Revier und Liegeplätze > Andere Bootsreviere

Italien / Venedig?

<< < (2/3) > >>

Stevie:
Die Lagune von Venedig ist mit Irland in keiner Weise zu vergleichen, das ist mehr Sightseeing vom Boot aus. In der Saison herrscht sehr viel Verkehr und rund um die bekannten Orte man ist oft auf die vorgebuchten Liegeplätze des Vermieters angewiesen. Nach Venedig selbst kommt man mit dem Boot nicht, wie paolo schon richtigerweise angemerkt hat. Ich würde empfehlen vor einer Buchung die Routenvorschläge der Vermieter zu studieren, daraus lässt sich viel über den Ablauf einer solchen Tour herauslesen.

Gruß Stevie

René:
Hallo paolo und Stevie,

dass man nicht direkt nach Venedig kann wusste ich und es stört mich auch nicht weiter, der Reiz einer Bootstour ist ja (unter anderem) gerade dorthin zu kommen, wo sich der "normale" Tourist selten(er) hin verirrt. Ich habe inzwischen auch gelesen dass die Anleger, die nicht direkt dem jeweiligen Vermieter gehören bzw. mit denen er ein Abkommen hat, prohibitiv teuer sind; unter 100 Euro pro Nacht geht da kaum was.

Dass das auch etwas ganz anderes ist als eine Bootstour in Irland ist mir auch klar, aber das würde ich auf dem ersten Blick nicht als Nachteil werten. Deswegen auch meine Nachfrage hier im Forum, ob eine/r der hier Anwesenden schon mal eine Tour in Italien gemacht hat und sozusagen aus dem Nähkästchen plaudern kann, was denn so die unerwarteten Unterschiede sind, und ob es eher unter "sollte man unbedingt mal machen" oder "vergiß es" einzuordnen ist.

Anitram:
Hallo René,

schau mal hier:  http://www.klaus-bartram.de/italien/urlaub2005.html  
Familie Bartram ist oder war auch irlandverrückt und sie haben früher jedes Jahr einen neuen Reisebericht gepostet.
Sie haben aber auch andere Bootsreviere befahren und u.a. eben Italien  einschließlich Venedig - ist schon eine Weile her, aber immer noch schön zulesen!

Gruß,

Martina

Franz:
Hallo Rene,

100 Euro für eine Nacht festmachen !
Ist das ein Scherz?

Gruß & Handbreit

Franz

paolo:
Klar, 100 Euro...

Venedig ist halt nicht zu verwechseln mit zB Klein-Köris in Brandenburg.
Im Cafe auf dem Markusplatz zahlst du für nen Cappuccino auch locker 14,80 und kriegst nicht mal nen Keks dabei
:-))
paolo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln