Shannon-Forum

Autor Thema: Wasserstand  (Gelesen 28542 mal)

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Re: Wasserstand
« Antwort #15 am: 31.03.2015, 15:39 »
Also ganz ehrlich - irgendwas hat's mit der OTT Seite  ???

Der Pegel bei Ballyconell Bridge ist in den letzten 4 Tagen um fast 30cm gestiegen



Im selben Zeitraum ist der Pegel bei Ballyconell LOCK um 80 cm gestiegen!!!!



Das kann doch nicht stimmen  ???

Im SEW selbst hat sich der Pegel so gut wie gar nicht verändert. Ich weiß, dort können Sie den Pegel mehr steuern, aber trotzdem komisch.

LG Stefan

PS @ Frank. In den Karten ist ein kleines Foto:
« Letzte Änderung: 31.03.2015, 15:42 von stg »
Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Wasserstand
« Antwort #16 am: 31.03.2015, 15:54 »
... ah dank´ Dir Stefan, ist das die Brücke von Ballyconnell, kann das nicht erkennen, ist
zu klein - im Text stehen noch andere Brücken mit drin...
Und die Karte habe ich noch nicht - mal sehen, die 2015er sollte ja bald verfügbar sein, dann
bin ich was das anbelangt wieder up to date.
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Henri

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 293
Re: Wasserstand
« Antwort #17 am: 31.03.2015, 16:05 »
Verstehe ich Stefan richtig, dass es mit einer Emporer an der Ballyconnelbrücke schwierig, bzw unmöglich ist zu passieren?   ??? ???
Wir hatten eigentlich geplant im September den SEW mit 'ner Emporer ein wenig mehr zu erkunden.

LG
Henri

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Re: Wasserstand
« Antwort #18 am: 31.03.2015, 16:11 »
Die Emperor hat eine Airdraft von 3,40m mit umgelegten Radarbogen. Ich bin nicht sicher, was die Brücke bei "Normalstand" für eine Airdraft zulässt - meiner Schätzung nach so ca. 3,50m

Ich bete jedenfalls dass es klappt! Wenn der ganze SEW und Lough Key weg fällt dann fuckt mich das einigermaßen an.
Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Wasserstand
« Antwort #19 am: 31.03.2015, 16:52 »
Also ganz ehrlich - irgendwas hat's mit der OTT Seite  ???

Das kann doch nicht stimmen  ???

Im SEW selbst hat sich der Pegel so gut wie gar nicht verändert. Ich weiß, dort können Sie den Pegel mehr steuern, aber trotzdem komisch.


Hallo Stefan,

Die Pegelkurve an der Schleuse zeigt beim jeweiligen Anstieg eine deutliche Überhöhung, die dann auf einen konstanten Wert ausläuft.

Dort, wo der Flußlauf und die Schleusenausfahrt zusammentrrifft, tritt bei hohem Wasserstand starker Neerstrom auf (eigene leidvolle Erfahrung; Geschirr ging auf Kulanz  :) )

Der dadurch entstehende Staudruck  unterhalb der Schleuse könnte eine Druckerhöhung bewirken, die den Pegelgeber durcheinanderbringt, bis sich die Strömung stabilisiert hat - vorausgesetzt natürlich, dass dies ein Drucksensor ist (recht wahrscheinlich)


Dazu paßt meine Erkenntnis nach 28 1/2 Berufsjahren:

Wer misst, misst manchmal Mist!

Grüße,
bádoir
« Letzte Änderung: 31.03.2015, 19:35 von bádoir »

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Wasserstand
« Antwort #20 am: 31.03.2015, 17:19 »
... Neerstrom ...
Neerstrom ??? Noch nie gehört - ist das vergleichbar mit dem Kehrwasser, das
ich von der "Wasserrettung in strömenden Gewässern" her kenne...?  :) Oder wo liegen
die Unterschiede?
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Wasserstand
« Antwort #21 am: 31.03.2015, 17:55 »

... dann fuckt mich das einigermaßen an.


Anfucken?
GEIL
Noch nie gehört!!!

Aber werde das jetzt in mein Vokabular aufnehmen und sage dann zB 'Du fuckst mich total an'
:-))))
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Wasserstand
« Antwort #22 am: 31.03.2015, 18:07 »
Anfucken?
GEIL
Noch nie gehört!!!

Aber werde das jetzt in mein Vokabular aufnehmen und sage dann zB 'Du fuckst mich total an'
:-))))

Aber bitte! Wir sind hier doch kein Fu..forum, sonder ein FACHforum...!!!  ;D 8)  ;D ;)
                                                  Zensiert
« Letzte Änderung: 31.03.2015, 19:12 von Frank & Steffi »
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Re: Wasserstand
« Antwort #23 am: 31.03.2015, 18:55 »
@all: Ich entschuldige mich für meine vulgäre Ausdrucksweise  ;D
Hui, da hätte ich vom Steinacher wieder eine am Deckel bekommen. Der hat mich schon so gescholten, als ich für einen Newbi "römisch katholisch" anlegen mit "arschlings" übersetzt habe  ;D ;D ;D

Zitat
Der dadurch entstehende Staudruck  unterhalb der Schleuse könnte eine Druckerhöhung bewirken, die den Pegelgeber durcheinenderbringt, bis sich die Strömung stabilisiert hat - vorausgesetzt natürlich, dass dies ein Drucksensor ist (recht wahrscheinlich)

bádoir ich neige mein Haupt vor dir und glaube dir auch - weil ich kenn mich da überhaupt nicht aus.

Aber ehrlich - 60cm Differenz auf eine Distanz von 100 Meter?!?

Und im gleichen Zeitraum von 4 Tagen steigt das Wasser an der Clarendon Lock um lächerliche 18cm - dort war ja wohl kein anderes Wetter
Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Wasserstand
« Antwort #24 am: 31.03.2015, 19:16 »
... ne Stefan, wenn ich Gerhard richtig verstanden habe, ist das quasi eine Fehlmessung,
da der Sensor keine echte Wassertiefe, sondern den entsprechenden Wasserdruck detektiert.
Und hier liegt der Fehler, da bei der gegebenen Situation auf Grund der Verhältnisse (führe ich
jetzt nicht nochmal aus - siehe oben!  ;) ) ein falsch hoher Druck herrscht - richtig Gerhard?   :D
Wenn ja, war´s quasi ein "Aufmerksamkeitstest"...  ;D 8)

Und Stefan: schon allein für den Ausdruck "Newbi" wärest Du um mindestens zwei Köpfe kürzer
gemacht worden... gut, daß die Zeiten vorbei sind!  :)
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Wasserstand
« Antwort #25 am: 31.03.2015, 19:36 »

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Wasserstand
« Antwort #26 am: 31.03.2015, 19:39 »
..... ein falsch hoher Druck herrscht - richtig Gerhard?   :D

Absolut richtig, Frank!
Jetzt darfst Du ein Rätsel einstellen   --sorry,  falscher Thread  ;D

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Wasserstand
« Antwort #27 am: 31.03.2015, 19:45 »
ich schone mal meine Tastatur:
http://de.wikipedia.org/wiki/Neerstrom
ja Gerhard - das habe ich auch schon gelesen, aber WO ist der UNTERSCHIED zum
Kehrwasser, oder ist das synonym?
Absolut richtig, Frank!
Jetzt darfst Du ein Rätsel einstellen  --sorry,  falscher Thread  ;D
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Klasse!
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Wasserstand
« Antwort #28 am: 31.03.2015, 19:53 »
aber WO ist der UNTERSCHIED zum Kehrwasser?

Kehrwasser scheint der Ausdruck unserer "kleinen Brüder + Schwestern" im Kanu zu sein. Physikalisch das Gleiche.

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Wasserstand
« Antwort #29 am: 31.03.2015, 20:14 »
... alle Klarheiten beseitigt - Merci
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)