Revier und Liegeplätze > Andere Bootsreviere
Spontaner Hausbooturlaub ab Marina Buchholz über die Mecklenburgische Seenplatte
Norbert V:
Templin ist seit mehr als 2 Jahren nicht mehr erreichbar,
da die Schleuse Kannenburg gesperrt ist.
Wenn ihr in der Ferienzeit fahrt, sind die Schleusen Richt Süden
der richtige Horror, Wartezeiten von 3-4 Stunden sind keine Seltenheit.
Norbert
Joesy:
Wenn ihr in der Ferienzeit fahrt, sind die Schleusen Richt Süden
der richtige Horror, Wartezeiten von 3-4 Stunden sind keine Seltenheit.
Norbert
[/quote]
Deshalb meine Frage: Welche Strecke ist zur Hochsaison empfehlenswert?
ganz ohne Schleusen und Wartezeit werden wir es nicht hinbekommen, aber vielleicht gibt es ja Kompromisse.
Liebe Grüße Joesy
bádoir:
--- Zitat ---Deshalb meine Frage: Welche Strecke ist zur Hochsaison empfehlenswert?
ganz ohne Schleusen und Wartezeit werden wir es nicht hinbekommen, aber vielleicht gibt es ja Kompromisse.
Liebe Grüße Joesy
--- Ende Zitat ---
Hi Joesy,
Nachdem ihr
--- Zitat --- maximal 4 Stunden Boot fahren, eher weniger
--- Ende Zitat ---
fahren wollt (sehr vernünftig beim erstenmal im Revier!),
kommt ihr spielend ohne Schleusen aus, nur die Drehbrücke Malchow kann Wartezeit bedeuten. Aber da kommen auf einmal viel mehr Schiffe durch, als durch eine Schleuse. Südlich der Müritz gehts bis Mirow (schöner Ort!), westlich über Fleesen- und Kölpinsee mit empfehlenswertem Abstecher zum Jabelschen See (Badegelegenheit!) über den Plauer See bis nach Plau. Schöne Orte z.B. Waren, Röbel, Plau, Malchow. Unbedingt empfehlenswert eine Tour auf dem Leihfahrrad von Waren aus durch den Müritznationalpark zum Müritzhof (Biergarten), das ist schon eine ausgiebige Nachmittagstour bis in den Abend hinein.
Guter Entschluß übrigens, Mecklenburg den USA vorzuziehen. Manuela Schleswig ist mir auch sympathischer als Donald Trumpel :D
Ich nehme an, Du hast meine Tipps von 2011 schon gelesen; weitere Fragen gerne.
Grüße und fröhliches Planen,
bádoir
bádoir:
Nachtrag: Wenn ihr ein paar Schleusen in Kauf nehmen wollt, ginge es nach Süden entweder bis Neustrelitz (5 Schleusen) oder westlich nach Lübz / Burow (4 Schleusen). Neustrelitz ist zwar absolut sehenswert, aber sonst tut sich auf der Strecke eher nicht so viel. Das - ähem- Wasser des Zierker Sees und des Kammerkanals war in Zeiten der Analogfotografie praktisch zum Filme entwickeln, aber das ist heute mit Digitalcameras kein Argument mehr. Du merkst schon: ich würde eindeutig nach Westen tendieren, s.a. meine Mecklenburg-Tipps.
Joesy:
Guten Morgen!
Vielen Dank Bádaoir.
Deine Reisetipps von 2011 habe ich gleich zuerst gelesen. Waren mit sehr hilfreich und ich habe mir einige Notizen gemacht.
Ich denke auch, dass wir erst mal nach Westen fahren werden. Evt. bis Plau, oder sogar bis Lübz. Kommt auf das Wetter drauf an. Bei starkem Wind über den See wird sicher kein Spaß.
Wenn dann noch Zeit ist, können wir noch ein Stück südlich fahren.
Gibt es dort eigentlich auch Brücken, wo man das Verdeck umklappen muss?
Ach...Florida mit Boot macht schon Spaß. Gibt schon tolle Bootsreviere. Aber nicht 2020. Vielleicht im nächsten Jahr.
Bin gespannt was mich in Meck.Pomm. erwartet.
Liebe Grüße Joesy
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln