Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Neulinge mit Fragen zur generellen Planung

<< < (2/6) > >>

ragman:
Danke schon einmal für die bisherigen Antworten, das bringt schon wieder etwas Licht in die Sache bzw. bestätigt meine Vermutungen.

Ich habe mich wieder etwas weiter eingelesen (schön, so einer freier Tag zwischendurch, und ausnahmsweise ohne lange ToDo-Liste), das Revier wird dann wohl Erne/SEW werden, beim Boot tendiere ich mittlerweile zu einer Inver Princess. Flugverbindungen gibt es auch nach Belfast ausreichend.

paolo:

--- Zitat von: Viennaboy am 07.01.2019, 17:49 ---

1) ABC am Erne zum boot Chartern, du wirst keine besseren Boote finden.


--- Ende Zitat ---

Das stimmt nicht so ganz...
Die Boote von Manor House Marine MHM sind ebenfalls erste Wahl, viele Boote baugleich mit den ABC Kähnen.
Eine sehr schöne Marina und perfekten Service (Letzteres bietet ABC auch).

Manor House hat aber einen für mich ganz entscheidenden Vorteil: Das Manor House Hotel! Oben über der Marina gelegen und mit einer sehr einladenden 'Cellar Bar', wo man hervorragend essen kann (für mich das beste Fish & Chips am Erne) und das auch noch ziemlich preiswert. Ein perfekter Ort zum Einkehren am Abend der Bootsrückgabe.
Ich glaube, ich habe jetzt 14 Mal bei MHM gechartert (natürlich über Stevie, Shannon Travel) und jedes Mal war ich am letzten Abend in der Cellar Bar. Ein absolutes Muss :)

Ihr habt euch für eure Bootstour die perfekte Jahreszeit ausgewählt. Ende April/Anfang Mai ist absolut super! Achte mal drauf:MHM bietet bis Anfang Mai einen 10 für 7 Charter. Das heisst, du zahlst 7 Tage und fährst 10 Tage. Bei einer Anreise am Samstag sind es sogar 11 für 7. Kann sein, dass ABC das auch anbietet, bin aber jetzt zu faul nach zu schauen...

Ich war mehrfach Anfang Mai am Erne und hatte jedesmal totales Glück mit dem Wetter. T-Shirt und kurze Hose war da angesagt! Daher empfehle ich dir auf jeden Fall ein Boot mit Aussensteuerstand. Da es aber trotzdem auch mal kalt sein kann und sogar manchmal regnen soll, wähle ein Boot mit Semi-Persenning. DA seid Ihr vor Regen und Wind geschützt.
Die Dukes sind da perfekte Boote (gleich ob MHM oder ABC).
Wenn du angeln willst, solltest du auf jeden Fall zusätzlich ein Dinghy mit Außenborder mieten. Kostet 80 oder 90 Euro, lohnt sich aber auf jeden Fall. Vom grossen Boot aus zu angeln, gleich welche Bauart, bringt nicht viel. Und von den Stegen aus sowieso nicht, das machen alle. Das haben die Hechte längst kapiert :)

Wenn Ihr nur eine Woche fahrt, empfehle ich euch, den Sew auszulassen. Eine Woche reicht aus, um den kompletten - und wunderschönen - Upper und Lower Lough Erne zu erkunden.
Der Sew hat zwar auch seinen Reiz, ist aber auch relativ anstrengend zu fahren, weil ziemlich eng und ziemlich kurvig. Da musst du dich als Fahrer konstant auf die Strecke konzentrieren und kannst nur bedingt die Landschaft genießen...
Ich bin den Sew insgesamt 5 mal gefahren. War zwar immer ganz schön, aber wegen der vorgenannten Gründe war ich auch immer froh, wenn ich durch war.
Der Upper (mein absolutes Lieblingsrevier) und der Lower Lough haben einfach mehr zu bieten.
Freu dich drauf.
Es ist ein Traum :) :) :)

paolo:
... Hab jetzt doch nachgeschaut: ABC bietet den 10 für 7 bzw. 11 für 7 Rabatt auch an.
Dafür ist MHM noch ein paar Euro preiswerter...

Viennaboy:

--- Zitat von: paolo am 07.01.2019, 22:43 ---......Manor House Marine MHM ........ und perfekten Service.
--- Ende Zitat ---

DAS kann ich leider nicht so sagen, bin einmal mitgefahren, weder das Boot noch der Service, noch der Zustand des Bootes kamen an die ABC Boote heran. aber das ist vielleicht auch alles subjektiv.

Punkto Cellar Bar im Keller unterschreib ich dir sofort.

KarlHwrede:

--- Zitat von: paolo am 07.01.2019, 23:14 ---Dafür ist MHM noch ein paar Euro preiswerter...

--- Ende Zitat ---

Jein …..

Ganz früh und ganz spät ja, aber wenn Du im September das 11/7 gleich nehmen willst oder im April die letzte Woche , dann auf jeden Fall nicht..


--- Zitat von: paolo am 07.01.2019, 22:43 ---Wenn du angeln willst, solltest du auf jeden Fall zusätzlich ein Dinghy mit Außenborder mieten. Kostet 80 oder 90 Euro, lohnt sich aber auf jeden Fall.
--- Ende Zitat ---
Ist bei Aghinver auch mit drin in der Zeit.

Letztendlich entscheidet sich jeder für den Vermieter und den Bootstyp, bei dem er der Meinung ist , er bekommt das was er möchte in einem für ihn passenden Preis/Leistungsverhältnis. ABC ist nicht so gross wie MHM, von daher ist das familiäre da ein wenig mehr und sind es gewohnt, fühlen uns wohl. Anderen geht es so bei Carrick Craft / Waveline, MHM , Locaboat und wie sie alle heissen.
Auf keinen Fall was falsch machst Du , wenn Du bei Stefan buchst , weil der die Boote kennt und Dir bei der Auswahl auch helfen kann , weil der die Boote und Vermieter kennt. Es ist ja letztendlich auch eine Frage der Verfügbarkeit  :P . Wenn ich überlege , das wir vorm Urlaub schon immer den nächsten Urlaub buchen , damit wir das Boot bekommen …..

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln