Revier und Liegeplätze > Routenplanung

back @home

<< < (3/5) > >>

Joesy:
 ;D ;D ;D so ungfähr das Gleiche hat Connemario auch zu mir gesagt.  ;D
Darf er dann gerne machen, während ich mich unter Deck an der Heizung wärme.  ;)
Aber schon wieder Duke? Och nö.

paolo:
Hier die Lösung Joesy: du wechselst den Vermieter und charterst eine Noble Captain, dann hast du erstens was Neues und zweitens das perfekte Boot für den Erne an Ostern!

:):):)

Joesy:
@Paolo: Den Vermieter wollten wir ja sowieso wechseln, deshalb die Idee mit der Nobel Chief.
Wir wollen den SEW fahren und nicht dauernd umklappen müssen. Die Nobel Captain ist doch ziemlich gleich wie die Nobel Duke. Oder? Umklappen muß man genauso, nur die Schlafzimmer/Bäder-Aufteilung ist anders, oder habe ich da was übersehen? Wir sind ja nur zu dritt, somit reichen zwei Schlafkabinen völlig.Wir waren mit ABC sehr zufrieden, wollen aber gerne mal unsere Tour am Manor House beenden.
Und kälter als Ostern 2012 wird es bestimmt nicht....(da hatten wir Minustemperaturen)...
LG

paolo:
Die Noble Captain ist das mit Abstand beste Boot, das ich bisher gechartert habe, noch um einiges besser als die Duke, die ich bisher zweimal hatte. Wir sind Ende April bei eisigem Wind keine Minute vom Innensteuerstand aus gefahren, der Wind Shield der Captain ist einfach perfekt.
Wir hatten das Glück, dass wir wegen Niedrigasser kein einziges Mal den Bügel umklappen mussten, weder in Ballyconnel, noch an der Galloon Bridge, die eigentlich die niedrigste Brücke auf dem Erne bis hinauf nach Ballinamore ist.
Die Duke ist ein klasse Boot für zwei bis max drei Personen, die Captain perfekt für drei bis vier. Mehr Personen gehen natürlich auch, die Duke bis sechs, die Captain bis acht, aber da lässt die Lebensqualität dann deutlich nach... das würde ich nicht machen wollen.
Die Noble Chief würde ich wegen des fehlenden Wind Shields nicht Mieten wollen, selbst im Hochsommer nicht, in Irland weiß man ja nie...

Ich war noch nie bei ABC, kann daher nur von MHM auf dem Erne berichten. Die Boote sind Super in Schuss, das Personal inklusive Chris Noble absolut kompetent, unkompliziert, nett, freundlich und hilfsbereit.
ja, und der krönende Abschluss nach einer MHM-Tour ist für mich dann immer am letzten Abend ein Besuch in der Bar des Manor House Hotels. Da gabs dieses Jahr den leckersten Kabeljau, den ich bisher gegessen habe.

Aber egal, wie du dich entscheidest, Hauptsache Nordirland/Erne. Alles andere ist zweitrangig
Lieben Gruss, paolo


Viennaboy:
@paolo: sorry, mein Lieber aber deinen Vergleich kann ich so nicht stehen lassen.
Die Noble Captain ist ein 6+2 Boot, die Inver Duke ist ein 4+2 Boot.
Die Captain kostet auch ca. 250.- Pfund mehr für 14 Tage.

Unter der Annahme, dass Joesy mit ihrem Mann/Freund/Geliebten/Sonstigen  ;D die Heckkabine nimmt, bleibt für das 3. Crewmitglied ZWEI Doppelkabinen über, wozu????

 ;D ;D Ich war noch nie bei MHM, kann daher nur von ABC auf dem Erne berichten. Die Boote sind Super in Schuss, das Personal inklusive Liz, Carolyn, J.P.  und Michael absolut kompetent, unkompliziert, nett, freundlich und hilfsbereit.

Aber egal, wie du dich entscheidest, Hauptsache Nordirland/Erne. Alles andere ist zweitrangig
Lieben Gruss, Christian   ;D ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln