Shannon-Forum

Autor Thema: Containerschiff im Suez-Kanal  (Gelesen 3348 mal)

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Containerschiff im Suez-Kanal
« am: 25.03.2021, 10:00 »
Die meisten werden es ja mitbekommen haben, daß ein riesiges Containerschiff im Suez-Kanal aufgelaufen ist und feststeckt - es passiert auch den Profis  ;D
Die Schlange der auf eine Passsage wartenden Schiffe wird immer länger, und das kann man prima im "Vesselfinder" sehen - siehe Scrrenshot. Aber kuckt doch selbst mal rein:
https://www.vesselfinder.com/de/?imo=9811000
Ist echt spannend, nicht nur in Corona-Zeiten :D

Offline Volpi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 777
Re: Containerschiff im Suez-Kanal
« Antwort #1 am: 25.03.2021, 10:11 »
Das ist ja sehr interessant!

Gruss
Petra

Offline Willi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 2177
  • Navigator, "Malen nach Zahlen"
    • Kapitaens-Handbuch
Re: Containerschiff im Suez-Kanal
« Antwort #2 am: 25.03.2021, 11:35 »
Aber kuckt doch selbst mal rein:
https://www.vesselfinder.com/de/?imo=9811000 Ist echt spannend, nicht nur in Corona-Zeiten :D

Moin Petra, Sven,

jetzt wird bestimmt wieder alles teurer. (Transportkosten ect.). Und der Stau der dahinter steckt wird immer größer, siehe Foto:
Hier ist noch eine Seite wenn es von Interesse ist:
https://www.marinetraffic.com/en/ais/home/shipid:5630138/zoom:14

Grüße Willi
Ní neart go cur le chéile.  Keine Stärke ohne Einigkeit.
http://www.wasserrausch.de   http://kapitaens-handbuch.com/  http://wasserrausch.com/

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Containerschiff im Suez-Kanal
« Antwort #3 am: 25.03.2021, 14:17 »
Da gibt es jetzt auch ein aktuelles Satellitenbild:
https://www.swr3.de/aktuell/nachrichten/frachter-suezkanal-100.html
 :o

Offline Floh

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 293
Re: Containerschiff im Suez-Kanal
« Antwort #4 am: 25.03.2021, 14:26 »
Da gibt es jetzt auch ein aktuelles Satellitenbild:
https://www.swr3.de/aktuell/nachrichten/frachter-suezkanal-100.html
 :o

Sauba festgfahrn  ;D

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Containerschiff im Suez-Kanal
« Antwort #5 am: 25.03.2021, 16:09 »
Ist bestimmt nicht witzig, mit so einem Riesen-Pott bei starkem Wind durch eine bessere Badewanne zu fahren. Wundert mich, dass das nicht schon öfter passiert ist.

Gruß Stevie

Offline Snetterton

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 547
Re: Containerschiff im Suez-Kanal
« Antwort #6 am: 25.03.2021, 16:28 »
... ist ja fast wie am Grand Canal und auf der Barrow Line: das Boot ist länger als der Kanal breit ist  8) ;D ;D .

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Containerschiff im Suez-Kanal
« Antwort #7 am: 25.03.2021, 16:35 »
Zitat
Ist bestimmt nicht witzig, mit so einem Riesen-Pott bei starkem Wind ...
Ich kann nicht mehr zählen wie oft mir erzählt wurde, daß der Wind das Boot irgendwo draufgedrückt hat  ::)
So ein Riesenteil fährt fast automatisch und nach GPS, da wird die geringste Abweichung vom Kurs sofort automatisch korrigiert. Ich denke mal da lag ein größerer technischer Fehler vor.
Übrigens hat dieser Pott vor nicht allzu langer Zeit im Hamburger Hafen ein größeres Schiff gerammt. Gibt einem auch zu denken  ;)

Offline Klaus

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 819
Re: Containerschiff im Suez-Kanal
« Antwort #8 am: 25.03.2021, 19:50 »
Wenigstens scheint er vor der Einfahrt noch Humor gehabt zu haben...

 ;D

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Containerschiff im Suez-Kanal
« Antwort #9 am: 25.03.2021, 19:53 »
Gibt einem auch zu denken  ;)

Das sicherlich.

