Servus Hans,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!

Du hast ja schon sehr umfangreiche Routen-Tipps bekommen - und alle haben recht!
Aber es ist wie immer im Leben, es kommt auf Deine Vorlieben an - toll ist es am Shannon
und Erne überall und mit drei Wochen und Deinen angestrebten 4-6 Stunden Fahrleistung
am Tag kommst Du überall hin.
Noch dazu ist der Killinure Point ziemlich ideal als Ausgangsort - sind bislang auch immer dort
gestartet.
Ich persönlich bevorzuge auch den nörlichen Shannon und den Erne und der Shannon-Erne-Waterway
ist eh ein Traum - und keine Angst, ist keine "langweilige Kanalstrecke" und überhaupt nicht mit den
Kanälen in Frankreich zu vergleichen.
Ergo: wenn Natur im Vordergrund, dann ab in den Norden, je weiter nördlich, desto schmäler wirde der
Fluß und desto "dramatischer" die Szenerie (erst sanfte Hügel, dann am Erne sogar hohe Klippen).
Ich hätte Dir daher genau das gleiche geraten, was Martina schon im ersten Posting empfahl: bei drei
Wochen schön am Start die Ruhe "bewahren" da läuft nix davon!
Erst mal Richtung Süden und in die alte irische Kultur eintauchen und die Klosterruinen von Clonmacnoise
besichtigen (von da kamen übrigens die Mönche, die unsere Gegend hier christianisiert haben

) und dann
noch ein wenig weiter bis Shannonbridge und dort in´s
Killeen´s Pub, wenn Du Glück hast, triffst Du dort meine
absolute Lieblingssängerin
Louise Killeen, deren Familie der Pub gehört und die dort wohl mitlerweile öfters
anzutreffen ist...

... nach soviel alter und neuer Kultur zieht es uns dann immer in die Natur und wie auch Martina schreibt, ist
dann unsere erste "must be" Stelle die Lough Key Forest Park und die Boyle Abbey. Im
Lough Key Forest Parkist so viel zu sehen und erleben - sieh Dir einfach den Link an... Speziell hervorheben möchte ich aber den
Baumwipfelpfad und den wohl häßlichsten Aussichtsturm von Irland, von dem man aber den schönsten Ausblick
hat, also nicht abschrecken lassen. Und wenn die Jahreszeit stimmt, müßt Ihr unbedingt noch in den Rhododendron
Irrgarten - während der Blüte einfach traumhaft...
Also dort so ein zwei Tage einplanen...

Und dann in aller Ruhe weiter in den SEW und dann den Lough Erne runter Richtung Norden. Hier jetzt alle genialen
Ziele aufzuzählen wäre viel zu viel, da warte mal die Mail von Stevie ab...

Aber für uns gehört Crom Castle und Enniskillen sowie (wieder ein Kloster) Devenish Island und der Caste Archdale
Park immer unbedingt mit dazu...
Und falls Ihr mit Eurer "Badewanne"

Glück mit dem Wetter habt, solltet Ihr als "Umkehrpunkt" Belleek in´s Auge
fassen, dort (McDonnell) gibt es die besten Fish&Chips der Region und außerdem tolle Singing Pubs.
Und den kulinarischen Tipps von Klaus und Stefan kann ich mich ebenfalls vollumfänglich anschließen. Vielleicht noch
ergänzt um das "Oarsman´s" in Carrick-on-Shannon und das
"Bayleaf" am SEW in Ballyconnell (liegt ein wenig versteckt,
daher der Link zur Karte...)
Ich denke, das reicht erstmal für den Anfang, einfach melden, wenn mehr Infos benötigt werden...

Jedenfalls viel Spaß, aber vorsicht, auch an Dich der "Warnhinweis": Bootfahren in Irland macht süchtig,
gibt hier im Forum einige "ernste Fälle", die da wohl lebenslang nicht mehr davon loskommen werden!

Auf bald und servus von die Glammhoaga aus
der Nähe von Datschiburg ins Ries
Frank

P.S. unsere bevorzugte Anreise ist auch per PKW durch Frankreich (macht Ihr auch "Übernachtungspause in
Reims?

) und dann per Direktfähre nach Rosslare. Die Strecke hoch zum Killinure Point ist problemlos und
gut zu machen... Ach ja, das "Meeresmuseum" in Cherbourgh ist klasse!