Revier und Liegeplätze > Andere Bootsreviere

Italien / Venedig?

(1/3) > >>

René:
Hallo!

Lang lang ist mein letzter Hausbooturlaub her (leider!), nächstes Jahr (2014) soll es, wenn alles gut geht, wieder einmal so weit sein.

Leider konnte ich die vorgesehenen Mitreisenden nicht von Irland überzeugen (die wissen halt nicht was schön ist ;)), so soll es in wärmere Gefilde gehen. Mir ist da Italien bzw. die venezianische Lagune ins Auge gestochen, das wäre sicher mal was anderes.

Meine Fragen: War von Euch schon mal jemand in Italien (mit dem Hausboot meine ich)? Ist es generell zu empfehlen? Was sind die wesentlichen Unterschiede zu Irland (abgesehen von der geografischen Lage und der Sprache ;)) und was gilt es zu beachten?

Vielen Dank!

Franz:
Hallo Rene,

wenn Du nach Irland möchtest;warum fährst Du denn nicht dahin?
Ohne Deine vorgesehenen Mitreisende.Die können doch dann nach Italien.
Das leben ist zu kurz um seine Wünsche hinten an zu stellen.

Gruß & Handbreit

Franz 

René:
Hallo Franz,


--- Zitat von: Franz am 02.06.2013, 17:17 ---wenn Du nach Irland möchtest;warum fährst Du denn nicht dahin?
--- Ende Zitat ---
Nun, es ist ja nicht so dass ich mich mit Italien nicht anfreunden könnte, ich bin da durchaus aufgeschlossen. Nach Schottland und Irland ist es auch hoffentlich eine interessante Abwechslung. Irland läuft mir ja (hoffentlich) nicht davon, und alleine wäre mir das ein wenig zu öde.

ukmueller:

--- Zitat von: Franz am 02.06.2013, 17:17 ---
Das leben ist zu kurz um seine Wünsche hinten an zu stellen.



Franz 


--- Ende Zitat ---

Franz, sag ich meiner Frau jeden Tag. Irgendwann wird sie es mir mal abnehmen.

gruss

Uve

paolo:
Hallo René, 
das einzig wirklich Dumme an einer Bootstour in Venedig ist, dass du mit dem Boot nicht in Venedig fahren, sondern nur in der Lagune davor rumschippern darfst.
Sonst wäre es natürlich ein Traum.
Aber die Rialtobrücke siehst du nur zu Fuß...

paolo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln