Revier und Liegeplätze > Andere Bootsreviere
Aquitanien
Merline:
Hallo Ihr Lieben,
da wir in ein paar Wochen auf dem Garonne Seitenkanal und der Baise unterwegs sein werden :), wollte ich mal fragen ob da jemand von euch Tips aus erster Hand hätte.
Kartenmaterial und alles aus dem I-net findbare sowie Reiseführer sind schon anwesend ;D
Liebe Grüsse
Tina
McMats:
Hallo Merline,
wir waren auf beiden Flüssen mit einer Penichette unterwegs. Start in Agens.
Zuerst Richtung Westen und in die Baise. Vorsicht bei Hochwasser (aufgrund
von Dauerregen oder Gewittern)! Das Flüsschen wird dann zum "Gelben Fluss"
aufgrund der Erdmengen, die einfließen. Und schnell sind die Schleusen nicht mehr
befahrbar. Unbedingt auf die Hinweise der Basis hören und ggf. aktuell erkundigen.
Wir trafen auf zwei Charterboote, die nicht mehr zur Basis zurückfahren konnten und
von ihren Besatzungen in Nérac zurückgelassen worden waren.
Wir kehrten wegen Gewitterwarnungen um und fuhren auf der Garonne und dem Kanal
in östliche Richtung bis Moissac und auf den Tarn. Sicher ist die Baise die schönere und
abwechselungsreichere Strecke. Aber besonders Moissac ist mit seinen Anlegemöglichkeiten
mitten in der Stadt auch sehr attraktiv ebenso der Tarn.
Merline:
Hallo McMats :)
Schön, dass ich wen gefunden habe, der da auch schon mal rumgeschippert ist. Wir hoffen ja, dass das Wetter mitspielt, wegen der Hochwassergefahr haben wir extra den Herbst ins Auge gefasst. Im Oktober sind die Gewitter hoffentlich durch und die heftigeren Winterregen noch nicht da. Frühjahr scheint kritischer zu sein. Zu welcher Jahreszeit wart ihr unterwegs?
Vielleicht kannst du mir etwas zu den Schleusen sagen, wie da so die Bedienung abläuft. Zwei verschiedene Selfservice Systeme soweit ich weiss und einige wenige bemannte Schleusen.
Wir kennen in puncto SB-Schleusen nur die irischen, und die sind genial. ;D
Hast du noch Tips wo man gut einkaufen kann unterwegs und schöne Liegeplätze? Hafengebühren?
Liebe Grüsse
Tina
McMats:
Hallo Merline/Tina,
unsere Erfahrungen auf der Garonne und Baise haben wir (leider) schon vor längerer Zeit (1999) gemacht. Deshalb sind die Erinnerungen nicht mehr so präsent. Wir waren im Juli unterwegs - sicher eine gewitterträchtigere Zeit als der Herbst. Vorausgesetzt
an der Schleusentechnik hat sich nichts geändert, solltet ihr unbedingt bei Annäherung an eine Schleuse auf ein über den Kanal gespanntes Drahtseil mit senkrecht herunterhängender Stange achten. Auf diese Stange müsst ihr zusteuern und sie dann im (langsamen) Vorbeifahren greifen und um 90 Grad nach rechts drehen. Dann weiß die Schleuse, dass ihr kommt und die Tore öffnen sich. Ist die Kammer besetzt heißt es warten. Einige Schleusen arbeiten dann automatisch, andere erfordern einen zusätzlichen Knopfdruck an einem Schaltpult an Land (ähnlich wie in Irland). Startet ihr in Agen und fahrt in Richtung Buzet (dort 2 Schleusen in die Baise), überquert ihr zuerst die Garonne auf einer Kanalbrücke (Einbahnverkehr mit Ampelregelung). Auch hier müsst ihr die Stange am Seil vor der Brücke betätigen. Nach der Brücke ein größeres Becken, dessen Ufer sich sehr schön als Liegeplatz eignen. Dann folgen vier(!) Schleusen unmittelbar nacheinanander (damals begleitet vom Schleusenwärter). Zweifellos ein gutes Trainig für die ganze Crew. An Hafengebühren kann ich mich nicht mehr erinnern, aber wir haben oft Bankmooring gemacht. Vorschläge für Einkaufmöglichkeiten und Restaurants möchte ich aufgrund der vergangenen Zeit nicht machen. Euch einen schönen Törn
Matthias
odet:
Da wünsch ich Euch viel Spaß und einen schönen Trip.
Bin grade dabei für nächstes Jahr einen Trp von der Gironde Mündung bis zur Baisse und dem Lot zusammenzustellen. Deshalb erwarte ich selbstverständlich einen detailierten Bericht, damit ich selber weniger Arbeit habe :-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln