Shannon-Forum

Autor Thema: CoS bis Banagher  (Gelesen 10349 mal)

Offline Fabio

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 5
CoS bis Banagher
« am: 01.09.2021, 17:12 »
Hallo Leute,
wir starten Mitte September eine 1 wöchige Tour ab Carrick on Shannon. Wir haben zumindest vor bis nach Banagher und zurück zu kommen. Es sind lediglich 6 Tage Fahrzeit wenn ich den Ankunftstag und Rückgabetag außen vor lasse.
Wie sind eure Erfahrungen? Ist das machbar in der Zeit ohne dass es zu stressig ist oder sollten wir die Route besser anderweitig planen?
Ich kann die Fahrzeiten schlecht einschätzen, da es erst unser zweiter Urlaub auf dem Shannon ist.
Vielleicht habt ihr ja tips für uns Neulinge 😉

Offline zander02

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
  • 1 mal Irland, immer Irland
Re: CoS bis Banagher
« Antwort #1 am: 01.09.2021, 18:10 »
Hallo,

dann müsst ihr schon Gas geben,ist zu schaffen. Lieber bis Athlone/ Clonmack,zurück, oben Lough Key Forrest Park
noch mitnehmen.

LG
Klaus

Offline ceki74

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 25
Re: CoS bis Banagher
« Antwort #2 am: 01.09.2021, 18:59 »
Hallo,

also in 1 Woche CoS-Banagher-CoS klingt ambitioniert. Nicht unmöglich, aber dann seid ihr die meiste Zeit nur mit Fahren beschäftigt.
Ich hab mal mein "Navi" befragt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 5,5 Knoten (~10km/h) und bin auf folgende Fahrzeiten gekommen:

Tag1: Cos - Ballyleague  (3 Schleusen + 2 Hebebrücken) => 4:45 Fahrzeit
Tag2: Ballyleague- Athlone (keine Schleusen und Hebebrücken) => 3:00 Fahrzeit
Tag3: Athlone - Banagher (1 Schleuse) => 3:45 Fahrzeit
Tag4: Banagher - Athlone (1 Schleuse) => 3:45 Fahrzeit
Tag5: Athlone - Dromod (2 Schleusen + 2 Hebebrücken) => 5:45 Fahrzeit
Tag6: Dromod - CoS (1 Schleuse) => 2:00 Fahrzeit

Das sind dann 23 Stunden Fahrzeit ohne Schleusen und Hebebrücken.
Pro Schleuse/Hebebrücke rechnen wir immer 30-45 Minuten dazu, sofern man nicht gerade in der Mittagspause ankommt.

Was man auch berücksichtigen muß ist, daß schwächere Boote grundsätzlich etwas langsamer sind und die 5,5kn vielleicht gar nicht schaffen ohne den Hebel am Tisch zu legen und einen Kollaps bei der Tankabrechnung zu bekommen.
Speziell auf der Rückfahrt nach Norden kommt dann noch die Gegenströmung dazu. Keine Ahnung wie stark die aktuell ist, wird sich aber sicher auswirken.
Und dann noch das Wetter für die beiden Überquerungen des Lough Ree. 2x Risiko daß man einen Tag verliert.

Ich würde euch folgende Tour vorschlagen wenn ihr schon viel Weg zurücklegen wollt:

Tag 1: CoS - Boyle oder Lough Key Forest Park - CoS  => ca. 3 bzw. 2 Stunden reine Fahrzeit + 2x Schleuse
Tag 2: CoS - Dromod => ca. 2 Stunden reine Fahrzeit + 1x Schleuse
Tag 3: Dromod - Ballyleague => ca. 3 Stunden reine Fahrzeit + 2x Schleuse + 2x Hebebrücke
Tag 4: Ballyleague - Athlone (nur wenn das Wetter es für die Hin- und Rückfahrt sicher zulässt) => ca. 3 Stunden Fahrzeit
Tag 5: Athlone - Richmond Harbour (Cloondara - Höhe Tarmonbarry) => ca. 4:30 Stunden reine Fahrzeit + 1 Schleuse
Tag 6: Richmond Harbour - CoS => ca. 4 Stunden Fahrzeit + 4x Schleusen + 2x Hebebrücke

Ich persönlich würde obige Route selbst nur bis Ballyleague fahren und vielleicht eine kleine Schleife über den Lough Ree ziehen.
Aber alles eine Frage der persönlichen Vorliebe. Die ersten Jahre haben wir auch immer Marathon-Etappen gemacht um möglichst viel zu sehen (und weil das Bootfahren unglaublich Spaß macht).
Inzwischen sind unsere Etappen deutlich kürzer und entspannender geworden. Hat alles seinen Reiz.

Was mir sehr hilft bei der Planung ist die Handy-App von Navionics. Kostet zwar € 40,-/Jahr, aber mit der lassen sich Etappen ganz leicht planen (ähnlich wie das Navi im Auto).
Gerade weil ich Anfangs die Distanzen auch nicht abschätzen konnte war und ist mir die App bis heute eine große Hilfe.

Schönen Urlaub, immer eine handbreit Wasser unterm Kiel & willkommen im Club der Irland-Infizierten
LG
Karl (der sich dann am kommenden Samstag auf den Weg auf die Insel macht  ;D)



Offline Fabio

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 5
Re: CoS bis Banagher
« Antwort #3 am: 02.09.2021, 08:53 »
Danke schon mal für die Infos  ;)
Mein Schwiegervater möchte halt unbedingt bis Banagher um bei JJ Houghs ins Pub zu gehen  ::)
Da wir 3 Neulinge dabei haben, die noch nie Boot gefahren sind und daran Spaß haben, schauen wir mal wie weit wir kommen.
Ist es unmöglich an 1 Tag von CoS bis Banagher durchzufahren? 10 Std. am Stück,  Früh los und keine Pause, Verpflegung nur auf dem Boot oder klingt das zu verrückt?  ;D ;D ;D
Dann hätten wir die restlichen Tage Zeit um "gemütlich" zurück zu fahren

Offline zander02

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
  • 1 mal Irland, immer Irland
Lockerung Corona
« Antwort #4 am: 02.09.2021, 09:14 »
Hallo,Guten Morgen,

Gestern in den Nachrichten war von neuen Corona Lockerungen in Irland die rede, weiß jemand mehr darüber?
 
LG
Klaus

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: CoS bis Banagher
« Antwort #5 am: 02.09.2021, 13:21 »
....Ist es unmöglich an 1 Tag von CoS bis Banagher durchzufahren?

Vergiss es!!
Du hast 4 Schleusen und 2 Hubbrücken auf der Strecke. Im ungünstigen Fall kannste jeweils 1h dafür einplanen. Der Lough Derg ist auch nicht auf die Schnelle zu machen. Wenn Sturm ist, schon gar nicht. Selbst eine Woche für hin und zurück ist sehr sportlich.

Grüße
    Oliver
« Letzte Änderung: 02.09.2021, 14:15 von oliver k. »
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: CoS bis Banagher
« Antwort #6 am: 02.09.2021, 14:13 »
.... sorry, ich meinte natürlich den Lough Ree und nicht Derg  ::)

Falls es dir hilft, dann kannst Du mal meine Tourtagebücher lesen. Wir sind die Strecke oft gefahren, allerdings immer als "one-way" Tour. Ich habe da ziemlich detailliert die Zeiten aufgeschrieben. Da bekommst Du ein ungefähres Gefühl wie lange man für einzelne Strecken benötigt.

Grüße
    Oliver
« Letzte Änderung: 02.09.2021, 14:19 von oliver k. »
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: CoS bis Banagher
« Antwort #7 am: 02.09.2021, 18:11 »
Ich würde das gar nicht so detailliert planen, weil es vor Ort sowieso anders kommt. Einfach drauf losfahren und von Tag zu schauen, wohin einen Lust, Laune und Wetter bringen. So wird es ein entspannter Bootsurlaub. Wer auf Biegen und Brechen ein bestimmtes Ziel erreichen will, macht sich nur unnötig Streß. Dann lieber nochmal wiederkommen  ;).

Gruß Stevie

Offline Manni59

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1038
  • Ireland 4 ever
Re: CoS bis Banagher
« Antwort #8 am: 02.09.2021, 18:53 »
Genau, so machen wir das auch immer. Nur kein Stress.
Gruß Manni

Offline ceki74

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 25
Re: CoS bis Banagher
« Antwort #9 am: 02.09.2021, 19:05 »
Ich würde das gar nicht so detailliert planen, weil es vor Ort sowieso anders kommt. Einfach drauf losfahren und von Tag zu schauen, wohin einen Lust, Laune und Wetter bringen. So wird es ein entspannter Bootsurlaub. Wer auf Biegen und Brechen ein bestimmtes Ziel erreichen will, macht sich nur unnötig Streß. Dann lieber nochmal wiederkommen  ;).

Gruß Stevie

Am Anfang sind wir auch Marathons gefahren und haben jeden Tag detailiert durchgeplant.
Ist halt so am Anfang ... aber dann kam schon relativ rasch der "flow" sobald man Irland mal so richtig inhaliert hat.
Und mit diesem "Virus" leben wir jetzt schon einige Jahre gut und sehr gerne.  ;) ;D

Und was JJ Houghs betrifft ... ich glaube nicht, daß es in Corona-Zeiten so ist wie man es kennt und liebt. (werd aber am Samstag mal den Test für euch machen, aufopfernd wie ich bin  ;D)

LG
Karl

Offline Fabio

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 5
Re: CoS bis Banagher
« Antwort #10 am: 02.09.2021, 20:03 »
Das wäre nett, wenn du dich dafür „opferst“   :D
Beim letzten Mal waren wir auch dort. Ich muss sagen, zwar nicht das ordentlichste aber dafür war die Stimmung echt klasse (war aber auch an einem Samstag Abend).
Dann werden wir einfach mal sehen wohin die Reise geht. Es gibt unterwegs ja mit Sicherheit auch andere schöne Kneipen  ;D
Vielen Dank für eure Antworten

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: CoS bis Banagher
« Antwort #11 am: 02.09.2021, 20:18 »
.... zwar nicht das ordentlichste aber dafür war die Stimmung echt klasse (war aber auch

Wenn's "ordentlich" wäre, wäre es nicht J.J. Hough!!!!  ::)
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: CoS bis Banagher
« Antwort #12 am: 02.09.2021, 21:59 »
Auf jeden Fall sollte man mal in Athlone Sean's Bar für einen Besuch einplanen. Das ist von Carrick-on-Shannon bestens zu schaffen und man hat den lt. Guinness-Buch ältesten Pub Irlands besucht. Das National Museum of Ireland geht davon aus, dass dort seit mindestens 1000 Jahren ein "Pub" existiert. Die ältesten Teile des aktuellen Gebäudes werden auf das 17. Jahrhundert datiert. https://www.seansbar.ie

Auch interessant ist Lukers Bar in Shannonbridge. Neben dem modernen Pub gibt es "The Old Bar", die aus dem 17. Jahrhundert stammt auch noch so eingerichtet ist. Der Teil des Pubs wird zwar nur für bestimmte Events benutzt, der Chef nimmt sich aber gerne die Zeit Gäste herumzuführen und was zur Geschichte zu erzählen. https://lukersbar.com/the-old-bar/
 
Dann fällt mir noch Coffey's Bar in Lecarrow ein. Den gibt es auch schon 100 Jahre in der 4. Generation und die Familie war immer stark der lokalen "boating community" verbunden. Im angeschlossenen Mini-Supermarkt kann man auch gleich Lücken im Bootsvorrat auffüllen. Ich habe außerdem vernommen, dass es dort gelegentlich Live-Musik vor der Tür gibt, da diese in Innenräumen aktuell noch nicht erlaubt ist.

JJ Hough's in Banagher ist sicher auch nicht unerreichbar. Die weiter oben genannten Routen sind gut machbar, wenn das Wetter mitspielt und ihr ca. 4 Stunden am Tag fahren möchtet. Unser Routenvorschlag ist in etwa ähnlich aufgebaut. Also einfach mal losfahren und schauen wo ihr landet. Der Pub ist ganz urig, dafür würde ich mich aber nicht zeitlich unter Druck setzen. Und Essen gehen sollte man sowieso eher bei Flynn's gegenüber  ;D!

Gruß Stevie

Offline wubbi1702

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Re: CoS bis Banagher
« Antwort #13 am: 03.09.2021, 08:04 »
Am Anfang sind wir auch Marathons gefahren und haben jeden Tag detailiert durchgeplant.
Ist halt so am Anfang ... aber dann kam schon relativ rasch der "flow" sobald man Irland mal so richtig inhaliert hat.
Und mit diesem "Virus" leben wir jetzt schon einige Jahre gut und sehr gerne.  ;) ;D

Und was JJ Houghs betrifft ... ich glaube nicht, daß es in Corona-Zeiten so ist wie man es kennt und liebt. (werd aber am Samstag mal den Test für euch machen, aufopfernd wie ich bin  ;D)

LG
Karl


Dann bitte berichten....

Gruß Torsten

Offline Floh

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 293
Re: CoS bis Banagher
« Antwort #14 am: 05.09.2021, 10:15 »
Und was JJ Houghs betrifft ... ich glaube nicht, daß es in Corona-Zeiten so ist wie man es kennt und liebt. (werd aber am Samstag mal den Test für euch machen, aufopfernd wie ich bin  ;D)


Diese "Opferbereitschaft" ist sensationell  ;D ;D ;D

Bin gespannt auf den Bericht ...

Offline ceki74

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 25
Re: CoS bis Banagher
« Antwort #15 am: 12.09.2021, 18:55 »
Bin (leider) wieder zurück von der Insel.
War aber wieder eine ganz tolle Woche.
Aber euch interessiert sicher, was dieses Jahr anders ist:

- Einreise: völlig unkompliziert mit Impfnachweis und passenger locator form
- Masken: ähnlich wie bei uns, also de facto immer wenn man sich in Innenräumen befindet oder Transportmittel nutzt (Bustransfer oder Taxi, etc.)
- Sehenswürdigkeiten: die meisten sind aktuell bei freien Eintritt, viele (z.B. Clonmacnoise, Workhouse Portumna) erfordern aber eine Voranmeldung
- Schleusengebühr: wird aktuell keine eingehoben um den Kontakt zum Schleusenwärter gering zu halten
- Pubs/Restaurants: viele haben zusätzlich Outdoor-Service, da im Innenbereich nur mit Impfnachweis bewirtet wird (wurde auch überall kontrolliert!). Maske darf nur am Tisch abgenommen werden und Schankbetrieb gibt es gar keinen. Wurde überall rigoros eingehalten. Aber egal wo wir hinkamen, alles war rappelvoll. Live-Musik darf in den Pubs nicht gespielt werden.
- J.J.Houghs: urig wie eh und je, aber die Live-Musik fehlt halt schon gewaltig. Ist aber trotzdem sehr gut besucht. Die Qualität vom Guiness ist nach wie vor hoch, ergab ein ausgiebiger Test.

Gefühlsmäßig hätte ich gesagt, daß am Shannon bootsmäßig viel weniger los ist als die Jahre zuvor. An den Anlegern Portumna Harbour, Terryglass und Shannonbridge war ich gegenteiliger Meinung, da wars ganz schön voll.

Alles in allem war aber nicht viel anders, als wir es gewohnt sind. Außer daß uns die ersten Tage die Sonne niedergeknallt hat und ich weder Shorts noch Sonnencreme dabei hatte. Mit einem Sonnenbrand aus Irland zurückkommen kann auch was.  ;D

LG
Karl


Offline Ontheernetonight

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 184
Re: CoS bis Banagher
« Antwort #16 am: 12.09.2021, 20:07 »
Da sag ich doch mal Danke für diese kurze Mitteilung, die unsere Vorfreude noch weiter steigen lässt :-) auf nächsten Samstag , wenn es von Belturbet durch den SEW den Shannon runter geht :-) für drei Wochen....

Dank Dir :-)

Kalle


Offline Ontheernetonight

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 184
Re: CoS bis Banagher
« Antwort #17 am: 13.09.2021, 07:21 »
Eine Frage noch, muss man in Irland FFP2 tragen oder reichen die OP Masken ?

Offline zander02

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
  • 1 mal Irland, immer Irland
Re: CoS bis Banagher
« Antwort #18 am: 13.09.2021, 09:37 »
Hallo,

keine Live Music in den Pub's? Ich dachte ab 6.9.21 ist Music im Pub wieder erlaubt...

LG  Klaus

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3071
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: CoS bis Banagher
« Antwort #19 am: 13.09.2021, 10:04 »
Hallo,

keine Live Music in den Pub's? Ich dachte ab 6.9.21 ist Music im Pub wieder erlaubt...

LG  Klaus

Im Prinzip ja, siehe

https://www.citizensinformation.ie/en/covid19/living_with_covid19_plan.html

Aber veilleicht ist man mancherorts vorsichtig, um die 60% Belegungsgrenze einhalten zu können.


Offline Moni

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 564
Re: CoS bis Banagher
« Antwort #20 am: 13.09.2021, 10:53 »
Was die Frage nach den Masken betrifft: OP-Masken oder Stoffmasken sind voellig ausreichend. Man sieht hin und wieder auch jemanden, der eine FFP2-Maske traegt, ist aber eher selten und nicht Pflicht.
Gruesse aus Mayo,
Moni

Offline Ontheernetonight

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 184
Re: CoS bis Banagher
« Antwort #21 am: 13.09.2021, 12:11 »
Was die Frage nach den Masken betrifft: OP-Masken oder Stoffmasken sind voellig ausreichend. Man sieht hin und wieder auch jemanden, der eine FFP2-Maske traegt, ist aber eher selten und nicht Pflicht.
Gruesse aus Mayo,
Moni

Danke :-)

Offline ceki74

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 25
Re: CoS bis Banagher
« Antwort #22 am: 14.09.2021, 15:16 »
keine Live Music in den Pub's? Ich dachte ab 6.9.21 ist Music im Pub wieder erlaubt...

Dürfte sich bei uns überschnitten haben. Sa./So. Abend in Banagher gabs noch keine Live-Musik.
Die Änderung trat aber erst ab Montag in Kraft, und seit da waren wir in keinem "Singing"-Pub mehr.
Bilde mir aber ein, in Sean's Bar in Athlone am Dienstag schon etwas liveartiges auf die Straße dringen gehört zu haben.

LG
Karl

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: CoS bis Banagher
« Antwort #23 am: 18.09.2021, 11:36 »
Live-Musik geht so langsam wieder los. Lukers in Shannonbridge hatte die Tage auf Facebook eine "Trad Session" angekündigt.

Gruß Stevie

Offline Fabio

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 5
Re: CoS bis Banagher
« Antwort #24 am: 06.07.2022, 13:57 »
Tachchen,
also ich muss zum eigentlichen Thema hier sagen, wir haben die Route letztes Jahr gut geschafft. Natürlich muss man einige Meter machen jeden Tag, aber dadurch dass 3 Neulinge dabei waren die gerne gefahren sind hats gepasst. Trotz allem haben wir oft angehalten oder sind nur gemütlich geschippert. Wir hatten komischerweise innerhalb der 1 Woche auch nur 0,5 Tage Regen  ::) Dadurch konnten wir über halt ohne Verzögerung über die Seen und hatten letztendlich noch einen Tag Zeit übrig um in den Lough Key Forrest Park zu fahren.

Gestern dann die Tour für nächstes Frühjahr geplant, Vorfreude steigt  ;D