Shannon-Forum

Autor Thema: Navigation Chart 2014  (Gelesen 54887 mal)

Offline robinh

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 73
    • abs´fishers
Navigation Chart 2014
« am: 13.03.2014, 21:38 »
Hallo!

Die neue "Navigation Chart 2014" ist bei Carrickcraft verfügbar !
http://www.carrickcraft.com/Chart/

LG
Robin
 
LG aus der STEIERMARK
http://www.absfishers.at

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Navigation Chart 2014
« Antwort #1 am: 13.03.2014, 21:47 »
... aber leider nur 6 von 31 Streckenabschnitten online verfügbar. Das war in den Vorjahren anders, da waren alle Karten frei verfügbar. Schade.
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline odet

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 149
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Navigation Chart 2014
« Antwort #2 am: 14.03.2014, 14:57 »
Trotzdem sehr interessant,
warum ist da jetzt die Navigation bis Limerick zwar auf der Karte, aber dann ein kleines rotes Kreuzchen an der Killaloe Bridge?

Grüße

odet

Offline Neo74

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 179
Re: Navigation Chart 2014
« Antwort #3 am: 14.03.2014, 18:14 »
...aber die wichtigste Karte ist ja dabei...Karte 26...NAAN  ;D

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Navigation Chart 2014
« Antwort #4 am: 14.03.2014, 21:00 »
Zitat
warum ist da jetzt die Navigation bis Limerick zwar auf der Karte, aber dann ein kleines rotes Kreuzchen an der Killaloe Bridge?

Weil Waterways Ireland jetzt auch diese Karte verwendet und verkauft und Killaloe nach wie vor das Ende der Navigation für Mietboote bedeutet  ;)

Zitat
... aber leider nur 6 von 31 Streckenabschnitten online verfügbar. Das war in den Vorjahren anders, da waren alle Karten frei verfügbar. Schade.

Kostet eben auch Geld und vor allem enorm viel Zeit, diese Karte auf dem aktuellen Stand zu halten. Irgendwo muß das ja auch bezahlt werden, oder nicht?

In gedruckter Form wird es die Karte in etwa zwei Wochen geben. Das was bei CC online zu sehen ist, ist sozusagen nur ein "Demo-Exemplar" und die Auflösung ist nicht besonders gut (das wäre auch nicht machbar, denn jede Seite der Karte ist irgendwo zwischen acht und 15 MB groß (das Original ist ein Corel-Draw-Dokument, das noch deutlich größer ist).

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Navigation Chart 2014
« Antwort #5 am: 14.03.2014, 21:09 »

Kostet eben auch Geld und vor allem enorm viel Zeit, diese Karte auf dem aktuellen Stand zu halten. Irgendwo muß das ja auch bezahlt werden, oder nicht?


Völlig richtig, Sven!!!

Ich würde für eine online Version sofort 20 Euro oder auch mehr zahlen!
Eine gedruckte Version hab ich seit 2005. Dass die nicht mehr 100%ig aktuell ist, spielt keine Rolle.
Die online Version der letzten Jahre war einfach super. Nicht zum Navigieren vor Ort, sondern vielmehr zum Träumen zuhsuse :) :) :)

paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Navigation Chart 2014
« Antwort #6 am: 14.03.2014, 21:14 »
Leave it with me (wie man in Irland sagt) Paolo. Ich werde mal sehen, was ich tun kann. Vielleicht besteht da irgendwie eine Möglichkeit  ;)

Bei Interesse könnte ich auch eine Ladung Karten organisieren und ab D verschicken. Das Problem ist nur, daß selbst für einen Versand in Deutschland die Portokosten immer noch sehr hoch sind.

Schaun mer mal  ;D

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Navigation Chart 2014
« Antwort #7 am: 15.03.2014, 00:04 »
Hey Pike,
wenn's um Irland geht, ... wer redet denn da über Kosten, hahaha.

Mir reicht als Hard Copy absolut meine 2005er Karte. Die ist schon so abgegriffen und angefleddert, aber wenn ich das Teil nur sehe, werde ich direkt wieder melancholisch und ich krieg ein Dejavu nach dem anderen :)

Aber für den täglichen Unterwegsgebrauch ist diese Karte natürlich nix.
Dafür ist die online Version absolut das Größte. Dass die Herstellung richtig Geld kostet, ist mir klar. Aber ich habe gefühlte hundert Millionen mal die online Karten angeklickt. Aber immer nur zuhause oder sonst wo auf der Welt, aber  kein einziges Mal in Irland. Da brauch ich die Karten nicht, da bin ich ja live da...
Und für zuhause wäre mir eine solche onlineversion mindestens 20-30 Euro wert.

Ich könnte natürlich auch meine 2005er Version einscannen und dann in die Cloud hochladen. Aber das ist nicht dasselbe...

Also:
Vielleicht kannst du ja deinen Einfluss geltend machen. Es gibt vielleicht noch mehr so bekloppte wie mich, die auch für eine Online Version Bares hinlegen würden.
Ein Hard copy Exemplar ist da kein Ersatz.

Gruss, paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Navigation Chart 2014
« Antwort #8 am: 15.03.2014, 10:03 »
Hi Paolo,
ich bin für die deutschen Übersetzungen zuständig und auch für viele Ergänzungen/Korrekturen/Änderungen.  Wenn du/ihr also Fehler entdeckt oder Änderungs-/Ergänzungswünsche habt, dann immer her damit (möglichst mit Bild, falls es sich um falsche oder fehlende Seezeichen handelt).
Mal sehen was ich wegen einer online-Version tun kann - ist in Arbeit  8)

Offline Herbert47

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 222
  • Irgendwann bleib i dann dort!
Re: Navigation Chart 2014
« Antwort #9 am: 15.03.2014, 15:26 »
Hi,
ich hab die 2007 Version auf A4 halbiert, foliert und als Ringmappe zusammengefügt. Hat zwar ein Schweinegewicht, aber dafür macht ihr Nässe und Wind nichts aus.
LG
Herbert aus NÖ

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Navigation Chart 2014
« Antwort #10 am: 15.03.2014, 16:28 »
Zitat
ich hab die 2007 Version auf A4 halbiert, foliert und als Ringmappe zusammengefügt. Hat zwar ein Schweinegewicht, aber dafür macht ihr Nässe und Wind nichts aus.

Die 2007er-Version ist wirklich und im wahrsten Sinn des Wortes völlig überholt. Das ist fast schon fahrlässig, wenn du die noch zur Navigation verwendest. Ich würde mir mal auf eigene Kosten eine Neue zulegen, falls du von deinem Vermieter keine bekommst. Und das Erscheinen der 2014er Version wäre jetzt vielleicht der richtige Anlass dafür, denn die ist nicht zuletzt durch die enge Zusammenarbeit mit Waterways Ireland wirklich auf einem topaktuellen Stand.

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Navigation Chart 2014
« Antwort #11 am: 15.03.2014, 18:18 »
Hallo Sven, ich würde mich auch für die neue Karte interessieren und würde mich, falls das möglich ist, einer Bestellung anschließen.
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Navigation Chart 2014
« Antwort #12 am: 15.03.2014, 21:34 »
Hallo Sven, ich würde mich auch für die neue Karte interessieren und würde mich, falls das möglich ist, einer Bestellung anschließen.
Dito...! Ja? Bitte!

LG
Frank  :)
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Neo74

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 179
Re: Navigation Chart 2014
« Antwort #13 am: 15.03.2014, 22:03 »
Hallo Sven,

Also ich wäre auch dabei und habe Interesse an der neuen Karte  :D
Wie Paolo schon schreibt...wunderbare Möglichkeit zu Hause zu planen und vor allem zu träumen  :D

Lg Thomas

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Navigation Chart 2014
« Antwort #14 am: 15.03.2014, 23:37 »
Hallo Herbert,

wir benutzen auch die halben, laminierten Karten(allerdings nicht diese alte Version ;) ). Wir haben sie einzeln laminiert (ohne Rückseiten), sodass wir auf dem Tisch das ganz Gebiet auslegen können, ohne die Karten wenden zu müssen! Das macht Spaß und wird dann eine sehr große, sehr übersichtliche Karte!

Gruß,

Martina und Jürgen
« Letzte Änderung: 15.03.2014, 23:40 von Anitram »