 Auch kam es bei der Passagierschiffahrt auf den süddeutschen Seen wegen Steuerungs / Computerausfall zu Vorkommnissen, die die größte Pfeife im Steuerhaus nicht zustande gebracht hätte.

Auch  dass eine intakte (!) Steuerung bei einer Sturmböe schnell reagiert, wird möglich sein. Aber wie schnell der Stahlkoloß dann auf Änderung der Ruderlage anspricht, ist die zweite Frage.
In der Fahrschule habe ich gelernt, dass der "Bremsweg" solcher Pötte in Kilometern gerechnet wird.

Jetzt stelle ich mir mal vor, mit einer 18 m - Stahlbarge mit zweigeschossigem Decksaufbau auf einem 15 Meter breiten Kanal unterwegs zu sein. Das ist in etwa maßstäblich. Bist Du Dir sicher, Pike, dass das mit optimaler Steuerungstechnik zu retten wäre?

(Anm.: Meterangabe korrigiert, hatte mich verschrieben)
« Letzte Änderung: 26.03.2021, 08:05 von bádoir »

Offline Ontheernetonight

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 184
Re: Containerschiff im Suez-Kanal
« Antwort #10 am: 25.03.2021, 21:14 »
Übrigens hat dieser Pott vor nicht allzu langer Zeit im Hamburger Hafen ein größeres Schiff gerammt. Gibt einem auch zu denken  ;)

Ein eher kleineres war das.... Fährboot Finkenwerder, 25 m...

« Letzte Änderung: 25.03.2021, 21:17 von Ontheernetonight »

Offline Floh

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 293
Re: Containerschiff im Suez-Kanal
« Antwort #11 am: 25.03.2021, 23:05 »
Ein eher kleineres war das.... Fährboot Finkenwerder, 25 m...

Ist des dem Kapitän von dem Riesenpott überhaupt aufgefallen?

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Containerschiff im Suez-Kanal
« Antwort #12 am: 26.03.2021, 10:01 »
Zitat
Fährboot Finkenwerder, 25 m..
stimmt, 25 Meter Länge ist eher kleiner.

Zitat
Jetzt stelle ich mir mal vor, mit einer 18 m - Stahlbarge mit zweigeschossigem Decksaufbau auf einem 15 Meter breiten Kanal unterwegs zu sein. Das ist in etwa maßstäblich. Bist Du Dir sicher, Pike, dass das mit optimaler Steuerungstechnik zu retten wäre?
Das lässt sich so nicht vergleichen. Ich habe zwar auch kein Kapitänspatent, habe mich genau über diese Systeme einmal länger mit einem guten Freund unterhalten, seines Zeichens leitender Elektrotechniker auf einem 1000-Fuß-Schiff, das zur Suche nach Ölquellen eingesetzt wird, unterhalten. Dieses Teil wird automatisch durch Strahlruder auf Position gehalten, eine Abweichunvon fünf Metern ist dabei viel. Und so ist das auch bei so einem Frachter: sobald das System eine Abweichung von ein paar Metern feststellt, arbeiten das oder die Strahlruder dagegen - und diese Strahlruder haben bei Schiffen dieser Größe eine Leistung von 400 kW und mehr.
Mit dem Bremsweg hast du absolut recht, jedoch ist das der Vorwärtsschub, der abgebremst werden muß, und das kann tatsächlich 2 Kilometer und mehr Bremsweg bedeuten.

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Containerschiff im Suez-Kanal
« Antwort #13 am: 26.03.2021, 11:06 »
- und diese Strahlruder haben bei Schiffen dieser Größe eine Leistung von 400 kW und mehr.


Danke für die Info. Mit so einer Kanone geht das natürlich eher. An Strahlruder habe ich nicht gedacht.
« Letzte Änderung: 26.03.2021, 11:07 von bádoir »

Offline rutenhalter

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 119
Re: Containerschiff im Suez-Kanal
« Antwort #14 am: 26.03.2021, 16:56 »
Danke für die Info. Mit so einer Kanone geht das natürlich eher. An Strahlruder habe ich nicht gedacht.