Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Erstmalig im Ernegebiet

<< < (2/6) > >>

paolo:
Also, erstmal Atlantik:
Hierzu fahrt Ihr über den Lower Lough Erne bis nach Belleek. Hier geht Ihr vom Anleger rauf Ins Dorf, geht in einen Pub und während Ihr gemütlich ein Pint trinkt, lässt Ihr euch vom Wirt ein Taxi rufen mit Ziel Rosnolagh, direkt am Atlantik. Steigt am Smugglers Creek aus, wo Ihr einen traumhafte Sicht über die endlos erscheinende Bucht habt. Danach könnt Ihr zu Fuß runter ans Meer gehen und die Füße waschen im Wasser baden. Später geht Ihr wieder den Hang rauf und kehrt im Smugglers Creek ein. Ein ziemlich gemütlicher Pub, wo man auch ganz gut essen kann. Man wird euch hier auch wieder ein Taxi zurück nach Belleek bestellen. Kostenpunkt pro Fahrt war bei mir zuletzt 15,00 Pfund. Sehr gut investiertes Geld :)

Auf der Rückfahrt könnt Ihr nach Castle Caldwell. Ein schöner Anleger, ein sehr schöner Wald mit teilweise unglaublichen Bäumen und einer ziemlich zugewachsenen Burg. Der Spaziergang lohnt sich für Naturfreunde ebenfalls sehr.
Falls Wind und Wellen es zulassen könnt Ihr dann quer über den Lower Lough fahren, entweder nach Castle Archdale (sehr schöner Park) oder direkt nach Tully Castle. Dort gibt's einen schönen Wanderweg rauf zur gut erhaltenen Schlossruine.

Danach Inishmacsaint. Ein toller Ausblick auf das Ernegebiet.

Weiter südlich auf dem Weg nach Enniskillen kommt Ihr an Devenish vorbei. Legt auf der Ostseite an und besichtigt das alte Mönchskloster!.

Danach den Erne weiter rauf. Ihr habt dann zwei Möglichkeiten Richtung Upper Lough Erne. Wählt die eine Strecke für die Hin- und die andere für die Rückfahrt. Mein Lieblingsanleger ist der Cloonatrig Jetty, meist einsam und verlassen, wunderschön.

Und dann geht's in die Inselwelt des Upper Ernes.
Hier ist mein Lieblingsanleger Naan Island, bei schönem Wetter mit sensationellem Sonnenaufgang.
Auf dem Weg weiter rauf geht's an der Hare Krishna Insel vorbei, mit Krishna Mönchen und Tempel. Ein Besuch lohnt sich absolut. Gäste sind da sehr willkommen und man wird euch gerne den Tempel zeigen, eventuell etwas zu essen anbieten und die Krishna Consciousness erklären. Lohnt sich!

Weiter rauf geht's zu meinem Lieblingsgebiet: nach Crom. Wunderschöner Anleger, ein riesiger Park mit unglaublichen Bäumen. Guckt euch alles an, geht über die kleine Brücke zu den ehemaligen Reitställen und dem ehemaligen Eingefriedeten Gemüsegarten, der größer als ein Fußballplatz ist.
Wenn Ihr ein Dinghy habt, fahrt damit rüber zur Holy Trinity Church. Da ist sonntags um 12:00 Messe. Fürmich als eingefleischtes Haidekindchen ein absolutes Muss. Sensationelle Gesänge, ein gut gelaunter Pfarrer, der aber auch schon mal gut vom Leder ziehen kann...
Ich verstehe da nicht immer alles, aber ich finde es einfach toll :)

Den Rest erkundet Ihr selbst, hahaha
Viel Spaß, paolo

paolo:
Entgegen der Meinung von Badoir bin ich der Meinung, dass das in sieben Tagen ganz gut zu schaffen ist...

Viennaboy:

--- Zitat von: paolo am 14.04.2015, 11:44 ---Entgegen der Meinung von Badoir bin ich der Meinung, dass das in sieben Tagen ganz gut zu schaffen ist...

--- Ende Zitat ---

+1

stg:
Leute - die sind zum ersten Mal auf einem Boot und ihr wollt sie gleich über den Lower Lough jagen  ???

Würde ICH nicht machen.

@arthur zur Info. Der Lower Lough Erne im Norden ist ein sehr großer See der bei Windstärken über 4Bf mehr als unangenehm - mache sagen auch gefährlich - werden kann. Dazu kommt noch, dass diese Stürme oft völlig unangekündigt kommen können.
Ich will hier keinem Angst machen - aber es ist wie es ist.
Wenn ihr Internet habt bietet die Seite www.windfinder.com eine Prognose. Wie gut diese ist, werde ich in 4 Tagen heraus finden  ;D
Ohne Internet entweder den Vermieter anrufen und fragen, oder auch den See beobachten. Kommen Euch in der Bucht schon Schaumstreifen (s.g. white horses) entgegen) dann lasst es. Das hilft natürlich nicht gegen einen Wetterumschwung, vor allem wenn ihr nördlich der Windlinie übernachtet - da hilft nur eine gute Prognose.

Wenns nicht klappt nicht traurig sein, es gibt auch südlich im Upper Lough massig schöne Plätze zu erkunden.

LG Stefan

paolo:

--- Zitat von: stg am 14.04.2015, 12:21 ---
Leute - die sind zum ersten Mal auf einem Boot und ihr wollt sie gleich über den Lower Lough jagen  ???
Würde ICH nicht machen.


--- Ende Zitat ---

Warum?

Erstens, sind das junge Burschen, Kanufahrer und Segler, wissen also, dass man nicht quer zur Welle fahren sollte, zweitens ist nicht jeden Tag Sturm auf dem Lower Lough (Wettervorhersage gibt Auskunft) und drittens kannst du auch schon zehn, zwanzig oder dreißig mal Boot gefahren sein und kannst es immer noch nicht...
Das trifft übrigens auch auf's richtige An- und Ablegen und auf das richtige Belegen einer Klampe zu  ;D ;D ;D

Und so lange ist die Fahrt über den Lower Lough nu auch nicht. Knappe 1 1/2 Stundejn und du bist da durch. Also bei Sturm immer schön gegen bzw. mit der Welle fahren, gegebenenfalls kreuzen und auf jeden Fall das Ufer meiden. Und wenn die Hose dann doch voll ist, kannst du immer noch umkehren.

Wo ist das Problem?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln