Revier und Liegeplätze > Angeltipps
Angeltips Erne April 2013
paolo:
--- Zitat von: Neo74 am 14.02.2013, 10:31 ---
@Jörg: klar besorge ich die entsprechenden Angel Lizenzen -game und course licences and permits. Werde ich mir wahrscheinlich schon vorab besorgen, oder bei MHM. Und natürlich catch & release (damit Paolo eine Woche später auch noch etwas fangen kann ;)
--- Ende Zitat ---
Neo,
die Angellizenz brauchst du nicht vorbestellen, die gibt's praktischerweise direkt bei MHM :)
Noch ein Tipp zum Dinghi. Die MHM Dinghis sind aus Metall, daher bei Wind nicht so anfällig, wie die Plastik-Beiboote von zB Carrickcraft. Absolute Spitze.
Was oft weniger spitze ist, sind die Ruder bzw. die Dollen. Die passen oft nicht zusammen und die Ruder flutschen regelrecht durch. Also: achtet bei Übergabe unbedingt darauf, dass die Ruder perfekten Halt in den Dollen haben. Falls der Außenborder mal fernab von euerem Noble Duke streikt, könnt ihr wenigstens vernünftig rudern. gerade gegen den Wind sind da gut sitzende Ruder sehr hilfreich :)
Ich hab schon so manchen Außenborder klein gekriegt. Bis auf einmal, immer schuldlos. Der Service von MHM ist da absolut perfekt. Anruf genügt und nach ein oder zwei Stunden kriegst du einen neuen Motor gebracht.
Bei Carrickcraft ist das auch so. Letzten Oktober bin ich ein Carlow Class gefahren, weil bei MHM alles ausgebucht war. Da ist mir sonntags (!) um 12:00 der Außenborder in der Trial Bay verreckt. Ich hatte nicht vor Montag mit Ersatz gerechnet, nicht mal damit, dass überhaupt jemand ans Telefon am Sonntag geht. Aber siehe da, der Basis-Chef persönlich ging ans Telefon und brachte mir eine Stunde später einen neuen Motor. Und die Trial Bay liegt immerhin fast 30km entfernt. Spitze, diese Iren :)
Noch was zum Irland Virus: Frank hat da völlig recht, das ist eine ganz, ganz schlimme Krankheit! Mein geliebtes Weib ist allerdings dagegen immun, die war nur einmal mit, danach wollte sie nicht mehr, ist ihr zu einsam. Ich dagegen fahre jetzt zum elften (oder zwölften???) Mal hin und es wird hoffentlich nicht das letzte Mal gewesen sein.
Euer Duke ist ein tolles Boot. Für zwei Leute absolut perfekt. Zu viert empfiehlt sich eigentlich der Noble Captain. Ist aber gut 200 EUR teurer (bei vier Personen = 50 EUR pP). Dafür hättet Ihr eine Kajüte mit zwei Stockbetten mehr. Wenn dann noch einer im Salon schläft (wenn wir zu viert fahren, immer ich...), braucht ihr nachts nicht Löffelchen zu liegen und jeder kann nach Herzenslust schnarchen, ohne einen anderen zu stören :)
Aber seht selbst.
Beide Boote könnt Ihr dank der geschützten Fly Bridge außer bei starkem Rückenwind und gleichzeitigem Starkregen immer von außen steuern.
Warum fahrt ihr eigentlich nur eine Woche? Am 10. April gibt's doch 10 für 7. Da habt ihr drei Tage verschenkt.
Die drei Jungs, mit denen ich im April fahre, können jobmässig auch nur eine Woche.
Also übernehme ich den Captain am Mittwoch alleine und nehme meine Jungs am Freitag in Belturbet auf. Da habe ich keinen Tag verschenkt, haha.
paolo
helferlein:
Hallo Forum,
hat eigentlich irgendwie schon einmal einen Zander am Erne erwischt
und wenn ja, mit welchen Köder wo etc.?
Ich hatte nur einmal das Vergnügen? gehabt an der Mündung des Woodford River
einem glücklichen Fisherman bei seinem Erfolg zu bewundern - Neid.
Bäda
Neo74:
Hallo Paolo,
Mit den 10 für 7 wusste ich. Leider wollten 2 der 3 Mitfahrer aufgrund der knappen Finanzen und Urlaubstage nur 7 Tage fahren :(
Ich wäre auch lieber 10 Tage gefahren. Ähnliches gilt für die Duke bzw. Captain...sie überstieg unser gesetztes Budget. Und zudem ist doch die Duke zu viert bestimmt kuschlig :-[
Ich hoffe der Platz reicht. Vielleicht wird es beim nächsten Mal länger und die Captain :)
Kann man eigentlich zu viert im Dinghi fahren und fischen? Ich denke mit 2 Dinghies im Schlepp ist bestimmt etwas anstrengend z.B. beim Anlegen.
@Frank...die Anreise mit Hunden nach Irland ist auf jeden Fall interessant. Leider hat unsere Hündin Probleme mit langen Autofahrten. Sie bekommt zwar ein Beruhigungsmittel (sie ist dann immer stoned), aber 2 Tage hinter einander würde ich ihr das Mittel nicht geben wollen. Unser Rüde ist kein Problem. Zudem würde ich beide ungern auf einer Fähre alleine lassen...ansonsten würden meine Frau und ich unheimlich gerne mal auf die Insel...aber gemeinsamer Urlaub ohne unsere beiden Hunde...geht irgendwie gar nicht. Aber vielleicht habe ich den richtigen Weg noch nicht gefunden. ::)
Mit dem Flieger geht gar nicht...beide Hunde wiegen je ca. 28kg...also kein Handgepäck :D
Gruß Thomas (alias Neo74)
Neo74:
@helferlein...Zander im Erne? Habe ich ja noch nie gelesen oder gehört :o
Wäre ja interessant mal auszuprobieren- wenn es denn so wäre. Bei uns in der Maas fische ich fast ausnahmslos auf Zander...vielleicht weiß Paolo mehr...
paolo:
Neo,
die Dinghis bei MHM sind ok für 4, da zwei Sitzbänke in der Mitte plus Bug- und Heckplatz.
Wenn alle vier angeln, sind zwei Dinghis angebracht. Das Fahren und auch Anlegen mit zwei Dinghis macht überhaupt keine Probleme. Bei einer engen Parklücke nimmst du das landseits gelegene Dinghi halt vorher mittschiffs auf die andere Seite. Ihr seid zu viert, also kein Problem.
@ Helferlein: Soviel ich weiß, gibt's keinen Pikeperch im Erne...
paolo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln