Shannon-Forum

Autor Thema: Tipps für Neueinsteiger  (Gelesen 7405 mal)

frankie

  • Gast
Tipps für Neueinsteiger
« am: 12.06.2002, 19:27 »
Hallo !

Wir werden zum ersten Mal unseren Urlaub auf dem Shannon (TownStar) verbringen. :)
(von C.o.Shannon-Portumna)

Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich

- Was sollte man unbedingt mit an Bord mitnehmen
- Gibts es praktische Tipps für die tägliche Verpflegung
- Bis zur welchen Uhrzeit sollte man an den Anlegestellen sein oder findet man immer einen Platz ?
- Auf was sollte man sonst noch achten ?

Also vielen Dank für die Tipps

Frankie

Offline Freitag

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 63
Re:Tipps für Neueinsteiger
« Antwort #1 am: 12.06.2002, 23:10 »
Hi Frankie,

willkommen auf den besten Informationsseiten über Irland. Wir fahren dieses Jahr auch das erste mal auf dem Shannon allerdings mit einer Waveduke von Waveline 8). Die meisten Antworten auf Deine Fragen findest Du im Forum oder du kaufst Dir von Peter (Peter-Kondler@gmx.net) zum Selbstkostenpreis die CD 'Hello Captain'. Die CD ist Spitze und echt ihr Geld wert.

Ahoi aus den Thüringer Bergen
Freitag
Werner Freitag
Sonneberg

Offline Kai Pecher

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 19
Re:Tipps für Neueinsteiger
« Antwort #2 am: 13.06.2002, 18:59 »
Hallo Frankie,

ich nenne mal ein paar Sachen, die sich bei uns in den Jahren auf dem Shannon immer als nützlich erwiesen haben.

- Ferngläser; sind zwar immer 1 oder 2 an Bord, aber bei schlechtem Wetter können mehr nicht schaden;
- etwas Werkzeug (Schraubendreher, Franzose, Zange), für kleine Reparaturen, die immer anfallen können, schon nützlich;
- evtl. Campingspaten und Hacke, beim Angeln oder Lagerfeuer nützlich;
- Küchenpapier, (wie Bounty)  für die Scheiben oder wer angelt, ganz einfach für die Hygiene;
- Aufwaschtücher;
- Reisewaschmittel;
- Schnur und Klammern zum Wäscheaufhängen,
- Mückenspray;
- Heuschnupfler sollten ihre Medikamente nicht vergessen;
- Sonnenmilch, Sonnenbrille, Lippenbalsam;
- Badeschuhe;
- wie schon im Forum diskutiert, die Whiskeytrinker ihren Whiskey;

- auf alle Fälle einen Außenborder für das Beiboot mitbestellen:

ja und dann rücksichtsvoll und vorausschauend fahren,

ich wünsche dir und deinen Freunden einen wunderschönen Urlaub, in der Gewissheit, dass es nicht dein letzter auf dem Shannon gewesen sein wird.

Grüße
Kai

Offline Michael Metzner

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 394
  • Das beste Irland-Forum im deutschen Internet!
Re:Tipps für Neueinsteiger
« Antwort #3 am: 13.06.2002, 20:24 »
Hi Frankie,
da du von Carrick aus fährst, dürfte die Lebensmittelbeschaffung kein Problem sein. Also am Übernahmetag den Hauptbestand an Lebensmitteln für eine Woche besorgen und einbunkern. Ergänzende Artikel kann man eigentlich in jedem Ort kaufen. Die Läden sind meist bis 22.00Uhr geöffnet, auch Sonn-und Feiertags. Eine kleine Liste schon vor dem Abflug erstellen vereinfacht die Sache.
Für die Vorbereitung und den kompletten Ablauf vor Ort empfehle ich als Neuling dringendst die CD von Peter Kondler oder den Shannon Guide II von Rüdiger Steinacher. Man findet sehr viele wichtige Anhaltspunkte die man so nicht Wissen kann.
Viele Grüsse und einen schönen Urlaub,
Michael. ;)

Offline Lutz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 386
  • ... nie mehr woanders!!!
Re:Tipps für Neueinsteiger
« Antwort #4 am: 14.06.2002, 12:31 »
Hallo Neueinsteiger,

hier ein Tipp, den ihr beherzigen solltet:

Übt vorher zuhause ein paar der wichtigsten Knoten (Anleitung auf Peters allumfassender CD-ROM!!), wenn ihr in dieser Hinsicht unbeleckt seid!!!!!!

Es gibt - notfalls ganz schnell, wenn ihr dann sinnenberauscht unterwegs seid auf  dem Wasser - immer wieder Situationen  ??? , wo das einfach "sitzen" muss, ohne groß vorher irgendwelche Anweisungen durchblättern zu müssen!

Wenn man das nicht draufhat, sind Spott und Hohn der anderen, die euch beäugen, das geringste Übel, das euch widerfährt. (Keine Angst, die, die am lautesten lachen, haben oft selber größte Probleme damit).

Was ich meine ist, dass ganz flott Situationen entstehen können, die durch daraus folgende Schäden an Leib oder Material richtig teuer  >:( werden  oder sich gar bis hin zu lebensgefährlich entwickeln können. Das ist keine Übertreibung und kein Scherz! Hab' es selber schon oft beobachten müssen. Ausgebuffte Fahrensleute werden das bestätigen.

Keine Panik  ;) , besorgt euch ein paar Tampen und auf geht's mit Rundtörn mit zwei halben Schlägen, Palstek, Webeleinstek, Achtknoten, Klampe belegen etc. ...

In diesem Sinne viel Erfolg und einen sicheren Törn  :) wünscht euch

Lutz
Dr. Lutz U. Bellmann
Duesseldorf

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Tipps für Neueinsteiger
« Antwort #5 am: 14.06.2002, 12:41 »
Hi Lutz,

das Belegen auf einer Klampe und der Rundtörn mit zwei halben Schlägen sind für den Shannon absolut ausreichend. Mir ist eigentlich noch keine Anlege-Situation vorgekommen, wo man andere als diese beiden Knoten benötigt.

Insbesondere bei einer Crew von 2 Personen sollte man darauf achten, 3 Tampen an Bord zu haben (einer am Bug, zwei am Heck). Das Umstecken  je nach Anlegesituation ist äußerst lästig. Leider statten einige Vermieter ihre Boote serienmäßig nur mit 2 Festmachern aus.

Gruß Stevie.

Offline whatsup

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 37
Re: Tipps für Neueinsteiger
« Antwort #6 am: 08.03.2007, 11:51 »
Hallo an alle,
ich reaktiviere hier mal ein Thema, weil ich auf meinen früheren Reisen immer als Pflichtgepäck Kaffee, Schwarzbrot und ein paar Büchsen Hausmacher-Wurst dabei hatte. Außerdem gehörte immer ein größerer Scheiben-Abzieher zu meiner Ausrüstung. Den gab es erst bei meinen letzten Touren vor ca. 5 Jahren als Mini-Ausführung von CC oder Silverliner.
Gruß
Hubert

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Tipps für Neueinsteiger
« Antwort #7 am: 08.03.2007, 13:28 »
Scheibenabzieher gibt's auf unseren Booten schon immer. Kaffee in allen Varianten gibt es bei Tesco, deutschen Kaffee bei Lidl und Aldi, wo es auch Schwarzbrot und ab und zu auch deutsche Dosenwurst gibt. Aber muß man das wirklich haben wenn man in Irland Urlaub macht ?  ;)

Offline whatsup

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 37
Re: Tipps für Neueinsteiger
« Antwort #8 am: 08.03.2007, 14:08 »
Na gut, bei meinen Touren von 1993 bis 2002 waren die Boote nicht überall so gut ausgerüstet - und die Lebensmittel waren damals auch noch nicht zu bekommen. Aber danke für die wie auch immer gemeinte Antwort

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Tipps für Neueinsteiger
« Antwort #9 am: 08.03.2007, 14:14 »
und die Lebensmittel waren damals auch noch nicht zu bekommen.

Ja, das war in Irland früher ein Problem  ;D

Dafür waren die Irinnen früher schlanker  ;D ;D ;D

bádoir
« Letzte Änderung: 08.03.2007, 14:19 von bádoir »

Offline whatsup

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 37
Re: Tipps für Neueinsteiger
« Antwort #10 am: 08.03.2007, 14:16 »
also mein letzter Besuch 2002 hatte bei JJ ein Highlight, da kam eine weibliche Truppe rein, die wohl schon einige Kneipen im Rahmen der Geburtstagsfeier hinter sich hatten - da war kein Gramm zu viel dran ;D

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Tipps für Neueinsteiger
« Antwort #11 am: 08.03.2007, 21:44 »
@ whatsup: sorry, war nicht böse gemeint - kam vielleicht ein bißchen komisch rüber. Mein erster Irland-Bootsurlaub in Irland war im Jahr 1973 und damals mußte man wirklich alles mitnehmen wenn man sich nicht nur von Spuds und Rind- oder Lammfleisch ernähren wollte  :P

Zitat
da kam eine weibliche Truppe rein, die wohl schon einige Kneipen im Rahmen der Geburtstagsfeier hinter sich hatten

Klingt sehr nach "hen night", sozusagen der Junggesellinnen-Abschied. Da spülen die jungen Dinger weg was nur reingeht - und was für widerliche Drinks teilweise  ::) Aber bádoir hat wie immer recht: früher waren die irischen Mädels deutlich schlanker, was aber auch wiederum kein Wunder ist wenn man sich die Ernährung der Kids ansieht.  :o
Hach was ernähren wir alle uns dagegen doch gesund  ;D

Offline whatsup

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 37
Re: Tipps für Neueinsteiger
« Antwort #12 am: 12.03.2007, 10:16 »
@ pike
dachte mir schon, dass es nicht böse gemeint war, hätte mich ganz stark gewundert .....

Aber ich habe bei dem Urlaub 2002 auch gemerkt, dass die (nicht mehr so schlanken) irischen Mädels die T-Shirts lockerer sitzen haben als früher - scheint eine neue Art der Begrüßung zu sein 8)