Revier und Liegeplätze > Andere Bootsreviere

Italien / Venedig?

<< < (3/3)

bádoir:
Hallo,

nun kommt auch noch mein Senf dazu. Ich denke, der Vergleich Venedig / Irland hinkt, so, wie es Vergleiche zuweilen tun.

Venedig übt, ebenso wie Paris, hauptsächlich auf den weiblichen Teil der Menschheit (da habe ich so meine Erfahrung) einen besonderen Reiz aus. Ein e(u)rotisches Verhältnis sozusagen.

Mich persönlich fasziniert es weit mehr, in der Abenddämmerung in Belturbet oder Enniskillen einzulaufen, sich auf einen schönen Livemusikabend zu freuen und nach demselben auf dem Boot mit Blick auf die Lichter der Stradt noch einen kleinen Absacker zu mir zu nehmen. Da kann mir der 14,80 € - Capuccino auf dem Markusplatz gestohlen bleiben.

Ich habe auch schon von 19,90  € gehört.


Nee, Leute, mit mir nicht!

Grüße,
bádoir

PS1.: Ach so, wie ich den Kopf aus der Schlinge brachte?  Man google „Venedig + Mücken“  ;)

PS2.: (u) - - - bei  d e n  Preisen !  :o

René:
Hallo!

@Anitram: Vielen Dank, auf diesen Reisebericht bin ich schon durch googlen gestoßen. Interessanterweise sind Reiseberichte zu dieser Region ziemlich dünn gesäht.

@Franz + paolo: Direkt in Venedig ist es noch ein bisschen teurer, laut dieser Preisliste kostet es da, falls ich das richtig verstanden habe, bis 24:00 Uhr (!) 120 Euro, wenn man länger bleiben will plus 50 %, das Ganze dann noch plus 21 % MwSt. Macht also für eine Übernachtung schlappe 217,80… Aber dort muss man ja nicht unbedingt anlegen. Venedig selbst würde ich, wenn überhaupt, eher vor oder nach der Bootstour  besuchen.

René:

--- Zitat von: bádoir am 09.06.2013, 10:04 ---Mich persönlich fasziniert es weit mehr, in der Abenddämmerung in Belturbet oder Enniskillen einzulaufen, sich auf einen schönen Livemusikabend zu freuen und nach demselben auf dem Boot mit Blick auf die Lichter der Stradt noch einen kleinen Absacker zu mir zu nehmen. Da kann mir der 14,80 € - Capuccino auf dem Markusplatz gestohlen bleiben.
--- Ende Zitat ---
Man fährt dort ja nicht um nach Venedig zu kommen, sondern um die Lagune von Venedig und die einmündenden Flussläufe, hier insbesondere das Po-Delta, zu erkunden. Man kann natürlich auch die ganzen Touristenzentren von Grado über Lignano und Caorle bis Jesolo abklappern, wenn man das will (ich will das nicht).

Wer Lust hat kann sich diesen Reisebericht (Chioggia – Po-Delta, PDF, 2,6 MB) ansehen, die Landschaft / Fahrtstrecke ist da erstaunlich abwechslungsreich, einige Bilder könnten auch vom Shannon stammen. ;)

paolo:

--- Zitat von: bádoir am 09.06.2013, 10:04 ---
Da kann mir der 14,80 € - Capuccino auf dem Markusplatz gestohlen bleiben.

Ich habe auch schon von 19,90  € gehört.


--- Ende Zitat ---

Hey badoir,

Wenn ich mich recht erinnere, gibt es auf dem Markusplatz drei Cafés. Da kostetetete der Cappuccino im Normalbetrieb 14,80 (Sorry, aber bei den Preisen krieg ich immer Schluckauf...)
Jedes Café hat eine große Aussenterrasse, da spielt in jedem Café abends eine - zugegebenermaßen - klasse Kapelle. Und zwar immer abwechselnd 20 Minuten. Sodass jede Kapelle - gewerkschaftlich abgesichert - immer 20 Minuten spielt und dann 40 Minuten Pause macht. Um das ganze Spektakel zu finanzieren, erhöht sich jeder Getränkepreis während der Spielzeit pauschal um 5,00 Euro für die Live-Musik

Wenn man es richtig betrachtet, ist das glatt geschenkt!
Da sitzt du mit deiner Angetrauten auf einem der berühmtesten und geschichtsträchtigsten Plätze der Welt, sitzt wunderschön und bequem, schlürfst einen echten Cappuccino und genießt obendrein noch ein lauschiges Klassikkonzert. Und das Ganze für läppische 39,80, FÜR EINE GANZE STUNDE !!!! (20 Minuten der Musik lauschen, 40 Minuten mit Mutti quatschen - aber bloß nicht über den teuren Cappuccino, da iss die Stimmung hin...

Wenn du stattdessen in deinem Heimatdorf ins UCI-Kino zur Primetime gehst, zahlst du für twei Personen für Film, jeder mittlere Cola und mittlere Popcorn, glatt über 50 Mücken - und die Cola ist billiger Post-Mix und im Popcorn sind mindestens 20-30 Körner nicht aufgepoppt und du beißt dir noch nen Zacken aus der Jacket-Krone. Muss nicht sein, ist aber schon passiert.

Dagegen ist Venedig ein echtes Schnäppchen!

Nix für ungut :-)
paolo


Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln