Shannon-Forum

Autor Thema: das wars...  (Gelesen 31705 mal)

Offline charly233

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 91
das wars...
« am: 27.10.2013, 17:17 »
bei dem versuch die Devenish insel östlich zu umfahren gingen wir wieder auf Grund.
Beim wenden hatten wir nur noch 3  fuss. Beim versuch die insel westlich zu überqueren habe ich bei 4.7 fuss abgebrochen. doch zurück nach enskillen ging nicht mehr. boot ist auf einmal manövrör unfähig. wir haben es mit müh und not zum anleger west geschaft und warten auf unsere rettung... ich bin total fertig... ich will nicht mehr...

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: das wars...
« Antwort #1 am: 27.10.2013, 18:10 »
Hi Charly - Ihr Ärmsten! Ehrlich!!!  :'(
Falls Ihr da über Nacht bleiben müßt (also die Rettung erst morgen Früh kommt) möchte ich
Euch wenigstens noch einen Tipp zur Übernachtung bei Wellengang mitgeben...
Wie Kremsi im Nachbarthread (oder besser threat ;) ) ja geschrieben hat, drohen Euch
am Erne heute Nacht ordentliche Windstärken aus südwest. Da ist der westliche Anleger von
Devenish Island ein wenig "ausgesetzt" (nicht so schlimm, da wenig "Anlaufstrecke" für die Welle,
aber doch unkomfortabel...).
Das Boot so gut es geht auf der Stegseite abfendern (auch auf unterschiedlichen Höhen!) und die Leinen
nur leicht "durchholen" d.h. mit etwas Lose / Spiel festmachen, so kann das Boot "arbeiten" und hat weniger
Probleme mit Wind und Welle. Wichtig ist auch noch, daß Ihr eine Achter- und Vorspring legt, also jeweils eine
Leine vom Bug des Bootes Richtung Heck an Land festmacht und vom Heck des Bootes Richtung Bug an Land
bringt, diese Springs ruhig etwas mehr Dichtholen als die Festmacher, so habt Ihr quasi eine "Federung", die
das Boot flexibel in Position hält.
Damit läßt sich eine Sturmnacht deutlich besser aushalten, als wenn Ihr Euren Dampfer "fest an den Steg nagelt"...

... Ich hoffe, ich kann Euch mit den Tipps wenigsten ein ganz klein wenig die Situation erleichtern; mein "Mitgefühl"
für die Sch....-Situation habt Ihr jedenfalls voll und ganz!!!! Bitte berichten...

Auch Euch eine ruhige Nacht und
alles Gute
Frank  :)
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Re: das wars...
« Antwort #2 am: 27.10.2013, 19:27 »
Das tut mir auch echt leid für Euch. Interessant finde ich, dass sich der Wasserstand am Shannon schon wieder deutlich erholt hat, mMn sogar etwas über Sommerlevel. Auch hier in Keshcarrigan würde ich meinen eher höherer Wasserstand.

LG Stefan
Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!

Offline charly233

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 91
Re: das wars...
« Antwort #3 am: 27.10.2013, 19:53 »
gerettet ...

Abgeschleppt, sicher im Hafen.
Wahrscheinlich ein Netz in der Schraube.

Ein anderer mal mehr Infos...

charly

Offline charly233

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 91
Re: das wars...
« Antwort #4 am: 04.11.2013, 12:19 »
Wie versprochen hier mehr Infos, aus meinem Sturm- und untiefen sicheren Home Office ;)

Nach dem Wendemanöver war das Boot schlagartig Manövrierunfähig. Sobald ich mehr als 1200 Umdrehungen gab, vibrierte das Boot sehr stark.
Bei 1500 hatte ich das Gefühl, das ein Flügel der Schraube gleich durch die Badeplattform schießt, mehr Gas zu geben habe ich mich garnicht erst getraut.

Es war etwas stärker windig und sehr schnell merkte ich, das die Rückfahrt bis nach Ennskillen unmöglich war.
Also beschloss ich den ersten verfügbaren Anleger anzusteuern, das war "Devenish West".
Da ich nur 1000-1200 Umdrehungen geben konnte wurden wir von dem ungünstigen Wind ständig in die Richtung der Insel gedrängt.
Ich dachte schon an den Notanker, ich entschied mich aber dagegen.
Mit gelegentlich mehr Umdrehungen schaffte ich knapp den Marker auf der richtigen Seite vorbei zu lassen, vor dem inneren Auge sah ich das Boot aber schon auf der Insel im 45° Winkel liegen.
Auch den Anleger nicht zu Rahmen, sondern seitlich anzulegen war nicht leicht.

Nach dem etwas härterem landen (Holzsteg zu hoch, keine Ruderwirkung, stärkerer Wind) habe ich die Basis angerufen.
Nach dem der telefonische Reparaturversuch durch mehrmaliges Vollgas Vor- und Rückwärts (am Steg Festgemacht) nichts brachte, wurde ich informiert, dass jemand mit dem Boot kommen wird.

Da ich nicht wusste ob wir abgeholt werden und das Boot da gelassen, oder wir abgeschleppt werden haben wir angefangen zu packen.
Ich habe noch nie eine Frau so schnell packen gesehen  ;D


Dann kam Micky, hier ein Foto:






 ???
 ;)

Nicht ganz, Micky kam mit seinem Sohn auf der "Big Red".
Nach einem kurzem gleichem Reparaturversuch, beschlossen Sie uns in den nächsten sicheren Hafen (wegen Sturmgefahr) ab zu schleppen.





Micky war nicht böse, dass ich sein Nagelneues Boot auf Grund gesetzt habe, er glaube mir auch das dies auch in der Fahrrinne geschehen ist.
Die Track Aufzeichnung wollte er gar nicht sehen, bzw. doch aber nur weil Ihm die App sehr gefallen hat.

Er meinte, das die Behörde die für den Wasserstand verantwortlich ist in erster Linie Überflutungen verhindern muss und da sind die 20-30 Boote die auf dem Erne unterwegs sind eher sekundär.
Seine Big Red mit nur 60 cm Tiefgang ist auch letzte Woche auch 2 mal aufgelaufen.
Zu den "bad vibrations" meinte Er, dass er nicht glaubt das die Schraube beschädigt ist, da diese einen Schutz hat. Während der Fahrt zu uns, bemerkte Er mehrere Fischernetze die mitten in den Fahrrinne waren (was Sie nicht sollten) und er denkt, das ich beim Wenden eine erwischt habe, dass würde auch die plötzlichen Probleme erklären. Wenn etwas beim dem Auflaufen passiert wäre, hätten wir es sofort gemerkt.

Wir kamen bei schon fortgeschrittener Dunkelheit in einem kleinem Hafen an und übernachteten dort.
Am nächsten Tag in der Früh kam Micky wieder und schleppte und bis zur Basis ab wo wir pünktlich abgeholt wurden.


Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: das wars...
« Antwort #5 am: 04.11.2013, 12:27 »

Hi Charly!

Welcome back!

ich bin total fertig... ich will nicht mehr...

Das kenne ich  und habe es in den Geschichten  "Schlagseite vor Athy" und "Der Würger von Goresbridge" beschrieben.

Aber glaube mir, das wird schon wieder. Spätestens Anfang 2014.

Viele Grüße,

bádoir
« Letzte Änderung: 04.11.2013, 12:42 von bádoir »

KarlHwrede

  • Gast
Re: das wars...
« Antwort #6 am: 04.11.2013, 16:17 »

Das kenne ich  und habe es in den Geschichten  "Schlagseite vor Athy" und "Der Würger von Goresbridge" beschrieben.

War von Dir nicht auch "Das Ding" ????

Die Geschichte suche ich schon lang, wollte sie mir mal wieder durchlesen aber finde sie nicht  ???

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: das wars...
« Antwort #7 am: 04.11.2013, 17:05 »
War von Dir nicht auch "Das Ding" ????

Hallo,

Unter dem Titel gibt es nichts von mir. Hast Du weitere Anhaltspunkte?

Grüße,

bádoir

Offline Kremsi

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 53
Re: das wars...
« Antwort #8 am: 04.11.2013, 19:08 »
Hallo Charly,

 ;D Ich hab da noch eine kleine Abschluss Info für Dich....
als wir am Samstag ausgecheck haben, sind wir Andi über den weg gelaufen!

Dein "Fischernetz" war ein Bettlaken und die Schraube hat im Gegensatz zu anderen Booten, keinen weiteren Schaden
davon getragen!!!

Wir sind im März wieder auf dem Erne........hoffen wir mal, mit mehr Wasser und weniger Aufregung  ;)

Gruß Kremsi
Mit freundlichen Grüßen aus Krems an der Donau/ Austria... http://unser-irland6.webnode.com/

Offline charly233

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 91
Re: das wars...
« Antwort #9 am: 04.11.2013, 21:21 »
... ein Bettlacken ?

Also unsere waren vollständig, und auch zu keinem Zeitpunkt außerhalb der Kabinen.

Aber das würde passen, es lag wahrscheinlich schon seit Wochen auf dem Grund und durch das niedrige Wasser kam ich halt so nah dran, das es es eingezogen wurde.
Man, hab ich ein Glück, was? Ein Bettlacken im gesamten Erne System und ich "finde" es :)

Hej Stevie, ich habe eine Beschwerde: Warum war das Bettlacken nicht im Navigationshandbuch verzeichnet?  ;D

Ist die Firma auf gestickt? Vielleicht gibt es ja Finderlohn  :D

KarlHwrede

  • Gast
Re: das wars...
« Antwort #10 am: 04.11.2013, 21:50 »
Hallo,

Unter dem Titel gibt es nichts von mir. Hast Du weitere Anhaltspunkte?

Grüße,

bádoir

Ich weiss nicht mehr, von wem es war...

Hab das Forum wieder mal danach durchforstet, es ging, wenn ich mich recht erinnere um eine Emerald , mit der fast alles schief ging.
Der Verfasser hat einen ausserordentlich trockenen Humor gehabt beim schreiben und das Boot hieß bei ihm dann nur noch "Das Ding"

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: das wars...
« Antwort #11 am: 05.11.2013, 00:32 »
....and may I die in Ireland.

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: das wars...
« Antwort #12 am: 05.11.2013, 07:55 »
Hej Stevie, ich habe eine Beschwerde: Warum war das Bettlacken nicht im Navigationshandbuch verzeichnet?  ;D

Kannst ja Viennaboy mal fragen, ob er es in die Navigationskarten einträgt  ;D ;D.

Gruß Stevie

KarlHwrede

  • Gast
Re: das wars...
« Antwort #13 am: 05.11.2013, 08:12 »
Danke Uve ^^

Genau die habe ich gemeint

Viennaboy

  • Gast
Re: das wars...
« Antwort #14 am: 05.11.2013, 11:25 »
Kannst ja Viennaboy mal fragen, ob er es in die Navigationskarten einträgt  ;D ;D.

Gruß Stevie

Ahem charly, wo war das noch mal genau? ;-)