbericht hier im Forum gelesen...Verfasser war Paolo
.....danke für den Bericht
...auf die Idee wär ich sonst nie gekommen. Des war das beste was ich hier gelesen und auch gemacht habe.
Hi Karlheinz,
ich war im Oktober mit meinem Freund Werner (hast du ja kurz kennengelernt), das war spitze. Jetzt fahre ich in 5 Wochen mit drei Freunden, und freue mich auch riesig drauf.
Aber alleine im Boot auf dem Erne zu fahren und mal für ein bis zwei Wochen auch zu leben, das hat noch eine ganz andere Qualität. Womit ich nicht sagen will, dass das besser oder schlechter ist. Es ist eben was ganz anderes...
Zwei Wochen nur Stille um dich herum, tun und lassen, was man will, nachts alleine an einer Insel anlegen (meine Favoriten sind Naan Island, Devenish) oder in Crom, wenn abends um sechs oder sieben alle weg sind (auch die Angler) alleine dort im Dinghi zu Fischen, das ist Meditation pur. Mit diesen Bildern schlafe ich zuhause jede (!) Nacht ein und morgens, wenn ich wach werde, zähle ich sofort die Tage, wann es wieder zum Erne losgeht.
Ich bin schon viel rumgekommen, außer Australien, auf der ganzen Welt. Aber für mich gibt es nichts schöneres als den Upper Erne, ausgenommen vielleicht der Grand Canyon, aber da war ich nur eine Nacht und bin morgens dann mit dem Hubschrauber drüber geflogen.
Mein Weib war mal mit auf dem Erne, sie fand es zwar schön, aber zu einsam und ein zweites Mal will sie nicht wieder hin.
Na und

?
Dann Fahr ich halt allein

, vielleicht, wenn sie es mir erlaubt, wieder im Oktober, und vielleicht treff ich dich dann mal ein bisschen länger als beim letzten Mal
Gruß, paolo