Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Erne & Shannon 3 wochen tour

<< < (3/3)

Moni:
Hallo Gepeto,
um alles zu sehen, reichen 3 Wochen definitiv nicht aus. Ihr werdet also wohl oder übel einen zweiten und dritten Bootsurlaub buchen müssen ;) :). Auch wenn hier im Forum oft unterschiedliche Auffassungen vertreten werden, sind wir uns doch in einem Punkt einig: Bootfahren in Irland macht süchtig.
Grüssle,
Moni

paolo:
Hallo Gaetan,
falls Ihr Bootsneulinge seid, würde ich euch empfehlen, erstmal den Erne zu befahren. Hier habt Ihr keine Schleusen zu bewältigen und könnt euch somit erstmal fit machen, was das Bootshandling angeht. Wenn man im Erne die Route clever legt, kann man selbigen bis auf wenige Ausnahmen als Oneway-Strecke befahren.
Falls Ihr bis nach Belleek hochfahrt (schöner kleiner, frisch renovierter Hafen) empfiehlt sich ein Landausflug nach Rosnowlagh zum Smugglers Creek am Atlantik. Hierzu geht Ihr in Belleek in einen Pub, genehmigt euch ein Bierchen und lasst vom freundlichen Gastwirt ein Taxi bestellen. Die Fahrt zum Smugglers Creek kostet 15 Euro oneway und ich kann euch sagen: ES LOHNT SICH:)
Hoch oben auf der Klippe hat man eine unglaubliche Aussicht über die riesige Bucht. Und bei Ebbe macht der freundliche Taxifahrer auf Nachfrage auch gerne einen kleinen Ritt über den Sandstrand. Das ist der Hammer.
Im saugemutlichen Smugglers Creek dann einkehren und lecker Essen. Dort wird man euch dann auch wieder ein Taxi zurück zum Boot bestellen.
Als eingefleischter Erne-Fan kann ich euch sagen, dass der komplette Erne wunderschön ist, Ihr werdet ganz tolle Landschaftseinducke genießen. Aber die Fahrt zum Smugglers Creek wird euch euer ganzes restliches Leben in Erinnerung bleiben :)
Für die Fahrt durch den Erne - hoch und runter -  braucht Ihr gemütlich eine Woche. Dann habt Ihr noch genug Zeit durch den SEW zum nördlichen Shannon und wieder zurück nach Belturbet zu fahren.
Viel Spaß,
paolo

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln