Revier und Liegeplätze > Angeltipps

Angeltips Erne April 2013

<< < (4/11) > >>

bádoir:

--- Zitat von: Neo74 am 14.02.2013, 12:21 ---..aber gemeinsamer Urlaub ohne unsere beiden Hunde...geht irgendwie gar nicht. Aber vielleicht habe ich den richtigen Weg noch nicht gefunden.  ::)

--- Ende Zitat ---

Wende Dich an den Vietnamesen Deines Vertrauens............ 8) *wegduck*

Neo74:
Das ist aber eine böse Antwort  :( Ich dachte eigentlich alle wären nett hier im Forum  ;)
Aber wahrscheinlich bist Du kein Hundemensch  :)


@ Paolo... ja wir 4 sind alles Angler- zumindest versuchen wir es...ich werde es mal mit den anderen besprechen...2 Dinghies   ::)
Hast Du denn eigentlich schon mal etwas mit diesen komischen Fröschen gefangen?

bádoir:

--- Zitat von: Neo74 am 14.02.2013, 16:23 --- Ich dachte eigentlich alle wären nett hier im Forum 

--- Ende Zitat ---

Sind wir doch auch!

Aber den anderen etwas auf die Schippe zu nehmen, gehört einfach dazu. :)

Und damit auch von mir ein Willkommen in diesem (nicht ganz trockenen- es geht ja auch ums Bootfahren) Forum!

bádoir

paolo:

--- Zitat von: Neo74 am 14.02.2013, 16:23 ---Das ist aber eine böse Antwort  :( Ich dachte eigentlich alle wären nett hier im Forum  ;)
Aber wahrscheinlich bist Du kein Hundemensch  :)


@ Paolo... ja wir 4 sind alles Angler- zumindest versuchen wir es...ich werde es mal mit den anderen besprechen...2 Dinghies   ::)
Hast Du denn eigentlich schon mal etwas mit diesen komischen Fröschen gefangen?

--- Ende Zitat ---

Keine Sorge wegen badoir! Seine Beiträge sind fast immer sehr wertvoll, manchmal poetisch und geistreich, und sehr, sehr oft zum Weglachen :)
Ich liebe meinen Hund auch abgöttisch, aber bei dem Vietnamesen des Vertrauens habe ich laut aufgelacht. Eben ein typischer badoir :)
Lies mal seine sonstigen Beiträge, dann verstehst du, was ich meine.

Ja mit den Fröschen habe ich schon gefangen, allerdings schlage ich oft zu früh an, wie bei den Poppern. Aber wenn das Wasser plötzlich explodiert und ein Wasserschwall nach oben schießt, zuckst sofort bei mir im Handgelenk, anstatt eine halbe Sekunde länger zu warten.
Die Frösche haben auch den Nachteil, dass sie nur zwei Einzelhaken haben, deren Spitzen auch noch im Gummimantel versteckt sind.
Allerdings habe ich an den Drillingen meiner sonstigen Ködern meist einen der drei Haken mit dem Seitenschneider abgeknipst. Da verlier ich zwar den ein oder anderen Fisch, dafür kann ich, nachdem ich einen Hecht gelandet habe, die "Zwillinge" immer problemlos aus dem Hechtmaul lösen. Somit muss ich so gut wie nie einen Hecht killen, der den Köder vor lauter Gier zu tief geschluckt hat.
paolo

Neo74:
Ja ja...bádoir habe ich schon öfters gelesen...wie gesagt "passiv" verfolge ich das Forum ja schon etwas länger und ich habe seinen "Willkommens-Gruß" auch als Spaß aufgefasst - das Leben ist ernst genug... :D und mit kölsche Gene hat man auch Humor.

Ich bin auf jeden Fall froh hier noch mehr infizierte gefunden zu haben.

Also die Idee vom Drillingshaken einen weg zu knipsen habe ich noch nicht gehabt...aber ich habe an fast allen Kunstköder die Drillinge entfernt und dafür spezielle (widerhakenlose) Einzelhaken (Gamakatzu und VanFook) angebracht. Wobei ich damit noch nicht geangelt habe - bin auf diese Idee erst im letzten Jahr durch einige Berichte und eigene Erfahrungen gekommen - den ein oder anderen zu gierigen Barsch musste ich schon abschlagen weil er meinte einen Wobbler in fast seiner Körpergröße zu schlucken - das ist nicht schön wenn dann ein großer Drilling mit allen drei Haken das Maul zu tackert. Zudem steht bei mir das Angeln und nicht das Fangen im Vordergrund - wenn man dadurch dann den ein oder anderen Fisch weniger fängt...so what...war man(n) selber im Drill eben nicht gut genug und der Fisch hat gewonnen ;). Nur bei den ganz großen Wobbler habe ich bisher nur die Widerhaken angedrückt oder weggeknippst - vielleicht entferne ich noch einen der Haken...mmh
Meistens angele ich an der Maas oder an unserem Vereinsgewässer über Nacht mit KöFi auf Zander...Kunstköder nutze ich nur selten (aber man muss sie haben weil sie so schön sind). Gerade war ich nach der Arbeit noch beim meinem Tackle-Dealer um nach lila-farbenen Kunstköder zu gucken - aber Köder in "richtigem" Lila hat er nicht.  ???
Naja...ist ja nun auch wahrlich keine "Männer-Farbe"...obwohl in Köln  ::)

Ich geh nochmal in den Keller...Köder sortieren... ;)


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln